Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie: Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung, vol 29
Spatial research between national socialism and democracy: The difficult heritage of the Reich Association for Spatial Research
Edited by Sabine Baumgart
in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Der Tagungsband dokumentiert ein von der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (bis 2019: Akademie für Raumforschung und Landesplanung) durchgeführtes Kolloquium in Hannover am 7. November 2019. Im Zentrum des Kolloquiums "Von der RAG zur ARL: Personelle, institutionelle, konzeptionelle und raumplanerische (Dis-)Kontinuitäten" stand die kritische Reflexion der Geschichte der ARL und ihrer Vorläuferorganisation mit ihren institutionellen Strukturen und ihrer Arbeitspraxis vor und nach 1945. Mit Rückschau auf die 1935 gegründete Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung (RAG) erfolgte eine Auseinandersetzung mit ihrem Forschungsprogramm. Gleichzeitig wurde auch die Historie weiterer raumwissenschaftlicher Institutionen beleuchtet, wie der Wiener Hochschularbeitsgemeinschaften für Raumforschung mit ihren Südosteuropaforschungen während der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Anhand der Forschungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) im Nationalsozialismus wurde die Instrumentalisierung der wissenschaftlichen Forschung und ihrer Methoden für eine nationalsozialistische Raumplanung dokumentiert. Das Konzept der Zentralen Orte als bis heute aktuelle Grundlage der Landesplanung wurde ebenso kritisch reflektiert wie die frühe Landesplanung in Bayern mit ihren Kontinuitäten in den rechtlichen Grundlagen, den personellen Strukturen und den Aufgabenfeldern.
Keywords: Raumwissenschaften; Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; nationalsozialistische Raumplanung; Spatial sciences; Reich Association for Spatial Research; National Socialist spatialplanning (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/226638/1/173911289X.pdf (application/pdf)
Chapters in this book:
- Einführung , pp 3-7

- Sabine Baumgart and Axel Priebs
- Die Forschungsprogramme der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung (RAG ) von 1936 bis 1939 (The Research Programmes of the Reich Association for Spatial Research (Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung - RAG) from 1936 to 1939) , pp 8-25

- Hansjörg Gutberger
- Die Wiener Hochschularbeitsgemeinschaften für Raumforschung: Forschungen über Südosteuropa (The Viennese Working Groups for Spatial Research: Research on South Eastern Europe) , pp 26-37

- Petra Svatek
- Die Kriegsforschungsprogramme der RAG: Eine Analyse anhand der Projekte des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) von 1939 bis 1944 (The war research programmes of the RAG: An analysis based on the projects of the Institute for the World Economy (IfW) from 1939 to 1944) , pp 38-47

- Gunnar Take
- Die Prägungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) zwischen 1935 und 1953 (Influences on the Academy for Spatial Research and Planning between 1935 and 1953) , pp 48-70

- Oliver Werner
- Von der RAG zum Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen: Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Landesplanung in Bayern (From the RAG to the State Ministry for Regional Development and Environmental Issues: Continuities and discontinuities of state planning in Bavaria) , pp 71-81

- Jaromír Balcar and Thomas Schlemmer
- Eine Reise ins Blaue? Bundesraumordnung und das Modell der zentralen Orte (A mystery tour? The German Federal Spatial Planning Act and the model of central places) , pp 82-97

- Karl R. Kegler
- Ausblick auf weiterführende Diskurse , pp 98-100

- Sabine Baumgart and Axel Priebs
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlabe:29
Access Statistics for this book
More books in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().