Einflussfaktoren auf den Planungsalltag: Protest - Zusammenarbeit - Desinteresse?
Christian Lamker
A chapter in "Bitte wenden Sie!" - Herausforderungen und Chancen der Energiewende, 2018, pp 39-51 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Die aktuelle Planungsdiskussion wird geprägt durch das Spannungsfeld zwischen politischen und gesamtgesellschaftlichen Zielen einerseits und Fragen der lokalen Umsetzung andererseits. Die Öffentlichkeit und einzelne Bürger sind Kernelement jedes Planungsprozesses. Dabei reicht die Bandbreite im Planungsalltag von Protest gegen die Planung über kooperative Zusammenarbeit bis zu Desinteresse. Lücken gibt es im Wissen darüber, welche Einflussfaktoren in Alltagssituationen der Praxis auf planerische Festsetzungen wirken. Auf Basis empirischer Grundlagenforschung in deutschen Kommunen aller Größenklassen entwickelt dieser Beitrag einen explorativen Vergleich zwischen der planerischen Herausforderung der Energiewende und der Integration des planerischen Störfallschutzes in die Bauleitplanung. Herausgearbeitet werden Unterschiede, die Bedeutung interner und externer Einflussfaktoren sowie Anknüpfungspunkte auf dem Weg zu mehr kooperativer Zusammenarbeit im täglichen Planungsalltag.
Keywords: Bauleitplanung; Bürgerbeteiligung; Energiewende; Planungspraxis; Störfallschutz; land-use planning; public participation; energy transition; planning practice; major accident prevention (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/183128/1/1029198497.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:183128
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().