EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hannover Economic Papers (HEP)

From Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Heidrich, Christian ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


076: Dollarkurs und Wechselkurstheorie Frühjahr 1984-85
Horst M. Westphal
075: Aktuelle Probleme des Finanzausgleichs im sozialen Bundesstaat
Hartwig Donner
074: The state of microeconomics: A historical perspective
Klaus H. Hennings
073: The Exchange Paradigm and the Theory of Production and Distribution
Klaus H. Hennings
071: Ist "Thatcherism" angebotsorientierte Wirtschaftspolitik?
Klaus H. Hennings
070: Einflußgrößen der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen
Hans Adam and Holger Mühlenkamp
069: Beschäftigungswirkungen des weltwirtschaftsinduzierten Strukturwandels
Birgit Gerke
068: Zur Rolle des Versicherungsprinzips in der gesetzlichen Krankenversicherung
Klaus-Dirk Henke
067: A Note on Marx's Reading List in his "Economic and Philosophical Manuscripts" of 1844
Klaus H. Hennings
066: Unternehmenskonzentration und Stabilität von Preis- und Mengenreaktionen. Eine empirische Untersuchung des industriellen Sektors der Bundesrepublick Deutschland 1971-1981
Peter Stahlecker and Thomas Kaulmann
065: Wirkungen des technischen Fortschritts im Außenhandel: Theorie und Evidenz
Peter Claussen
064: Drei neoklassische Modelle der Diskriminierung. Eine vergleichende Darstellung
Wilhelm Lorenz
063: Die direkten und indirekten Kosten von Krankheiten in der Bundesrepublick Deutschland im Jahre 1980
Klaus-Dirk Henke
062: Ordnungspolitische Grundlagen der Prozeßpolitik: Gefährdung durch die fortschreitende Unternehmenskonzentration
Knud Hansen
061: Staatsverschuldung zwischen Finanzwissenschaft und Staatsrecht
Hartwig Donner
060: Quantifizierung eines Eigenbeteiligungsmodells im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung
Hans Adam and Cornelia Behrens
059: Quantifizierung einiger Eigenbeteiligungsalternativen im Bereich der stationären Versorgung
Cornelia Behrens and Hans Adam
058: Regional-zeitlich instabile Modellstrukturen in der ambulanten ärzlichen Versorgung?
Hans Adam
057: Rückblickende Bemerkungen zur Analyse des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts im Rahmen des "ISLM"-Modells: Eine graphische Darstellung
Wolf-Dieter Berkholz
056: Neuordnung des Finanzausgleichs im förderativen System der Bundesrepublick Deutschland
Klaus-Dirk Henke
055: Einige Aspekte dezentraler Entscheidung in der Theorie der Wirtschaftspolitik
Roland Eisen
054: Wilhelm Launhardt: Pioneer of Location Theory and Marginal Cost Pricing
Klaus H. Hennings
053: Economists and Engineers. The Influence of Engineers on the Formation of Neoclassical Economic Theory
Klaus H. Hennings
052: Zur Behandlung der internationalen Produktion in der Außenwirtschaftstheorie
Hans-Joachim Heinemann
051: Ausbildungs- und Umschulungsentscheidungen im Bereich anerkannter Ausbildungsberufe und deren Bedeutung für den Arbeitsmarkt
Karl Frey and Hartmut Heller
050: Gesundheitsplanung im Sinne makroökonomischer Ressourcenplanung
Klaus-Dirk Henke
049: Dezentralisierung im Gesundheitswesen: Förderalismustheoretische und andere Ansätze zur Bestimmung und Messung des Zentralitätsgrades im öffentlichen Gesundheitswesen
Klaus-Dirk Henke
048: Lohnstruktur und Allokation von Erwerbspersonen
Olaf Hübler
047: Überlegungen zum geldpolitischen Kurs der Deutschen Bundesbank (Ist das monetäre Ziel für da Jahr 1982 angemessen?)
Armin Rohde
046: Anmerkungen zur Unternehmensfinanzierung in der Bundesrepublick Deutschland
Friedrich Geigant, Armin Rohde and Horst Westphal
045: Das heimische Bankkredit- und Geldangebot unter dem Einfluß des Mindestreservesystems und der Liquiditätsvorgänge
Gerhard Honneck
044: On the role of bibliography in the history of economics
Klaus H. Hennings
043: The West German Economy 1945-1979
Klaus H. Hennings
042: Das Problem der Unsicherheit in der reinen Außenhandelstheorrie
Hans-Joachim Heinemann
041: Wilhelm Launhardt als Ökonom
Klaus H. Hennings
040: Competitive price variations when capacity utilization changes
Edward J. Nell
039: Zur Stabilitätsanalyse in diskreten multiplen Marktmodellen
Peter Stahlecker
038: "Technology Gap Trade" bei chemischen Erzeugnissen im internationalen Querschnitt
Harald Legler
037: Präferenzen und intraindustrielle Arbeitsteilung im Handel mit chemischen Erzeugnissen. Bundesrepublick Deutschland und OECD Länder
Harald Legler
036: Innerbetriebliche Stellenausschreibung und Personalauswahlrichtlinien: Verbreitung und Bedeutung für betriebsinterne Arbeitsmärkte
Knut Gerlach and Peter Liepmann
035: Karl Heinrich Rau and the graphic representation of supply and demand
Klaus H. Hennings
034: Zur Ausbildungssituation in Ostfriesland: Untersuchung der realisierten Ausbildungsnachfrage
Karl Frey, Hartmut Heller, Lothar Hübl and Wolfgang Meyer
033: Zur Methode und Aussagekraft von Freisetzungsrechnungen
Klaus H. Hennings
032: The transition from Classical to Neoclassical Economic Theory: Hans von Mangoldt
Klaus H. Hennings
031: Methodische Überlegungen zur Analyse der personellen Inzidenz öffentlicher Realtransfers
Klaus-Dirk Henke
030: Changes in the Technique of Production and Neoclassical Production Theory
Klaus Pertz and Witold Teplitz
029: Über Kausalität im neoklassischen Zwei-Sektoren Modell
Karl Dietrich
028: Zur Problematik der Mehrerlösberechnung im Rahmen der Bußgeldverfahren nach § 38 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
Peter Stahlecker
027: Zur Gültigkeit des Transferansatzes in der Theorie der öffentlichen Verschuldung
Klaus-Dirk Henke
026: Zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublick Deutschland. Devisenmarktanalyse für das 2. Halbjahr 1977
Wolfgang Filc
025: Wechselkursabhängige internationale Kapitalbewegungen. Anmerkungen zu einem Diskussionspapier von H.-J. Heinemann
Wolfgang Filc
024: Sachliteratur zu volkswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen
Hans-Joachim Heinemann
023: Wechselkursänderungen und Kapitalbewegungen - Devisenmarktstabilität und internationaler Konjunkturzusammenhang
Hans-Joachim Heinemann
022: Die Zonenrandförderung in der Bundesrepublick Deutschland als Instrument regionaler Wirtschaftspolitik
Hartmut Heller
021: Ökonomische und politische Probleme der künftigen Entwicklung der Weltwirtschaftsordnung
Hans Möller
020: Zur Abgrenzung substitutiver und komplementärer Gutsbeziehungen
Rainer Ertel and Wolfgang Meyer
019: Wie kontrovers ist die Cambridge Kontroverse?
Witold Teplitz
018: Neuere Ansätze in der Mikroökonomik
Horst M. Westphal
017: Europa und die Währungsschlange
Wolfgang Filc
016: Zur Planungsgeschichte des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Technischen Universität Hannover
Rainer Ertel
015: Konzentrationspolitik
Hartmut Pöhlmann
014: Kooperation. Theorie und Politik
Hartmut Pöhlmann
013: Wettbewerbspolitik
Udo Müller
012: Wettbewerbstheorie
Udo Müller
011: Mißbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen. Versuch einer Zwischenbilanz
Knud Hansen
010: Capital-Intensity conditions and reswitching in a two-sector model with fixed coefficients
Klaus Pertz and Witold Teplitz
009: Die Bedeutung verschiedener Indikatoren in der Inflationstheorie. Ein Schema zur Präzisierung des Anspruchsverhaltensansatzes
Wolfgang Ströbele and Rainer Ertel
008: Klassifizierung von Agglomerationseffekten
Olaf Hübler
007: Zur Wirkung von Terms of Trade-Versicherungen auf Realeinkommen und Verteilung
Hans-Joachim Heinemann
006: Die Einbeziehung von Finanzierungsbeschränkungen in Makromodelle vom IS-LM Typ
Rüdiger Pohl
005: Werte, Preise und Gleichgewicht - Ein Beitrag zum Transformationsproblem
Witold Teplitz
004: Internationales Preisgefälle und Außenwert der DM
Wolfgang Filc
003: Die dritte Phase der Geldpolitik: Geldstromanalyse für das erste Quartal 1976
Rüdiger Pohl
002: Grenzen des Wachstums - Konsequenzen für die Bundesrepublick Deutschland?
Wolfgang Ströbele
001: Kreditpolitik im Konjunkturaufschwung: Geldstromanalyse für das zweite Halbjahr 1975
Rüdiger Pohl
Page updated 2025-04-16
Sorted by numeric handle