EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hannover Economic Papers (HEP)

From Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Heidrich, Christian ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


126: Ökonometrische Untersuchungen zur Politischen Ökonomie der Protektion im Verarbeitenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland
Joachim Wagner
125: Objectives and Systems of Health Care and Health Care Policy
Klaus-Dirk Henke
124: Estimating Binary Probit Models under First Order Serial Correlation
Jörg Breitung
123: Employment Tenure in the United States and the Federal Republic of Germany
Lutz Bellmann and Ulrich Schasse
122: Earnings and Career Mobility
Olaf Hübler
121: Software-Katalog Statistik/Ökonometrie 2. Auflage
Walter Krämer
120: Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere - Grundlagen und Konstruktion eines entscheidungsunterstützenden Systems
Ulrich Schreiber, Karl-Friedrich Kaupp and Frank Krebok
119: The Health Care System of the Federal Republic of Germany
Klaus-Dirk Henke
118: Zur Translokationsproblematik betriebsinternen Wissens
Udo Müller and Andreas Prüfer
117: Besteuerung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
Ulrich Schreiber
116: Reform der gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundesrepublick Deutschland zwischen Utopie und Pragmatik: Kostendämpfung als Strukturreform
D. Cassel and Klaus-Dirk Henke
115: Information und Wettbewerb. Fallbeispiel: Ordnungspolitische Probleme einer Deregulierung im Telekommunikationsbereich
Knud Hansen
114: Ist die geldmengenzielorientierte Politik der Bundesbank noch zeitgemäß?
Armin Rohde
113: Innovations, Import Pressure, and Factor Inputs in West German Manufactoring Industries. An econometric study using pooled cross-section time series data 1979-1983
Lutz Bellmann and Joachim Wagner
112: The Earnings Function under Test
Joachim Wagner and Wilhelm Lorenz
111: Makroökonomische Situation und Kompensierende Lohndifferentiale. Eine ökonometrische Untersuchung für die Bundesrepublick Deutschland (1980, 1982, 1984)
Wilhelm Lorenz and Joachim Wagner
110: Berufskrankheiten und Arbeitseinkommen. Eine ökonometrische Untersuchung zur Theorie kompensierender Lohndifferentiale
Wilhelm Lorenz and Joachim Wagner
109: Einkommensumverteilungswirkungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - Anmerkungen zum methodischen Ansatz
Cornelia Behrens
108: Funktionsweise und Steuerungswirksamkeit der Konzertierten Aktion im Gesundheitswesen (KAIG)
Klaus-Dirk Henke
107: Optimal Number of Job Changes
Olaf Hübler
106: Planungs- und Kontrollprobleme in Unternehmungen und property rights- bzw. Transaktionskostentheorie
Elke Michaelis
105: Is it justifiable that governments promote technological progress?
Klaus-Dirk Henke
104: A modification of the CUSUM test in the linear regression model with lagged dependent variables
Walter Krämer, Werner Ploberger and Raimund Alt
103: The teaching of cameralism, "Staatswissenschaften", and economics in early nineteenth-century Germany - A case study (University of Berlin) in its national context
Norbert Waszek
102: Zur ökonomischen Evaluation der Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten
Klaus-Dirk Henke
101: Bilateral versus multilateral trade agreements: The effects of negotiating costs on international trade agreements
Dietmar Knies and Bernard Gilroy
100: Zur Bedeutung von Ansätzen der Neuen Politischen Ökonomie für die Erklärung der Protektion in Wirtschaftszweigen der Bundesrepublick Deutschland
Joachim Wagner
099: Software-Katalog Statistik/Ökonometrie
Walter Krämer
098: Heterogenity, control variables, and maximizing behavior. Theory and an application to earnings functions with labor mobility
Olaf Hübler
097: On the robustness of the F-test to autocorrelation among disturbances
Walter Krämer
096: Maintaining capital intact and Maintaining capital intact: A further note
Klaus H. Hennings
095: Ein Klassiker des ökonomischen Denkens: Eugen von Böhm-Bawerk
Klaus H. Hennings
094: Eugen von Böhm-Bawerk (1851-1914)
Klaus H. Hennings
093: Wohlfahrtseffekte der weltwirtschaftlichen Integration
Hans-Joachim Heinemann
092: Äquikorrelation und Gruppierung in Fehlerkomponentenmodellen
Gerhard Kockläuner
091: Mediation, Conciliation and Arbitration: An international comparison of Australia, Great Britain, and U.S.A
Nicholas Blain, John Goodman and Joseph Loewenberg
090: Capital as a factor of production
Klaus H. Hennings
089: Roundabout methods of production
Klaus H. Hennings
088: On computing the Hausman Test
Walter Krämer
087: Unternehmensbewertung bei unsicherer Geldentwertung
Wolfgang Ballwieser
086: Zur Vorteilhaftigkeit von Prüfungen in agententheoretischen Modellen
Wolfgang Ballwieser
085: John Rae (1786-1872): Classical Economist
Klaus H. Hennings
084: Waiting and Abstinence
Klaus H. Hennings
083: V. K. Dmitriev's "Ökonomische Essays": Übersetzung einer Buchbesprechung
A. A. Tschuprov
082: Natur und Ökonomie - Über das Verschwinden der Natur aus der ökonomischen Theorie von Quesnay bis Menger
Birger P. Priddat
081: Überlegungen zu einem berufsfeldbezogenen Studium zum Diplom-Ökonom
Udo Müller
080: Geldmengenziel 1986: Anmerkungen zu den Positionen von Bundesbank und Sachverständigenrat
Armin Rohde
079: Inflation und Inflationsbekämpfung in Großbritannien
Klaus H. Hennings
078: Befunde, Aspeke, Hintergründe: Zu einer Untersuchung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublick Deutschland 1950-1980
Klaus H. Hennings
077: Möglichkeiten einer Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundesrepublick Deutschland
Klaus-Dirk Henke
Page updated 2025-04-16
Sorted by numeric handle