EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Energiewende in Deutschland: Herausforderungen für die Landesplanung

Brigitte Zaspel

A chapter in Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten: 15. Junges Forum der ARL 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover, 2014, pp 106-122 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Die Energiewende stellt die räumliche Planung in Deutschland vor neue Herausforderungen. Bund und Länder formulieren engagierte Ausbauziele für erneuerbare Energien. Dabei übertreffen die Länderziele oft die Zielsetzung des Bundes. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist mit einem weiteren Flächenbedarf verbunden. Landes- und Regionalplanung verfügen mit den Raumordnungsplänen über Instrumente, um die Realisierung der energiepolitischen Ziele zu unterstützen. Es können verbindliche textliche und zeichnerische Festlegungen zu erneuerbaren Energien getroffen werden. Der Einsatz von Instrumenten zur räumlichen Steuerung oder Mengensteuerung setzt allerdings raumbedeutsame Vorhaben voraus. Dieses Kriterium erfüllt nur ein Teil der Energieträger. Fast alle Länder nutzen Instrumente zur Steuerung des Ausbaus der Windenergie. Eine Steuerung von Photovoltaikfreiflächenanlagen erfolgt nur in einzelnen Ländern. Biomasse, Wasserkraft und Geothermie spielen in den Raumordnungsplänen bislang kaum eine Rolle.

Keywords: Landesplanung; Energiewende; formelle Steuerungsinstrumente; Energiekonzepte; Windenergie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102900/1/ab_008_09.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:102900

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlaba:102900