EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 2000, vol. 07, issue 06, 6-11

Abstract: Nach dem "Herbstgutachten" der fuehrenden Wirtschaftsforschungsinstitute dominieren bis zum Jahresende die Effekte des Oelpreisschocks, welche vor allem die Binnennachfrage daempfen. Der Export wird noch von der Abwertung des Euro profitieren. Die retardierenden Effekte des Oelpreisanstiegs werden zwar im Laufe des Jahres 2001 nachlassen, dann kommen aber die Beschleunigung der Weltkonjunktur sowie die straffere Geldpolitik mehr zum Tragen. Ueberlagert wird dies von kraeftigen Inpulsen der Finanzpolitik, die in der ersten Jahreshaelfte 2001 sogar zu einer voruebergehenden Beschlaeunigung der konjunkturellen Expansion fuehrt. Der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts wird sich 2001 auf 2,7% verringern, nach 3,0% im Jahr 2000. Bei geringfuegig steigenden Lohnstueckkosten wird die Inflationsrate im Laufe des kommenden Jahres wieder deutlich unter 2% sinken.

Keywords: Deutschland; Konjunktur; Sozialprodukt; Beschaeftigung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 O11 O52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland (2001) Downloads
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (2000)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1999)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1998)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1998)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1997)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1996)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:06:p:6-11

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:06:p:6-11