Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland
Wolfgang Nierhaus
ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 06, 08-11
Abstract:
In Deutschland hat sich die konjunkturelle Erholung im Verlauf des Jahres 1998 leicht verlangsamt fortgesetzt. Die gesamtwirtschaftliche Kapazitätsauslastung nahm weiter zu, wenn auch weniger rasch als zuvor. Die konjunkturellen Auftriebskräfte haben, bei leicht nachlassender Exportdynamik, mehr und mehr die Binnennachfrage erfaßt, so daß der Aufschwung an Breite gewonnen hat. Die konjunkturelle Expansion hat auch den Arbeitsmarkt erreicht. Die Beschäftigung nahm im Verlauf dieses Jahres erstmals seit längerem wieder zu. Bei gefestigter Binnennachfrage verringerte sich der Anstieg der Verbraucherpreise weiter.
Keywords: Deutschland; Wirtschaftslage; Konjunktur (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland (2001) 
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (2000)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland (2000)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1999)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1998)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1997)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1996)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:06:p:08-11
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().