Deutsche Wirtschaft bleibt gut ausgelastet: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2017
Ferdinand Fichtner,
Karl Brenke,
Marius Clemens,
Simon Junker,
Claus Michelsen and
Thore Schlaak
DIW Wochenbericht, 2017, vol. 84, issue 36, 715-736
Abstract:
Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Aufgrund des unerwartet kräftigen ersten Halbjahres 2017 hebt das DIW Berlin seine Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts auf 1,9 Prozent für dieses Jahr an. Die Produktion übersteigt in diesem Jahr und wohl auch in den kommenden beiden Jahren das Produktionspotential – eine Überhitzung droht gleichwohl nicht. So wird die wirtschaftliche Entwicklung etwas an Tempo verlieren, nicht zuletzt, weil die Auslandsnachfrage ab kommendem Jahr weniger stark wachsen dürfte. Auch die Konsumausgaben der privaten Haushalte und des Staates werden sich moderater entwickeln. Zudem halten sich die Unternehmen mit Investitionen in neue Maschinen und Anlagen weiterhin zurück. Die Inflation dürfte nur leicht steigen, auch angesichts verhaltener Lohnsteigerungen; hier schlägt sich nieder, dass das Erwerbspersonenpotential weiter wächst. Es bestehen zahlreiche konjunkturelle Risiken. So könnten die Exporte beeinträchtigt werden, falls der Außenwert des Euro höher liegt – etwa im Zuge einer weniger expansiven Geldpolitik als hier unterstellt. Zudem ist nicht auszuschließen, dass der Welt-handel durch zunehmenden Protektionismus gehemmt wird.
Keywords: Business cycle forecast; economic outlook (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 E66 F01 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.564052.de/17-36-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:84-36-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().