Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland
Wolfgang Nierhaus
ifo Dresden berichtet, 2000, vol. 07, issue 03, 5-9
Abstract:
Die Weltwirtschaft befindet sich seit dem vergangenen Sommer in einer Phase kräftiger Expansion. Von der deutlichen Erholung in den Schwellenländern gingen erhebliche Anregungen auf die Nachfrage in den Industrieländern aus. Bei expansiver Geldpolitik nahm das reale Bruttoinlandsprodukt in den USA und in Westeuropa beschleunigt zu. Lediglich in Japan ging die gesamtwirtschaftliche Produktion wieder zurück. Der drastische Anstieg des Ölpreises dämpft die Konjunktur in den Industrieländern nur wenig. Da sich mit der raschen Expansion die Stabilitätskrisen erhöhen, werden vielfach die geldpolitischen Zügel weiter gestrafft.
Keywords: Deutschland; Konjunkturprognose; Weltwirtschaft; Wirtschaftslage; Wirtschaftindikator; Aussenwirtschaft; Geldpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F10 F30 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland (2001) 
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland (2000)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1999)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1998)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1998)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1997)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1996)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:03:p:5-9
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().