Bürgerbeteiligung im urbanen öffentlichen Raum: Reflexionen über eine Neuerung in der Beteiligungspraxis
Ulrike Mackrodt
A chapter in Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten: 15. Junges Forum der ARL 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover, 2014, pp 235-245 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Der Artikel identifiziert einen strukturell neuen Typ der Bürgerbeteiligung, der seit einiger Zeit in der Planungspraxis zu beobachten ist und sich von gängigen kommunikativen Methoden unterscheidet. Dieser neue Beteiligungstyp zeichnet sich durch seine Verortung im urbanen öffentlichen Raum und seine Handlungsorientierung aus. In anwohner- oder expertengeleiteten Interventionen wird dabei der öffentliche Raum unmittelbar gestaltet. Obwohl diese Beteiligungsform zunehmend zur Anwendung kommt, fehlen bisher weitestgehend eine begriffliche Fassung dieses Phänomens sowie eine planungstheoretische Einordnung. Vor diesem Hintergrund fragt der Artikel nach den Vorteilen und Einsatzbereichen dieser Partizipationsform und entwickelt ein gegenstandsbezogenes Theorieangebot. Hierfür wird der Begriff der performativen Bürgerbeteiligung eingeführt, um mithilfe der Performanztheorie den Aufführungscharakter partizipativer Interventionen im öffentlichen Raum jenseits des kommunikativen Paradigmas fassbar zu machen.
Keywords: Bürgerbeteiligung; Performanztheorie; öffentlicher Raum; Planungstheorie; performative Bürgerbeteiligung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102905/1/ab_008_20.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:102905
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().