EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leitthema Siedlungsentwicklung

Dirk Vallée and Christoph van Gemmeren

A chapter in Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen, 2016, pp 44-52 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Für die Zuordnung bzw. Verteilung des Siedlungsbedarfs auf einzelne Kommunen oder gar Standortbereiche können unterschiedliche Methoden verwendet werden. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist eine Konzentration der Siedlungsentwicklung in den Zentralen Orten oder entlang von Achsen mit einem leistungsfähigen ÖPNV zu empfehlen. Der Beitrag beschreibt grundsätzliche Vorgehensweisen sowie einige Anwendungsbeispiele im Detail.

Keywords: Allgemeine Siedlungsbereiche; Dichtewerte; Siedlungsflächenbedarf; Siedlungsflächenkontingente; Siedlungskonzentration; Zentrale Orte; Central places; concentration of settlement; contingents for settlement areas; demand for settlement areas; density; general settlement areas (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/147271/1/870171224.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:147271

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlaba:147271