Erfolgsabhängige Vergütung: Ein sicherer Weg zur Steigerung der Leistung von Top-Managern?
Thomas Zwick,
Elke Wolf and
Miriam Beblo
No 02-72, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Dieser Beitrag zeigt auf Basis einer Befragung von Führungskräften eines internationalen Konzerns, unter welchen Bedingungen eine erfolgsabhängige Vergü-tung einen positiven Motivationseffekt erzielen kann. Neben einer positiven Ent-wicklung der Bonusauszahlung können weitere Faktoren die Motivationswirkung des Vergütungssystems stärken. Hierzu zählen vor allem die allgemeine Zustimmung zum System, eine geringe Volatilität der Berechnungsgrundlage, das Gefühl, die Auszahlung durch eigene Leistung beeinflussen zu können, und eine gute Informationspolitik des Unternehmens während der Einführungsphase.
Keywords: Erfolgsabhängige Vergütung; Motivation; Leistungsanreize; Führungskräfte (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L65 M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/24393/1/dp0272.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:533
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().