Bildungsstagnation bei abnehmender Erwerbsbevölkerung: Bildungspolitische Herausforderungen durch Geringqualifizierte
Claus Schnabel and
Juliane List
No 26, Discussion Papers from Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, Chair of Labour and Regional Economics
Abstract:
Obwohl in einer alternden und schrumpfenden Gesellschaft die Ausbildung des Erwerbspersonenpotenzials immer wichtiger wird, scheint der Bildungsfortschritt in Deutschland in den letzten Jahren zu stagnieren: Der Qualifikationsvorsprung Deutschlands im Vergleich zu anderen OECD-Ländern ist geschrumpft, die Anteile junger Erwachsener mit niedrigen Qualifikationen weisen leicht steigende Tendenz auf, und Studien wie PISA identifizieren deutliche Schwächen deutscher Schüler. Das angesichts des demographischen und technischen Wandels gebotene Mindestziel, die nachfolgenden Generationen mindestens gleich gut oder besser auszubilden als ihre Vorgänger, wird zumindest im Bereich der Niedrigqualifizierten hierzulande nicht erreicht. Erforderlich sind deshalb Maßnahmen, die die Effektivität und Effizienz des Bildungssystems sowie die Bildungsbeteiligung (insbesondere von Zuwanderern) erhöhen. Dabei sollte bereits die vorschulische Bildung intensiviert werden, und Lernschwache sollten in Schule und Berufsausbildung gezielte Förderangebote bekommen.
Keywords: Geringqualifizierte; Bildungspolitik; Demographischer Wandel (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J10 J20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23768/1/dp26.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:faulre:26
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, Chair of Labour and Regional Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().