Mitteldeutschland - Regionalbegriff und Handlungsraum
Günther Schönfelder
A chapter in "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht, 2021, pp 13-51 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
"Mitteldeutschland" als Raumbegriff stellt heute eine länderübergreifende Region im südlichen Ostdeutschland dar. Vor etwa 100 Jahren wurde der damals lageorientierte Planungsraum "Mitteldeutscher Industriebezirk" so bestimmt; er zählte u.a. mit anderen Verwaltungs- und Entwicklungsregionen in Deutschland, wie dem "Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk", "Groß-Berlin" und Schlesien, zu den ersten erfolgreichen Unternehmungen der damals noch jungen, integrierenden und funktionsbezogenen Raumplanung. In anderen raumforschenden Disziplinen, u.a. der Geografie und der Linguistik, wurde das Areal aus jeweiligem Sachbezug schon seit Langem so bestimmt. Nunmehr schickt man sich seit Längerem an, in der "Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland", im Agglomerationsraum um die Großstädte Halle (Saale) und Leipzig, interkommunale Kooperation der Raumentwicklung zur Daseinsvorsorge und zum Wohle der Bevölkerung zu betreiben.
Keywords: Mitteldeutschland; Begriffsbestimmung; Europäische Metropolregion; Interregionale Raumentwicklung; Raumforschung; Ostdeutschland; Area "Central Germany"; design of the term; European Metropolis Region; interregional spatial planning; spatial research; Eastern Germany (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/234965/1/1759785377.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:234965
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().