Discussion Papers, Research Unit: Labor Market Policy and Employment
From WZB Berlin Social Science Center
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 1999: Marginal employment and health in Germany and the United Kingdom: Does unstable employment predict health?

- Eunice Rodriguez
- 1999: Benchmarking national labour market performance: A radar chart approach

- Hugh Mosley and Antje Mayer
- 1999: Von Dänemark lernen: Dokumentation der Veranstaltung "Berlin: Beschäftigungspolitische Zukunftswerkstatt im Lichte internationaler Erfahrungen" im Rahmen der Forumsreihe "Berlins Zweite Zukunft" (Learning from Denmark: Documentation of the symposium "Berlin: The Future of Employment Policy in the Light of International experience". Organised within the panel discussions 'Berlin's Second Future')

- Schmid, Günther (Ed.) and Schömann, Klaus (Ed.)
- 1998: Der Familienzyklus als Bestimmungsfaktor für das Familieneinkommen und das Arbeitsangebot: Eine Untersuchung für West- und Ostdeutschland auf der Grundlage des Mikrozensus 1995

- Dietmar Dathe
- 1998: Institutional and financial framework for job rotation in nine European countries

- Klaus Schömann, Ralf Mytzek and Silke Gülker
- 1998: Transitional labour markets: A new European employment strategy

- Günther Schmid
- 1998: Benchmarking labour market performance and labour market policies: Theoretical foundations and applications

- Holger Schütz, Stefan Speckesser and Günther Schmid
- 1998: Dokumentation des Round-Table-Gesprächs Die Neue Labour-Regierung in Großbritannien: Zwischenbilanz der Ersten Hundert Tage

- O'Reilly, Jacqueline (Ed.) and Rogowski, Ralf (Ed.)
- 1998: Beschäftigungsdynamik und Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union

- Klaus Schömann, Thomas Kruppe and Heidi Oschmiansky
- 1998: Flexicurity: A new paradigm for labour market policy reform?

- Ton Wilthagen
- 1998: Wechselwirkungen zwischen Arbeitszeitpolitik und Arbeitsangebotsverhalten: Eine Untersuchung zur Bedeutung von Arbeitszeitpräferenzen für eine Politik der Arbeitsumverteilung

- Dietmar Dathe
- 1997: Market share and market segment of public employment services

- Hugh Mosley and Stefan Speckesser
- 1997: Regulating work and welfare of the future: Towards a new gender contract?

- Jacqueline O'Reilly and Claudia Spee
- 1997: Reflexive Deregulierung: Ein Ansatz zur Dynamisierung des Arbeitsmarkts

- Ralf Rogowski and Günther Schmid
- 1997: Teilzeitarbeit für alle? Eine Untersuchung von Teilzeitpräferenzen in Deutschland und Großbritannien unter beschäftigungspolitischen Gesichtspunkten

- Silke Bothfeld
- 1997: Evaluierung und Arbeitsmarktpolitik: Eine analytischer Bezugsrahmen am Beispiel des arbeitsmarktpolitischen Rahmenprogramms in Berlin

- Günther Schmid, Klaus Schömann and Holger Schütz
- 1997: The Dutch employment miracle? A comparison of employment systems in the Netherlands and Germany

- Günther Schmid
- 1997: Service cheques in Europe - a model for Germany? Employment effects and macro-economic costs: five scenarios

- Dirk Finger
- 1997: Dienstleistungsschecks in Europa - ein Modell für Deutschland? Beschäftigungseffekte und Kosten für die Volkswirtschaft: fünf Szenarien

- Dirk Finger
- 1996: What works, who works? The impact of active labour market programmes on the employment prospects of young people in Ireland

- Philip O'Connell and Fran MacGinnity
- 1996: Beschäftigungswunder Niederlande? Ein Vergleich der Beschäftigungssysteme in den Niederlanden und in Deutschland

- Günther Schmid
- 1996: Arbeitsmarkt- und Organisationswandel: Zukünftige Arbeitsstrukturen und ältere Arbeitnehmer

- Peter Auer and Stefan Speckesser
- 1996: Reform der Arbeitsmarktpolitik: Vom fürsorgende Wohlfahrtsstaat zum kooperativen Sozialstaat

- Günther Schmid
- 1996: Theoretical considerations in cross-national employment research

- Jacqueline O'Reilly
- 1995: Arbeitsmarktpolitik für Existenzgründer: Plädoyer für eine arbeitsmarktpolitische Unterstützung des Existenzgründungsgeschehens

- Klaus Semlinger
- 1995: Active labour market policy in the European Union

- Klaus Schömann
- 1994: Reorganisation der Arbeitsmarktpolitik: Märkte, Politische Steuerung und Netzwerke der Weiterbildung für Arbeitslose in der Europäischen Union

- Günther Schmid
- 1994: Übergänge in die Vollbeschäftigung: Formen und Finanzierung einer zukunftsgerechten Arbeitsmarktpolitik

- Günther Schmid