Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim
From Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().
Access Statistics for this book series.
Track citations for all items by RSS feed
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- An Empirical Analysis of Order Dynamics in a High Frequency Trading Environment, vol 49

- Edited by Breuer
- Asset Backed Securities. Ein Cash flow-Modell, vol 28

- Edited by Lindtner
- Berufliche Handlungskompetenz als Studienziel. Bedeutung, Einflussfaktoren und Förderungsmöglichkeiten beim betriebswirtschaftlichen Studium an Universitäten unter besonderer Berücksichtigung der Bankwirtschaft, vol 42

- Edited by Trautwein
- Corporate Bankruptcies in Germany. Recovery Rates in Insolvency Plans, vol 55

- Edited by Flaig
- Die Reform der Bankenrestrukturierung. Nachgelagerte und präventive Maßnahmen und ihre Wirksamkeit, vol 54

- Edited by Dachs
- European Sovereign Bond Liquidity and Central Bank Interventions, vol 56

- Edited by Willershausen
- Investor Behavior in the Market for Bank-issued Structured Products, vol 51

- Edited by Schroff
- Investor Relations der Emittenten von Unternehmensanleihen. Notwendigkeit, Nutzen und Konzeption einer gläubigerorientierten Informationspolitik, vol 38

- Edited by Böhm
- Kapitalmarktorientiertes Kreditrisikomanagement in der prozessbezogenen Kreditorganisation, vol 39

- Edited by Russ
- Kommunales Debt Management als Bankdienstleistung, vol 36

- Edited by Kutschera
- Manager of Managers – Verträge. Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, vol 40

- Edited by Arndt
- Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings. Discounted Cash Flow-Bewertung und Kennzahlensysteme, vol 34

- Edited by Metzner
- Optimal Economic Capital Allocation in Banking on the Basis of Decision Rights, vol 52

- Edited by Müller
- Privatimmobilienfinanzierung in Russland. und Möglichkeiten der Übertragung des deutschen Bausparsystems auf die Russische Föderation, vol 45

- Edited by Glaser
- Prozessgetriebene multiperspektivische Unternehmenssteuerung. Beispielhafte Betrachtung anhand der deutschen Bausparkassen, vol 41

- Edited by Schäfer
- Qualitative Bankenaufsicht. Auswirkungen auf die Bankunternehmensführung, vol 46

- Edited by Markel
- Regionale Finanzplätze in Deutschland. Funktionen, Entwicklungen und Gestaltungsansätze, vol 44

- Edited by Kürten
- Schadensdatenbanken als Instrument zur Quantifizierung von Operational Risk in Kreditinstituten, vol 35

- Edited by Röckle
- Stock Dividends in Germany. An Empirical Analysis, vol 50

- Edited by Sturz
- Stock Price Reaction to Earnings Information, vol 47

- Edited by Johannsen
- The International Diversification Puzzle: Home Bias in Countries’ Investment Portfolios, vol 53

- Edited by Kleinert
- Theorie der staatlichen Venture Capital-Politik. Begründungsansätze, Wirkungen und Effizienz der staatlichen Subventionierung von Venture Capital, vol 43

- Edited by Bauer
- Valuation and Underpricing of Initial Public Offerings. Evidence from Germany in Different Market Cycles, vol 48

- Edited by Holzschneider
- Venture Capital. The Impact of Asymmetric Information on Optimal Investments, Learning and Exit Outcomes, vol 57

- Edited by Tennert
- Vorstandsvergütung mit Aktienoptionen. Sicherung der Anreizkompatibilität als gesellschaftsrechtliche Gestaltungsaufgabe, vol 27

- Edited by Korn