Analyse und Evaluierung ausgewählter tourismuspolitischer Leitziele in Bayern 2011/2012 anhand von Fallstudien im Allgäu, Bayerischen Wald und Fichtelgebirge
Jörg Maier,
Jürgen Weber and
Sabine Weizenegger
A chapter in Tourismus und Regionalentwicklung in Bayern, 2013, pp 42-68 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Der Freistaat Bayern hat 2010 ein neues Tourismuspolitisches Konzept beschlossen, um veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Ausgangspunkt des Konzepts ist die Aussage, dass Tourismus in Bayern eine Leitökonomie darstellt. Der vorliegende Beitrag setzt sich insbesondere mit dieser Kernaussage sowie dem Aspekt der Professionalisierung im Tourismus anhand von Untersuchungen in drei regionalen Fallbeispielen (Allgäu, Bayerischer Wald, Fichtelgebirge) kritisch auseinander und hinterfragt die empirische Relevanz dieser Kernaussagen. Im Sinne einer Politikberatung werden abschließend Empfehlungen ausgesprochen, damit das Tourismuspolitische Konzept seinem Koordinierungsauftrag besser gerecht werden kann.
Keywords: Tourismuspolitik; Leitökonomie Tourismus; Professionalisierung im Tourismus; Bayern; Allgäu; Bayerischer Wald; Fichtelgebirge (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102916/1/ab_009_03.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:102916
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().