Arbeitspapiere der FOM
From FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 31: Altersgerechte Personalentwicklung: Bewertung von Instrumenten vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
- Nils Schulenburg and Stefan Knauer
- 30: Führungspraxis und Motivation: Empirische 360-Grad-Analyse auf Grundlage des MoKoCha-Führungsmodells und des Team Management Systems (TMS)
- Tobias Büser, Holger Stein and Imke von Königsmarck
- 29: Ökonomische Fitness
- Holger Nentwig, Thomas Obermeier and Guido Scholl
- 28: Customer Relationship Management im Mittelstand
- Leif-Erik Wollenweber
- 27: Illustrating the distortive impact of cognitive biases on knowledge generation, focusing on unconscious availability-induced distortions and SMEs
- Sebastian Serfas
- 26: Rating und Risikomanagement: Chancen und Risiken der Architektur des Ratingprozesses für die Validität der Ratingergebnisse
- Christian Hose, Karsten Lübke, Thomas Nolte and Thomas Obermeier
- 25: Die Mindestliquiditätsquote: Konkrete Auswirkungen auf den Wertpapier-Eigenbestand der Sparkassen
- Stefan Heinemann, Thomas Hüsgen and Volker Seemann
- 24: Intuition, Risikowahrnehmung und Investmententscheidungen: Behaviorale Einflussfaktoren auf das Risikoverhalten von privaten Anlegern
- Thomas Holtfort
- 23: Management im ambulanten Sektor des Gesundheitswesens
- Michael Schütte
- 22: Needs of the Internet industry making offer meet demand in training and education
- Uwe Kern, Michael Negri and Ligia Whyte
- 21: Interaktive Hochschuldidaktik als Erfolgsfaktor im Studium für Berufstätige: Herausforderung und kompetenzorientierte Umsetzung
- Sabine Fichtner-Rosada
- 20: Das Direktionsrecht des Arbeitgebers: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
- Nils Schulenburg and Tim Jesgarzewski
- 19: Ausgewählte steuerliche Einflussfaktoren der Unternehmensbewertung
- Eric Frère and Andreas Schyra
- 18: Wirtschaftsethik: Einflussfaktoren ethischen Verhaltens in Unternehmen
- Cornelia Nietsch and Hermann Weiffenbach
- 17: Die Einführung eines Mindestlohns in Deutschland: Eine Makroökonomische Analyse
- Olaf H. Bode, Frank Brimmen and Ute Redeker
- 16: Beiträge zur Gesundheitsökonomie
- Michael Schütte
- 15: Qualitätssteigerung bei gleichzeitigen Einsparungen: Widerspruch oder Zukunft in der hausärztlichen Versorgung?
- Thomas Jäschke
- 14: Der Bologna-Prozess: Hintergründe - Zielsetzung - Anforderungen
- Anja Seng, Nicole Fleddermann and Matthias Klumpp
- 13: Die Outsourcing-Offshoring Option aus der Perspektive der neuen Institutionenökonomik
- Arun Chaudhuri
- 12: Organisationsentwicklung: Lernprozesse im Unternehmen durch Mitarbeiterbefragungen
- Klaus Friedrich
- 11: Eine ökonomische Analyse einer Ausweitung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes
- Uwe Kratzsch
- 10: Internationaler Vergleich und Forschungsthesen zu Studienformen in Deutschland
- Matthias Klumpp and Irma Rybnikova
- 9: Homo oeconomicus im Hörsaal: Die Rationalität studentischer Nebengespräche in Lehrveranstaltungen
- Michael Göke
- 8: Das deutsche System der Berufsbildung im europäischen und internationalen Qualifikationsrahmen
- Matthias Klumpp
- 7: Kooperationsanforderungen im Supply Chain Management (SCM)
- Matthias Klumpp and Laura Koppers
- 6: Efficient Consumer Response (ECR) in der Logistikpraxis des Handels
- Matthias Klumpp and Anke Jasper
- 5: Begriff und Konzept Berufswertigkeit
- Matthias Klumpp
- 4: Die unternehmensinterne Wertschöpfungskette bei Dienstleistungen am Beispiel der TV-Programmveranstalter
- Peter Kürble
- 3: Die Stärkung des traditionellen 3-stufigen Vertriebswegs im Sanitärmarkt durch den Einsatz neuer Medien
- Uwe Kern and Michael Pankow
- 2: Ergebnisse der ersten bundesweiten FOM-Marktstudie "Industrie-Dienstleistungen"
- Burghard Hermeier and Charlotte Platzköster
- 1: Ergebnisse und Effekte des Modellprojektes "Fit machen für's Rating..." in den Projektfirmen: Auswertung der Unternehmensbefragung (Kurzfassung)
- Burghard Hermeier, Eric Frère and Marina Heuermann