Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland
Wolfgang Nierhaus
ifo Dresden berichtet, 2001, vol. 08, issue 03, 7-13
Abstract:
Die weltwirtschaftliche Expansion hat sich seit Mitte 2000 deutlich verlangsamt. Die Auslastung der Kapazitaeten ist gesunken; das Geschaeftsklima hat sich merklich eingetruebt. Die Abkuehlung der Konjunktur strahlt auf den Arbeitsmarkt aus. Eine ausgepraegte Konjunkturschwaeche oder gar eine Rezession wird von den Instituten nicht erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt wird im Jahresdurchschnitt 2001 um 2,1% und im Jahre 2002 um 2,2% zunehmen.Ostdeutschland wird erst 2002 im Wachtum aufschliessen koennen.
Keywords: Deutschland; Sozialprodukt; Konjunktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 O11 O52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2001_3_2.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (2000)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven fuer Deutschland (2000)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1999)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1998)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1998)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1997)
Journal Article: Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland (1996)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:08:y:2001:i:03:p:7-13
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().