Räumliche Implikationen einer auf Wissen basierten Wirtschaftsentwicklung
Martin Heberling
A chapter in Polyzentrale Stadtregionen - Die Region als planerischer Handlungsraum: 14. Junges Forum der ARL, 22. bis 24. Juni 2011 in Dortmund, 2012, pp 229-240 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Die Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Wissen, sowohl als Produktionsfaktor als auch als Produkt und ökonomisch handelbares Gut, nimmt immer weiter zu, sodass von einem Übergang zur Wissensökonomie gesprochen werden kann. Unter der Annahme, dass die Wirtschaftsentwicklung künftig eine auf Wissen basierte Entwicklung ist, wird auch die räumliche Entwicklung von den Besonderheiten dieses Faktors bestimmt: Wissen ist kumulativ, Wissen ist an Personen gebunden, Wissen ist ein öffentliches Gut und beim Handel mit Wissensgütern bestehen große Informationsasymmetrien. Diese vier besonderen Eigenschaften von Wissen bewirken für sich genommen und in der Summe eine zunehmende räumliche Konzentration ökonomischer Aktivität. Das bedeutet, dass die bereits heute bestehenden räumlichen Ungleichheiten weiter zunehmen werden. Im Vorteil sind in der Folge solche Regionen, die bereits heute in der Lage sind, hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Keywords: Regionsbildung; Steuerungspotenzial; Wissen; Wissensökonomie; Innovation; Netzwerke; Kooperation; räumliche Disparitäten; räumliche Konzentration (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102856/1/AB_003_21.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:102856
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().