Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen: Positionierung und Handlungsbedarfe
Annette Spellerberg,
Ulrike Sailer,
Gerd-Rainer Damm and
Lynn Schelisch
A chapter in Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen, 2021, pp 147-156 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
In dem Fazit dieses Bandes werden Rahmenbedingungen und Implikationen der Digitalisierung für die Raumentwicklung im LAG-Gebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland erneut aufgegriffen. Fragen und Folgen der Digitalisierungsprozesse in ausgewählten Bereichen werden zusammenfasend skizziert. Handlungs- und Planungserfordernisse ebenso wie die Folgen für den Beruf des Raumplaners und der Raumplanerin werden thesenförmig dokumentiert. Auf Grund der Aktualität wird zudem das Zusammenwirken von Corona-Pandemie und Raumwirksamkeit der Digitalisierung behandelt.
Keywords: Digitalisierung in Lebensbereichen; Stadt-Land-Differenzierung; Raumplanung; Handlungsbedarfe; Corona-Pandemie; Digitalisation in Spheres of Life; Urban-Rural Differentiation; Spatial Planning; Need for Action; Coronavirus Pandemic (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235545/1/1761106910.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:235545
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().