ifo Konjunkturprognose Sommer 2020: Deutsche Wirtschaft – es geht wieder aufwärts
Timo Wollmershäuser,
Marcell Göttert,
Christian Grimme,
Carla Krolage,
Stefan Lautenbacher (),
Robert Lehmann,
Sebastian Link,
Ann-Christin Rathje,
Magnus Reif,
Anna Pauliina Sandqvist,
Stefan Sauer,
Marc Stöckli and
Anna Wolf
ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue Sonderausgabe, 3-58
Abstract:
Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung haben die deutsche Wirtschaft in die mit Ab-stand tiefste Rezession ihrer Nachkriegsgeschichte gestürzt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte nach einem Rückgang im ersten Vierteljahr 2020 in Höhe von 2,2% im zweiten Vierteljahr noch einmal um schätzungsweise 11,9% geschrumpft sein. In Folge der deutlich sinkenden Neuinfektionszahlen wurden die Shutdown-Maßnahmen mittlerweile gelockert oder für manche Wirtschaftsbereiche ganz aufgehoben. Damit gilt als sicher, dass die konjunkturelle Talfahrt gestoppt wurde und die Erholung der wirtschaftlichen Aktivität ein-setzte. Bedingt durch die niedrige Produktion an Waren und Dienstleistungen während des Shutdown fallen die Zuwachsraten mit 6,9% und 3,8% im dritten und vierten Quartal kräftig aus. Dennoch wird die Wirtschaftsleistung im Durchschnitt dieses Jahres voraussichtlich um 6,7% niedriger sein als im Jahr 2019. Im kommenden Jahr setzt sich die Erholung fort. Im Jahresdurchschnitt dürfte das Bruttoinlandsprodukt um 6,4% wachsen. Die vorliegende Prognose basiert auf einer Reihe von Annahmen über den weiteren Verlauf der Pandemie sowie über das Tempo und die Dauer der konjunkturellen Erholung in Deutschland.
Keywords: Konjunktur; Internationale Konjunktur; Internationale Wirtschaft; Wirtschaftsprognose; Deutschland; EU-Staaten; Welt; Konjunkturprognose (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F01 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (16)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-sonderausgabe-jul ... se-sommer-2020-n.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:sonderausgabe:p:3-58
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().