EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gregariousness, interactive jobs and wages

Friedhelm Pfeiffer and Nico Schulz

Journal for Labour Market Research, 2012, vol. 45, issue 2, 147-159

Abstract: Geselligkeit und soziale Interaktion sind wichtige Dimensionen menschlichen Daseins, deren Konsequenzen für die Verteilung der beruflichen Tätigkeiten und der Löhne noch wenig erforscht sind. In dieser Studie werden daher, unseres Wissens erstmals für Deutschland, die Bedeutung von Geselligkeit und soziale Interaktion in der beruflichen Tätigkeit sowie für damit einhergehende Lohnunterschiede untersucht. Der empirische Teil der Studie basiert auf Stichproben aus dem Sozio-Ökonomischen Panel (SOEP). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Geselligkeit die Wahrscheinlichkeit erhöht, in einem Beruf mit sozialer Interaktion tätig zu sein. Zudem sind Frauen häufiger in Berufen mit mehr sozialer Interaktion tätig. Die Regressionsergebnisse deuten darauf hin, dass Geselligkeit und eine Tätigkeit in einem beruflichen Umfeld mit einem hohen Maß an sozialer Interaktion mit (moderat) höheren Löhnen einhergehen. Copyright Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 2012

Keywords: Gregariousness; Social interactions; Labour markets; Sorting; Wage differentials; J01; J24; J31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s12651-012-0105-y (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.

Related works:
Journal Article: Gregariousness, interactive jobs and wages (2012) Downloads
Journal Article: Gregariousness, interactive jobs and wages (2012) Downloads
Working Paper: Gregariousness, Interactive Jobs and Wages (2011) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:jlabrs:v:45:y:2012:i:2:p:147-159

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/economics/journal/12651

DOI: 10.1007/s12651-012-0105-y

Access Statistics for this article

Journal for Labour Market Research is currently edited by Joachim Möller

More articles in Journal for Labour Market Research from Springer, Institute for Employment Research/ Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:jlabrs:v:45:y:2012:i:2:p:147-159