Digitalisierung von Verwaltungen und Bauabteilungen - Rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen
Till Kemper
A chapter in Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen, 2021, pp 135-146 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Für die Digitalisierung von Verwaltungen und Bauabteilungen wurden zahlreiche gesetzliche Reglungen und Beschlüsse gefasst. Die Erwartungen an die Potenziale der Digitalisierung in Bezug auf finanzielle wie personelle Einsparungen, Effizienzsteigerung und Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie größere Teilhabe der Bevölkerung sind groß. Und doch: die Umsetzung hinkt hinterher und auch die Annahme in Verwaltung und Bevölkerung bleibt hinter den Schätzungen zurück. Dennoch steht außer Frage, dass die Digitalisierung voranschreiten wird und muss.
Keywords: Digitale Bauverwaltung; E-Government; E-Vergabe; Fachkräftemangel; Teilhabe; Transparenz; Digital Buildings Authority; E-Contracting; Skills Shortage; Participation; Transparency (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235544/1/176110618X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:235544
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().