arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research
From arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 39: The impact of thin capitalization rules on shareholder financing

- Alexandra Maßbaum and Caren Sureth
- 38: Die missverständliche Änderung der Gewerbesteueranrechnung nach § 35 EStG durch das Jahressteuergesetz 2008: Auswirkungen für die Steuerpflichtigen und für das Steueraufkommen

- Frank Hechtner and Jochen Hundsdoerfer
- 37: Steuerreformen durch Tarif- oder Zeiteffekte? Eine Analyse am Beispiel der Thesaurierungsbegünstigung für Personengesellschaften

- Deborah Knirsch and Sebastian Schanz
- 36: Horizontale Gleichheit im Abgaben-Transfersystem: eine Analyse äquivalenter Einkommen von Arbeitnehmern in Deutschland

- Timm Bönke and Sebastian Eichfelder
- 35: Anmerkungen zum typisierten Ertragsteuersatz des IDW in der objektivierten Unternehmensbewertung

- Ralf Maiterth, Heiko Müller and Wiebke Broekelschen
- 34: Allowance for shareholder equity: implementing a neutral corporate income tax in the European Union

- Deborah Knirsch and Rainer Niemann
- 33: Investitionsentscheidungen und die Begünstigung nicht entnommener Gewinne nach § 34a EStG

- Dominik Rumpf, Dirk Kiesewetter and Maik Dietrich
- 32: Repatriierungspolitik unter Unsicherheit: lohnt sich die Optimierung

- Sebastian Schanz
- 31: How well does a cash-flow tax on wages approximate an economic income tax on labor income?

- Martin Weiss
- 30: Zur Forderung einer am Verkehrswert orientierten Grundstücksbewertung: eine empirische Analyse

- Wiebke Broekelschen and Ralf Maiterth
- 29: Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung der Finanzierungsbeziehungen bei Besteuerung einer multinationalen Unternehmung nach dem Einheitsprinzip

- Maik Dietrich
- 28: Risikoübernahme, Arbeitsanreiz und differenzierende Besteuerung

- Rainer Niemann
- 27: Transfer pricing or formula apportionment? Tax-induced distortions of multinationals' investment and production decisions

- Jan Thomas Martini, Rainer Niemann and Dirk Simons
- 26: Taxation of risky investment and paradoxical investor behavior

- Thomas Gries, Ulrich Prior and Caren Sureth
- 25: Die Fehlbewertung durch das Stuttgarter Verfahren: eine Sensitivitätsanalyse der Werttreiber von Steuer- und Marktwerten

- Jens Müller
- 24: Group simulation and income tax statistics: how big is the error?

- Heiko Müller and Caren Sureth
- 23: Optimale Repatriierungspolitik: Auswirkungen von Tarifänderungen auf Repatriierungsentscheidungen bei Direktinvestitionen in Deutschland und Österreich

- Sebastian Schanz
- 22: Investitionsbewertung bei steuerlicher Optimierung der Unterlassensalternative und der Finanzierung

- Jochen Hundsdoerfer, Lutz Kruschwitz and Daniela Lorenz
- 21: The impact of tax uncertainty on irreversible investment

- Rainer Niemann
- 20: Interpolationsverfahren am Beispiel der Interpolation der deutschen Einkommensteuertariffunktion 2006

- Sebastian Schanz
- 19: Zur Vorteilhaftigkeit der schweizerischen Besteuerung nach dem Aufwand bei Wegzug aus Deutschland

- André Bauer, Deborah Knirsch and Sebastian Schanz
- 18: Steuerliche und finanzwirtschaftliche Aspekte bei der Gestaltung von Genussrechten und stillen Beteiligungen als Mitarbeiterkapitalbeteiligungen

- Caren Sureth and Alexander Halberstadt
- 17: Ausmaß der steuerlichen Verlustverrechnung: eine empirische Analyse der Aufkommens- und Verteilungswirkungen

- Heiko Müller
- 16: Besteuerung von Kapitaleinkünften: zur relativen Vorteilhaftigkeit der Standorte Deutschland, Österreich und Schweiz

- André Bauer, Deborah Knirsch and Sebastian Schanz
- 15: Unternehmensfinanzierung, Unternehmensrechtsform und Besteuerung

- Ralf Maiterth and Caren Sureth
- 14: Steuerliche Optimierung der betrieblichen Altersvorsorge: Zuwendungsstrategien für pauschaldotierte Unterstützungskassen

- Kay Blaufus and Sebastian Eichfelder
- 13: Gewinnausweispolitik internationaler Konzerne bei Besteuerung nach dem Trennungs- und nach dem Einheitsprinzip

- Dirk Kiesewetter
- 12: Eine ökonomische Analyse der Besteuerung von Beteiligungen nach dem Kirchhof'schen EStGB

- Heiko Müller
- 11: Die Abschaffung der österreichischen Gewerbesteuer als Vorbild für eine Reform der kommunalen Steuern in Deutschland?

- Deborah Knirsch and Rainer Niemann
- 10: Beurteilung der Verteilungswirkungen der "rot-Grünen" Einkommensteuerpolitik: Eine Frage des Maßstabes

- Ralf Maiterth and Heiko Müller
- 9: Die Umstellung der Anlage der Heubeck-Richttafeln von Perioden- auf Generationentafeln: Wirkungen auf den Steuervorteil, auf Prognoserechnungen und auf die Kosten des Arbeitgebers einer Pensionszusage

- Michael Thaut
- 8: Lohnt sich eine detaillierte Steuerplanung für Unternehmen? Zur Ressourcenallokation bei der Investitionsplanung

- Deborah Knirsch
- 7: Familienpolitik und deutsches Einkommensteuerrecht: empirische Ergebnisse und familienpolitische Schlussfolgerungen

- Ralf Maiterth
- 6: Capital gains taxation under different tax regimes

- Caren Sureth and Dirk Langeleh
- 5: Reform der steuerlichen Gewinnermittlung durch Übergang zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung: wer gewinnt, wer verliert?

- Deborah Knirsch
- 4: Entscheidungswirkungen der Abschnittsbesteuerung in der internationalen Steuerplanung: Vermeidung der Doppelbesteuerung, Repatriierungspolitik, Tarifprogression

- Rainer Niemann
- 3: Wealth tax as alternative minimum tax? The impact of a wealth tax on business structure and strategy

- Caren Sureth and Ralf Maiterth
- 2: Investitionsbereitschaft und zeitliche Indifferenz bei Realinvestitionen unter Unsicherheit und Steuern

- Caren Sureth and Armin Voß
- 1: Grenzüberschreitende Investitionen nach der Steuerreform 2005: stärkt die Gruppenbesteuerung den Holdingstandort Österreich?

- Rainer Niemann and Corinna Treisch