arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research
From arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 139: Ein Nachruf auf die Diskussion zur entscheidungsneutralen Gewinnbesteuerung

- Kristina Hemmerich and Dirk Kiesewetter
- 138: Biased effects of taxes and subsidies on portfolio choices

- Hagen Ackermann, Martin Fochmann and Benedikt Mihm
- 137: Eine Analyse zur Einkommensteuerbelastung und Wirkung der kalten Progression der vergangenen 20 Jahre in Deutschland

- Frank Hechtner, Nima Massarrat-Mashhadi and Christian Sielaff
- 136: Der Einfluss des Budgetbegleitgesetzes 2011 auf das Handelsvolumen am österreichischen Kapitalmarkt

- Rainer Niemann and Silke Rünger
- 135: Steuern in Agency-Modellen: Mehrperioden- und Multi-Task-Strukturen

- Ralf Ewert and Reiner Niemann
- 134: Asymmetric taxation of profits and losses and its influence on investment timing: Paradoxical effects of tax increases

- Annika Mehrmann, Georg Schneider and Caren Sureth
- 133: Security returns and tax aversion bias: Behavioral responses to tax labels

- Kay Blaufus and Axel Möhlmann
- 132: Die Elastizitat des zu versteuernden Einkommens in Deutschland: Eine empirische Untersuchung auf Basis des deutschen Taxpayer-Panels

- Thomas-Patrick Schmidt and Heiko Müller
- 131: Problems in taxation: An optimization approach for loss offset options

- Sebastian Schanz, Günter Schmidt, Hai-Dung Dinh and Mike Kersch
- 130: Senkung des Solidaritätszuschlags anstelle des Einkommensteuertarifs: Verteilungspolitische Konsequenzen des Vetos der Bundesländer

- Jörg Baumgarten
- 129: Der Einfluss von Kosten auf die Vorteilhaftigkeit der Riester-Rente

- Michael Reichert
- 128: Sozialversicherungspflicht und Besteuerung von selbständigen Nebentätigkeiten als Dozent

- Kay Blaufus, Sandra Petermann and Sebastian Schanz
- 127: Anstellung oder Verbeamtung? Zur Berechnung nettoeinkommensäquivalenter Zuschläge

- Kay Blaufus, Jonathan Bob and Sebastian Schanz
- 126: The effect of Germany's repeal of the corporate capital gains tax: Evidence from the disposal of corporate minority holdings

- Silke Rünger
- 125: Effizienzwirkungen einer Regulierung von Managergehältern durch das Steuerrecht

- Jan Voßmerbäumer
- 124: Hemmt die Zinsschranke Investitionen? Ein weiteres Zinsschranken-Paradoxon

- Jochen Hundsdoerfer, Daniela Lorenz and Christian Sielaff
- 123: Bemerkungen zu Kapitalkostendefinitionen: Zugleich eine Kritik an Meitner/Streitferdt (2011)

- Lutz Kruschwitz, Andreas Löffler and Daniela Lorenz
- 122: Economic analysis of advance tax rulings

- Markus Diller and Pia Vollert
- 121: The influence of tax labeling and tax earmarking on the willingness to contribute: A conjoint analysis

- Jochen Hundsdoerfer, Christian Sielaff, Kay Blaufus, Dirk Kiesewetter and Joachim Weimann
- 120: Reconstruction of tax balance sheets based on IFRS information: A case study of listed companies within Austria, Germany, and the Netherlands

- Rebekka Kager and Rainer Niemann
- 119: Krankt das deutsche Steuersystem am Mittelstandsbauch und der kalten Progession?

- Henriette Houben and Jörg Baumgarten
- 118: Wie können Unternehmen mit steuerlichen Verlustvorträgen identifiziert werden? Ergebnisse einer Replikationsstudie

- Rainer Niemann and Martina Rechbauer
- 117: Taxes and the valuation of dividends: a study of dividend announcements in Germany

- Christian Haesner and Deborah Schanz
- 116: Zinsschranke, Unternehmensbewertung und APV Ansatz - eine Anmerkung zum Beitrag von Förster/Stöckl/Brenken (ZfB 2009, S. 985 ff.)

- Sven Arnold, Alexander Lahmann and Bernhard Schwetzler
- 115: The influence of tax regimes on distribution police of corporations: Evidence from German tax reforms

- Deborah Schanz and Holger Theßeling
- 114: The effect of Germany's Tax Reform Act 2001 on corporate ownership: Insights from disposals of minority blocks

- Silke Rünger
- 113: Tax Shield, Insolvenz und Zinsschranke

- Sven Arnold, Alexander Lahmann and Bernhard Schwetzler
- 112: Zur Vorteilhaftigkeit von Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung der Besteuerung

- Thi Phuong Hoa Nguyen and Sebastian Schanz
- 111: Ökonomische Anreize zur Nutzung erbschaftsteuerlicher Verschonungsregeln für das Betriebsvermögen

- Martina Corsten, Dirk Simons and Dennis Voeller
- 110: Zum Einfluß asymmetrischer Besteuerung auf die Vorteilhaftigkeit erfolgsabhängiger Entlohnungsverträge

- Rainer Niemann
- 109: Corporate financial policy and investor taxation in Austria: An empirical investigation

- Magdalena Haring and Rainer Niemann
- 108: Empirische Analyse der Unternehmensbewertung für die Erbschaftsteuer mit dem vereinfachten Ertragswertverfahren

- Jens Müller and Caren Sureth
- 107: Was tun?

- Lutz Kruschwitz, Andreas Löffler and Waldemar von Lehna
- 106: It's all about tax rates: An empirical study of tax perception

- Kay Blaufus, Jonathan Bob, Jochen Hundsdoerfer, Dirk Kiesewetter and Joachim Weimann
- 105: Aufkommens- und Verteilungsfolgen des Ersatzes des deutschen einkommensteuerlichen Formeltarifs durch einen Stufentarif

- Henriette Houben, Ralf Maiterth and Heiko Müller
- 104: Zur Bedeutung von Grenzsteuersätzen bei der Beurteilung von Tarifverwerfungen: Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel von § 32b EStG und § 34 EStG

- Frank Hechtner
- 103: Haftungsbeschränkungen, asymmetrische Besteuerung und die Bereitschaft zur Risikoübernahme: Weshalb eine rechtsformneutrale Besteuerung allokativ schädlich ist

- Ralf Ewert and Rainer Niemann
- 102: ErbSiHM 0.1

- Henriette Houben and Ralf Maiterth
- 101: Zur Bedeutung von Progressionseffekten für die Steuerplanung: Eine Analyse am Beispiel der Thesaurierungsbegünstigung

- Frank Hechtner, Jochen Hundsdoerfer and Christian Sielaff
- 100: Zinsabzugsbeschränkung durch die Zinsschranke, Fremdkapitalsteuerschild und unternehmerische Kapitalstrukturentscheidungen

- Tasja Klotzkowski, Alexandra Maßbaum and Caren Sureth
- 99: Tax Perception: An empirical survey

- Martin Fochmann, Dirk Kiesewetter, Kay Blaufus, Jochen Hundsdoerfer and Joachim Weimann
- 98: Ist Steuerminimierung irrational?

- Andreas Löffler and Lutz Kruschwitz
- 97: The impact of profit taxation on capitalized investment with options to delay and divest

- Georg Schneider and Caren Sureth
- 96: Erbschaftsteuer und Unternehmensbewertung

- Markus Diller and Andreas Löffler
- 95: Inheritance tax-exempt transfer of German businesses: Imperative or unjustified subsidy? An empirical analysis

- Henriette Houben and Ralf Maiterth
- 94: Finanzierungsstrategien und ihre Auswirkungen auf den Unternehmenswert deutscher Immobilien-Kapitalgesellschaften

- Kristin Schönemann
- 93: Corporate taxation and investment: Explaining investment dynamics with firm-level panel data

- Nadja Dwenger
- 92: The perception of income taxation on risky investments: An experimental analysis of different methods of loss compensation

- Martin Fochmann, Dirk Kiesewetter and Abdolkarim Sadrieh
- 91: Verschärfung der Verlustabzugsbeschränkung durch § 8c KStG und deren Einfluss auf den Erwerb von Anteilen an Kapitalgesellschaften

- Caren Sureth and Pia Vollert
- 90: Welche Faktoren beeinflussen die Gleichmäßigkeit der Bewertung von Mietwohngrundstücken?

- Wiebke Broekelschen
| |