EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Energiewende im Landkreis Fürstenfeldbruck: Ein Beispiel aus der Praxis

Reinlinde Leitz

A chapter in Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als Herausforderungen für die Raumordnung, 2013, pp 112-123 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Der dicht besiedelte Landkreis Fürstenfeldbruck im Ballungsraum München befasste sich schon früh mit der Energiewende. 1997 wurde der Landkreis zusammen mit dem Landkreis Kronach Modelllandkreis für die Agenda 21 in Bayern. Im Rahmen des 1. Energieforums 2000 wurde die "Fürstenfeldbrucker Energieresolution" verkündet, wonach der Landkreis bis zum Jahr 2030 den Energieverbrauch (Strom) auf die Hälfte reduzieren und sich ausschließlich mittels erneuerbare Energien versorgen will. Der Verein "ZIEL 21" wurde 2001 im Landkreis Fürstenfeldbruck gegründet. 2010 wurde die Aufstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts mit allen 23 Kommunen beschlossen. Im Rahmen des Klimaschutzkonzepts wurde u. a. eine CO2- Bilanzierung durchgeführt, der Bereich Siedlung und Verkehr untersucht und es wurden Standorte und Potenziale für erneuerbare Energien, u. a. auch für Windenergie, analysiert. Daraus soll im Weiteren ein interkommunaler sachlicher Teil-Flächennutzungsplan mit Konzentrationszonen für Windenergieanlagen im Landkreisgebiet entwickelt werden. Das Landratsamt koordiniert die gemeinsame Planung der Kommunen des Landkreises. Ein wesentlicher Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die frühzeitige, umfassende, aktive Bürgerbeteiligung.

Keywords: Landkreis Fürstenfeldbruck; Integriertes Klimaschutzkonzept; Flächennutzungsplan Windkraft; aktive Bürgerbeteiligung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102885/1/ab_007_07.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:102885

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlaba:102885