Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung: Beispiele aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, vol 13
Edited by Birte Nienaber and
Ursula Roos
in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Die Internationalisierung der Gesellschaft gewinnt im Zuge der Globalisierung sowie des demographischen Wandels zunehmend an Bedeutung, weshalb der vorliegende Sammelband für dieses Thema sensibilisieren möchte. So wird in einem ersten Teil der Themenbereich "Raumkonstruktionen durch Migrantinnen und Migranten" behandelt, der sich auf theoretischer Ebene mit der kulturell differenzierten Konstruktion von Räumen und Landschaften auseinandersetzt. Aus gesellschaftlicher Sicht sind vor allem Verschiebungen solcher Bedarfe/Anforderungen und Werte von Interesse, die Menschen an verschiedene Teile ihrer räumlichen Umgebung knüpfen. So unterliegen Identitätskonstrukte beispielsweise vor dem Hintergrund der Globalisierung einem zunehmenden Erosionsprozess, der auch die Verständnisse von Raum und Landschaft, aber auch deren Aneignung betrifft. Auf diese Weise werden die unterschiedlichen Ebenen der räumlichen Planung mit weiter differenzierten Ansprüchen an Raum und Landschaft konfrontiert, was sie vor große Herausforderungen stellt. An die theoretische Betrachtung schließt sich der zweite Themenbereich "Migration und spezifische Räume" an, der anhand von unterschiedlichen Fallstudien den Raumanspruch von Migrantinnen und Migranten sowie die Potenziale der Internationalisierung aufzeigt. [...]
Keywords: Migration; Raumentwicklung; Hessen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Internationalisierung; Internationalisation; spatial development; Hesse; Rhineland-Palatinate (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/111028/1/827014201.pdf (application/pdf)
Chapters in this book:
- Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung: Eine Einführung , pp 1-17

- Birte Nienaber and Ursula Roos
- Zur kulturell differenzierten Konstruktion von Räumen und Landschaften als Herausforderungen für die räumliche Planung im Kontext von Globalisierung , pp 18-29

- Diedrich Bruns and Olaf Kühne
- US-Militärangehörige in Rheinland-Pfalz und ihre Bedeutung für Kommunen und die (lokale) Raumentwicklung: Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Nanzdietschweiler , pp 30-42

- Julia Anslinger
- Moscheebauten und Minarettstreit in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland am Beispiel der Selimiye-Moschee in Völklingen , pp 43-53

- Birte Nienaber and Alexandra Reich
- Interkulturell_real in der räumlichen Entwicklung: Beispiele studentischer Arbeiten zur Wertschätzung städtischer Freiräume in Kassel , pp 54-71

- Diedrich Bruns and Florian Paech
- Daten und Analysen zu den Wohnstandorten der ausländischen Bevölkerung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt und deren engerem Umland , pp 72-82

- Jan Hilligardt
- Wohnsituation der atypischen Grenzgängerinnen und Grenzgänger an der luxemburgisch-deutschen Grenze , pp 83-99

- Ursula Roos, Chantal Josée Jill Hermes and Birte Nienaber
- Identität, Heimat sowie In- und Exklusion: Aspekte der sozialen Konstruktion von Eigenem und Fremdem als Herausforderung des Migrationszeitalters , pp 100-110

- Olaf Kühne and Antje Schönwald
- Identität und Selbstzuschreibung von (Spät-)Aussiedlern in Rheinland-Pfalz , pp 111-130

- Bernhard Köppen
- Handlungsbedarfe und -empfehlungen an die räumliche Planung vor dem Hintergrund einer zunehmenden Internationalisierung der Gesellschaft , pp 131-135

- Martina Hülz and Olaf Kühne
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlabe:13
Access Statistics for this book
More books in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().