EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Thünen Reports

From Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


118: Vom Kommen, Gehen und Bleiben: Wanderungsgeschehen und Wohnstandortentscheidungen aus der Perspektive ländlicher Räume Downloads
Steinführer, Annett (Ed.) and Osterhage, Frank (Ed.)
117: Thünen-Baseline 2024 - 2034: Agrarökonomische Projektionen für Deutschland Downloads
Marlen Haß, Martin Banse, Max Eysholdt, Alexander Gocht, Verena Laquai, Frank Offermann, Janine Pelikan, Jörg Rieger, Davit Stepanyan, Viktoriya Sturm and Maximilian Zinnbauer
116: Erweiterte Untersuchung der Eigentumsstrukturen von Landwirtschaftsfläche in Deutschland: Ergebnisse der deskriptiven Analyse Downloads
Andreas Tietz and Lena Hubertus
115: Stakeholder-Beteiligung - Erkenntnisse und Perspektiven für ein nachhaltiges Fischereimanagement Downloads
Wolf-Christian Lewin, Marc Simon Weltersbach, Josefa Eckardt and Harry Vincent Strehlow
114: Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen - Bewertungen Befragter zu ihrer Gegend: Inhaltliche und methodische Analysen auf Grundlage einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung Downloads
Joachim Kreis
113: Produktionsökonomische Analyse von Tierwohlmaßnahmen in typischen Milchviehbetrieben Nordwestdeutschlands Downloads
Hauke T. Tergast
112: Entwicklung eines Modells zur Quantifizierung landwirtschaftlicher Stickstoffbilanzen in Rheinland-Pfalz - AGRUM-RP Downloads
Maximilian Zinnbauer, Max Eysholdt and Peter Kreins
111: Engagement im Spiegel sozialer und räumlicher Ungleichheit: Empirische Analyseergebnisse auf Basis des Deutschen Freiwilligensurveys (2019) und des Sozio-Oekonomischen Panels (2001-2019) Downloads
Tuuli-Marja Kleiner and Marie Kühne
110: Regionalwirtschaftliche Auswirkungen einer Reduzierung der Tierhaltung in Konzentrationsgebieten: Abschlussbericht zum Projekt ReTiKo Downloads
Verena Beck, Josef Efken and Anne Margarian
109: Critical review on a sustainable circular bio-economy for the forestry sector (Zirkuläre Bioökonomie in der Forst- und Holzwirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung: Eine wissenschaftliche Einordnung) Downloads
Nele Schmitz, Andreas Krause and Jan Lüdtke
108: Quantifizierung aktueller und zukünftiger Nährstoffeinträge und Handlungsbedarfe für ein deutschlandweites Nährstoffmanagement - AGRUM-DE Downloads
Maximilian Zinnbauer, Max Eysholdt, Martin Henseler, Frank Herrmann, Peter Kreins, Ralf Kunkel, Hanh Nguyen, Björn Tetzlaff, Markus Venohr, Tim Wolters and Frank Wendland
107: Auswirkungen der Garnelenfischerei auf Habitate und Lebensgemeinschaften im Küstenmeer der norddeutschen Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen (CRANIMPACT) Downloads
Heino Ove Fock, Robin Dammann, Finn Mielck, Gerd Kraus, Rebecca Lauerburg, Alfonso López González, Pernille Nielsen, Margarethe Nowicki, Matthias Pauli and Axel Temming
106: Modeling regional supply responses using farm-level economic data and a biophysical model: A case study on Brazilian land-use change Downloads
Samuel Balieiro
105: Beiträge von Forstpflanzenzüchtung und Forstgenetik für den Wald von Morgen: 7. Tagung der Sektion Forstgenetik/Forstpflanzenzüchtung vom 12. bis 14. September 2022 in Ahrensburg. Tagungsband Downloads
Liesebach, Mirko (Ed.)
104: Maßnahmen zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes: Anpassungsoptionen, Kosten und Möglichkeiten zur umweltpolitischen Steuerung Downloads
Marcel Dehler
103: Wie gelingt eine ambitionierte Agrarklimaschutzpolitik? Eine vergleichende Analyse nationaler Ansätze zur Integration des Sektors Landwirtschaft in die Klimapolitik am Beispiel Uruguays und Deutschlands Downloads
Susanna Hönle
102: Modellierung von Mikroplastikeinträgen und Migrationspfaden im Einzugsgebiet der Weser: MOMENTUM – Weser Downloads
Elke Brandes, Martin Henseler, Peter Kreins, Gholamreza Shiravani, Björn Tetzlaff, Frank Wendland and Andreas Wurpts
101: Verringerungen von Kunststoffmüll aus der Krabbenfischerei durch Netzmodifikationen - Dolly Rope Suspension (DRopS): Projekt-Abschlußbericht Downloads
Daniel Stepputtis, Thomas Noack, Uwe Lichtenstein, Constanze Hammerl, Juan Santos and Bernd Mieske
100: Thünen-Baseline 2022 - 2032: Agrarökonomische Projektionen für Deutschland Downloads
Marlen Haß, Claus Deblitz, Florian Freund, Peter Kreins, Verena Laquai, Frank Offermann, Janine Pelikan, Viktoriya Sturm, Johannes Wegmann, Witte, Thomas$cde, Friedrich Wüstemann and Maximilian Zinnbauer
99: "Bauernland in Bauernhand": Gutachten im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Downloads
Andreas Tietz and Antje G. I. Tölle
98: Optimising agricultural food production and biodiversity in European landscapes: Report of an online-workshop Downloads
Alix, Anne (Ed.), Bylemans, Dany (Ed.), Dauber, Jens (Ed.), Dohmen, Peter (Ed.), Knauer, Katja (Ed.), Maltby, Lorraine (Ed.), Mayer, Christoph J. (Ed.), Pepiette, Zelie (Ed.) and Smith, Balthasar (Ed.)
97: STELLA - Stellnetzfischerei-Lösungsansätze: Projekt-Abschlussbericht Downloads
Uwe Krumme, Steffi Meyer, Isabella Kratzer, Jerome-Christoph Chladek, Fanny Barz, Daniel Stepputtis, Harry Vincent Strehlow, Sarah B. M. Kraak and Christopher Zimmermann
96: Ermittlung des regionalen Bewässerungsbedarfs für die Landwirtschaft in Bayern Downloads
Jacob Jeff Bernhardt, Lennart Rolfes, Peter Kreins and Martin Henseler
95: Boats don't fish, people do: A sociological contribution towards holistic fisheries bycatch management Downloads
Fanny Barz
94: Vergleich der Daten der LUCAS 2015-Inventur und der zweiten Bodenzustandserhebung im Wald: Untersuchungen zur Vergleichbarkeit und Repräsentanz zweier bodenkundlicher Inventuren in Deutschland (Comparison of the LUCAS 2015 inventory with the second National Forest Soil Inventory: Comparability and representativeness of two soil inventories conducted in Germany) Downloads
Daniel Ziche, Erik Grüneberg, Winfried Riek and Nicole Wellbrock
93: Wohnstandortentscheidungen in einer wohnbiographischen Perspektive: Eine explorative Studie in ländlichen und großstädtischen Kontexten Downloads
Heike Peter, Cornelia Tippel and Annett Steinführer
92: Steigerung der Ressourceneffizienz durch gesamtbetriebliche Optimierung der Pflanzen- und Milchproduktion unter Einbindung von Tierwohlaspekten: Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilotbetrieben Downloads
Hülsbergen, Kurt-Jürgen (Ed.), Schmid, Harald (Ed.) and Paulsen, Hans Marten (Ed.)
91: Calculations of gaseous and particulate emissions from German agriculture 1990 - 2020: Report on methods and data (RMD) Submission 2022 (Berechnung von gas- und partikelförmigen Emissionen aus der deutschen Landwirtschaft 1990 - 2020: Report zu Methoden und Daten (RMD) Berichterstattung 2022) Downloads
Cora Vos, Claus Rösemann, Hans-Dieter Haenel, Ulrich Dämmgen, Ulrike Döring, Sebastian Wulf, Brigitte Eurich-Menden, Annette Freibauer, Helmut Döhler, Carsten Schreiner, Bernhard Osterburg and Roland Fuß
90 - Band 1: Innovative Versorgungslösungen in ländlichen Regionen: Ergebnisse der Begleitforschung zum Modellvorhaben Land(auf)Schwung im Handlungsfeld "Daseinsvorsorge". Band 1 der Begleitforschung Land(auf)Schwung Downloads
Tobias Mettenberger and Patrick Küpper
89: Aktuelle Forschung in der Gartenbauökonomie: Digitalisierung und Automatisierung - welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für den Gartenbau? Tagungsband zum 3. Symposium für Ökonomie im Gartenbau am 15. November 2019 in Freising/Weihenstephan Downloads
Dirksmeyer, Walter (Ed.) and Menrad, Klaus (Ed.)
88: From its roots, organic inspires science, and vice versa: Book of abstracts of the Science Forum at the Organic World Congress 2021, September 8-10, 2021, Rennes, France Downloads
Rahmann, Gerold (Ed.), Rey, Frederic (Ed.), Ardakani, R. (Ed.), Azim, Khalid (Ed.), Chable, Veronique (Ed.), Heckendorn, Felix (Ed.), Migliorini, Paola (Ed.), Moeskops, Bram (Ed.), Neuhoff, Daniel (Ed.), Rembiałkowska, Ewa (Ed.), Shade, Jessica (Ed.) and Tchamitchian, Marc (Ed.)
87: Regional Governance: Begriffe, Wirkungszusammenhänge und Evaluationsansätze Downloads
Kim Pollermann
86: Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen von Holz und Holzwerkstoffen Downloads
Katja Butter and Martin Ohlmeyer
85: Untersuchung der Eigentumsstrukturen von Landwirtschaftsfläche in Deutschland Downloads
Andreas Tietz, Richard Neumann and Steffen Volkenand
84: Calculations of gaseous and particulate emissions from German agriculture 1990 - 2019: Report on methods and data (RMD) Submission 2021 (Berechnung von gas- und partikelförmigen Emissionen aus der deutschen Landwirtschaft 1990 - 2019: Report zu Methoden und Daten (RMD) Berichterstattung 2021) Downloads
Claus Rösemann, Hans-Dieter Haenel, Cora Vos, Ulrich Dämmgen, Ulrike Döring, Sebastian Wulf, Brigitte Eurich-Menden, Annette Freibauer, Helmut Döhler, Carsten Schreiner, Bernhard Osterburg and Roland Fuß
83: Ökologische, soziale und ökonomische Dimensionen des Meeresangelns in Deutschland Downloads
Marc Simon Weltersbach, Carsten Riepe, Wolf-Christian Lewin and Harry Vincent Strehlow
82: Thünen-Baseline 2020 - 2030: Agrarökonomische Projektionen für Deutschland Downloads
Marlen Haß, Martin Banse, Claus Deblitz, Florian Freund, Inna Geibel, Alexander Gocht, Peter Kreins, Verena Laquai, Frank Offermann, Bernhard Osterburg, Janine Pelikan, Jörg Rieger, Claus Rösemann, Petra Salamon, Maximilian Zinnbauer and Max-Emanuel Zirngibl
81: Erarbeiten eines objektiven Verfahrens unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Holz und Holzwerkstoffen bei der Bewertung ihres Einflusses auf die Innenraumluftqualität (HoInRaLu). TV 1: Untersuchungen unter realen Raumluftbedingungen Downloads
Martin Ohlmeyer, Friederike Mennicke and Saskia Poth
80: Auswirkungen überregional aktiver Investoren in der Landwirtschaft auf ländliche Räume: Ergebnisse aus zwei Fallstudien Downloads
Lutz Laschewski and Andreas Tietz
79: Regionalisierte Bewertung der Waldleistungen in Deutschland Downloads
Peter Elsasser, Kerstin Altenbrunn, Margret Köthke, Martin Lorenz and Jürgen Meyerhoff
78: Entwicklung der Rahmenbedingungen für das Bauen mit Holz in Deutschland: Eine Innovationssystemanalyse im Kontext der Evaluation der Charta für Holz 2.0 Downloads
Alexandra Purkus, Jan Lüdtke, Dominik Jochem, Sebastian Rüter and Holger Weimar
77: Calculations of gaseous and particulate emissions from German agriculture 1990 - 2018: Report on methods and data (RMD) Submission 2020 Downloads
Hans-Dieter Haenel, Claus Rösemann, Ulrich Dämmgen, Ulrike Döring, Sebastian Wulf, Brigitte Eurich-Menden, Annette Freibauer, Helmut Döhler, Carsten Schreiner, Bernhard Osterburg and Roland Fuß
76: Forstpflanzenzüchtung für die Praxis: 6. Tagung der Sektion Forstgenetik/Forstpflanzenzüchtung vom 16. bis 18. September 2019 in Dresden. Tagungsband Downloads
Liesebach, Mirko (Ed.)
75: Standorttypische Humusgehalte landwirtschaftlich genutzter Böden Deutschlands Downloads
Sophie Drexler, Gabriele Broll, Axel Don and Heinz Flessa
74: Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der Durchtrittbeständigkeit von Pferdebox-Ausfachungsbohlen sowie Entwicklung von Alternativen zu derzeit verwendeten Ausfachungsmaterialien für den Bau von Pferdeboxen Downloads
Jan Benthien, Susanne Gäckler and Martin Ohlmeyer
73,2: Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen - Pathways to reduce food waste (REFOWAS): Maßnahmen, Bewertungsrahmen und Analysewerkzeuge sowie zukunftsfähige Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln unter Einbindung sozio-ökologischer Innovationen. Volume 2 (Anhang) Downloads
Thomas G. Schmidt, Sandra Baumgardt, Antonia Blumenthal, Bernhard Burdick, Erika Claupein, Walter Dirksmeyer, Gerold Hafner, Kathrin Klockgether, Franziska Koch, Dominik Leverenz, Marianne Lörchner, Sabine Ludwig-Ohm, Linda Niepagenkemper, Karoline Owusu-Sekyere and Frank Waskow
73,1: Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen - Pathways to reduce food waste (REFOWAS): Maßnahmen, Bewertungsrahmen und Analysewerkzeuge sowie zukunftsfähige Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln unter Einbindung sozio-ökologischer Innovationen. Volume 1 Downloads
Thomas G. Schmidt, Sandra Baumgardt, Antonia Blumenthal, Bernhard Burdick, Erika Claupein, Walter Dirksmeyer, Gerold Hafner, Kathrin Klockgether, Franziska Koch, Dominik Leverenz, Marianne Lörchner, Sabine Ludwig-Ohm, Linda Niepagenkemper, Karoline Owusu-Sekyere and Frank Waskow
72: Entwicklung einer Prüfmethode für die schnelle Bestimmung von VOC aus Holzprodukten zur frühzeitigen Ableitung des langfristigen Emissionsverhaltens und Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Holzwerkstoffen Downloads
Friederike Mennicke, Martin Ohlmeyer, Vera Steckel, Jörg Hasener, Julia Borowka and Joachim Hasch
71: Lebensmittelabfälle in Deutschland - Baseline 2015 Downloads
Thomas G. Schmidt, Felicitas Schneider, Dominik Leverenz and Gerold Hafner
70: Politische Ziele und ästhetische Strategien von Umweltdokumentarfilmen: Eine interdisziplinäre Annäherung Downloads
Kaul, Susanne (Ed.) and Lange, Stefan (Ed.)
Page updated 2025-04-07
Sorted by number, numeric part