RWI Materialien
From RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Track citations for all items by RSS feed
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 103: Klimaschutzpolitik in Europa: Wie kann ein Politikmix gestaltet werden?

- Mark Andor, Manuel Frondel, Karsten Neuhoff, Sebastian Petrick and Sophia Rüster
- 102: Die Auswirkungen von Familienarbeit auf die Arbeitsmarktpartizipation, das (Alters-)Einkommen und die Gesundheit von Frauen: Eine empirische Analyse

- Thomas Bauer, Florian Beyer, Julia Bredtmann, Sebastian Otten, Julia Piel, Katja Sabisch and Magdalena Stroka
- 101: Der kausale Zusammenhang zwischen Zahl der Fälle und Behandlungsqualität in der Krankenhausversorgung

- Corinna Hentschker, Roman Mennicken, Antonius Reifferscheid, Dominik Thomas, Juergen Wasem and Ansgar Wübker
- 100: Informelle Pflege und Arbeitsmarktpartizipation

- Magdalena Stroka and Roland Linder
- 99: The effect of financial incentives on weight loss: Documentation of data from a randomized experiment

- Lea Eilers and Adam Pilny
- 98: Privately owned hospitals - 2015

- Boris Augurzky, Adam Pilny and Ansgar Wübker
- 97: Das DIW-IAB-RWI-Nachbarschaftspanel: Ein Scientific-Use-File mit lokalen Aggregatdaten und dessen Verknüpfung mit dem deutschen Sozio-ökonomischen Panel

- Elisabeth Bügelmeyer, Sandra Schaffner, Norbert Schanne and Theresa Scholz
- 96: Impact evaluation of Netherlands supported programmes in the area of energy and development cooperation in Rwanda: The provision of grid electricity to households through the Electricity Access Roll-out Programme. Electricity Access Roll-out Programme (EARP) supported by the Netherlands through a multi-donor fund

- Jörg Peters, Maximiliane Sievert, Luciane Lenz and Anicet Munyehirwe
- 95: Impacts of access to solar energy on rural households: An evaluation of a Netherlands supported programme in Burkina Faso

- Gunther Bensch, Michael Grimm, Jörg Langbein and Jörg Peters
- 94: Photovoltaik-Anlagen in Deutschland: Ausgestattet mit der Lizenz zum Gelddrucken?

- Mark Andor, Manuel Frondel and Sophie Sendler
- 93: Wie unbeliebt ist Kohle und wie beliebt sind die Erneuerbaren? Eine empirische Regionalanalyse der energiepolitischen Präferenzen deutscher Haushalte

- Mark Andor, Manuel Frondel and Sonja Rinne
- 92: Stromverbrauch privater Haushalte in Deutschland: Eine ökonometrische Analyse

- Manuel Frondel, Nolan Ritter and Stephan Sommer
- 91: Klima- und Energiepolitik in Deutschland: Dissens und Konsens

- Mark Andor, Manuel Frondel, Christoph Schmidt, Michael Simora and Stephan Sommer
- 90: Accompanying evaluation of the funding instrument "Spitzencluster-Wettbewerb" (Leading-Edge Cluster Competition) of the federal ministry of education and research. Final report - Summary

- Michael Rothgang, Uwe Cantner, Jochen Dehio, Dirk Engel, Michael Fertig, Holger Graf, Susanne Hinzmann, Enikö Linshalm, Michael Ploder, Anne-Marie Scholz and Stefan Töpfer
- 89: Krankenhäuser in privater Trägerschaft 2015

- Boris Augurzky, Adam Pilny and Ansgar Wübker
- 88: The provision of electricity to rural communities through Micro-Hydro Power in rural Indonesia: Micro Hydro Power pilot programme within the national programme for community development (PNPM) supported by the Netherlands through energising development

- Jörg Peters and Maximiliane Sievert
- 87: Reform des EU-Emissionshandels: Alternativen zur Marktstabilitätsreserve

- Mark Andor, Manuel Frondel and Stephan Sommer
- 86: Dokumentation des RWI-Einkommensteuer-Mikrosimulationsmodells (EMSIM)

- Peggy Bechara (née David), Tanja Kasten and Sandra Schaffner
- 85: Von Staaten, Märkten und Subventionen: Paradigmenwechsel in der Armutsbekämpfung?

- Jörg Peters
- 84: Krankenhausplanung 2.0: Endbericht zum Forschungsvorhaben des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek)

- Boris Augurzky, Andreas Beivers, Niels Straub and Caroline Veltkamp
- 83: Begleitende Evaluierung des Förderinstruments "Spitzencluster-Wettbewerb" des BMBF. Abschlussbericht - Kurzfassung

- Michael Rothgang, Uwe Cantner, Jochen Dehio, Dirk Engel, Michael Fertig, Holger Graf, Susanne Hinzmann, Enikö Linshalm, Michael Ploder, Anne-Marie Scholz and Stefan Töpfer
- 82: Sieg der Defensive? Evidenz für die 1. Deutsche Fußball-Liga

- Manuel Frondel and Stefanie Schubert
- 81: Energiekostenbelastung privater Haushalte: Das EEG als sozialpolitische Zeitbombe?

- Manuel Frondel and Stephan Sommer
- 80: Documentation of German real estate market data: Sample of real estate advertisements on the internet platform ImmobilienScout24, 2007-2013

- Philipp an de Meulen, Martin Micheli and Sandra Schaffner
- 79: Zahlungsbereitschaft für grünen Strom: Die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit

- Mark Andor, Manuel Frondel and Colin Vance
- 78: Glas halb voll oder halb leer? Eine Analyse der Qualifikation von Kontrollorganmitgliedern deutscher Banken

- Tobias Körner, Oliver Müller, Stephan Paul and Christoph Schmidt
- 77: Sozioökonomische Daten auf Rasterebene: Datenbeschreibung der microm-Rasterdaten

- Rüdiger Budde and Lea Eilers
- 76: Minijobs in NRW: Datenbeschreibung der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbefragung

- Sandra Schaffner and Barbara Treude
- 75: Volkswirtschaftliche Kosten und Nebenwirkungen einer Bürgerversicherung

- Boris Augurzky and Stefan Felder
- 74: Generationenpolitik: Der drohende Generationenkonflikt

- Ulrich Roppel
- 73: Privately owned hospitals

- Boris Augurzky, Andreas Beivers and Rosemarie Gülker
- 72: Bedeutung der Krankenhäuser in privater Trägerschaft

- Boris Augurzky, Andreas Beivers and Rosemarie Gülker
- 71: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie

- Roland Döhrn and Ronald Janßen-Timmen
- 70: Tourismus im Ruhrgebiet: Chancen für kleine Unternehmen?

- Uwe Neumann, Lutz Trettin and Guido Zakrzewski
- 69: Schwache Auslandsnachfrage dämpft Konjunktur: Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2012

- Roland Döhrn, Tobias Kitlinski and Simeon Vosen
- 68: Pflegeheim Rating Report 2011: Boom ohne Arbeitskräfte?

- Boris Augurzky, Sebastian Krolop, Roman Mennicken, Hartmut Schmidt, Hendrik Schmitz and Stefan Terkatz
- 67: Krankenhaus Rating Report 2011: Die fetten Jahre sind vorbei; Executive Summary

- Boris Augurzky, Rosemarie Gülker, Sebastian Krolop, Christoph Schmidt, Hartmut Schmidt, Hendrik Schmitz and Stefan Terkatz
- 66: Faktenbuch Medizinische Rehabilitation 2011

- Boris Augurzky, Arndt Reichert and Markus Scheuer
- 65: Regionale Wachstumseffekte der GRW-Förderung? Eine räumlich-ökonometrische Analyse auf Basis deutscher Arbeitsmarktregionen

- Björn Alecke, Timo Mitze and Gerhard Untiedt
- 64: Produktionswachstum setzt sich fort: Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2011

- Roland Döhrn, Philipp an de Meulen, Tobias Kitlinski and Simeon Vosen
- 63: Aufwertung der lokalen Standortbedingungen: Quartiers-Impulse - ein Forschungsfeld des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt)

- Uwe Neumann, Marc Borne, Helmut Geißler, Manfred Gutzmer, Marianne Halstrick-Schwenck, Peter Jakubowski, Markus Scheuer and Christoph Schmidt
- 62: Konjunkturprognosen in bewegten Zeiten: Die Kunst des Unmöglichen?

- Roland Döhrn
- 61: WeLL - berufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens: Bisherige Arbeiten und Perspektiven

- Stefan Bender, Michael Fertig, Katja Görlitz, Martina Huber, Stefan Hummelsheim, Petra Knerr, Alexandra Schmucker and Helmut Schröder
- 60: Socio-economic impacts of rural electrification in Rwanda: An ex-ante assessment of GTZ activities

- Gunther Bensch and Jörg Peters
- 59: Krankenhaus Rating Report 2010: Licht und Schatten

- Boris Augurzky, Rosemarie Gülker, Sebastian Krolop, Christoph Schmidt, Hartmut Schmidt, Hendrik Schmitz and Stefan Terkatz
- 58: Eine Befragung von Gastronomiebetrieben zur Einführung von Rauchverboten: Deskriptive Ergebnisse

- Michael Kvasnicka and Harald Tauchmann
- 57: On-grid rural electrification in Benin: A socio-economic baseline study on a GTZ Project

- Marek Harsdorff and Jörg Peters
- 56: Energy usage and socio-economic conditions in mozambique: Evidence from GTZ Electrification Project Regions

- Gunther Bensch, Jörg Peters and Linda Schraml
- 55: Auswirkungen der Steuerprogramme zur Bundestagswahl 2009: Eine mikrodatenbasierte Analyse der Reformvorschläge von CDU/CSU, SPD und FDP

- Nils aus dem Moore, Rainer Kambeck and Tanja Kasten
- 54: Pflegeheim Rating Report 2009: Konsolidierung voraus!

- Boris Augurzky, Sebastian Krolop, Roman Mennicken, Arndt Reichert, Hartmut Schmidt, Hendrik Schmitz and Stefan Terkatz
|
Papers sorted by number 154 103 53
|