EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

TACO: eine neue Möglichkeit zum Vergleich von Mobilfunktarifen

Bernd Skiera

No 434, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Die gegenwärtige Vorgehensweise beim Vergleich von Mobilfunktarifen sieht so aus» daß zunächst ein Nutzungsprofil vorgegeben wird, dann die dazugehörigen Rechnungsbeträge der einzelnen Tarife ermittelt werden und schließlich eine Beurteilung der Tarife durch den Vergleich der Rechnungsbeträge vorgenommen wird. Kritisch an dieser Vorgehensweise ist jedoch, daß einerseits keine Einigkeit über das vorzugebende Nutzungsprofil besteht, andererseits aber gerade dieses vorgegebene Nutzungsprofil das Ergebnis des Tarifvergleichs maßgeblich beeinflussen kann. Um diese Schwäche zu vermeiden, wird das Modell TACO (TArif COmparison) vorgeschlagen. Die Grundidee von TACO besteht darin, daß zunächst für jeden Tarif das Nutzungsprofil ermittelt wird, das im Vergleich zu den Wettbewerbstarifen den günstigsten Rechnungsbetrag ergibt. Auf Basis dieser Nutzungsprofile kann dann sowohl eine Charakterisierung als auch eine Beurteilung der Tarife vorgenommen werden.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/149055/1/manuskript_434.pdf (application/pdf)

Related works:
Journal Article: TACO: Eine neue Möglichkeit zum Vergleich von Mobilfunktarifen (1998) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:434

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:cauman:434