Wismar Discussion Papers
From Hochschule Wismar, Wismar Business School
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 05/2012: Zum möglichen Zusammenhang von Psychotrauma und Operationsindikation bei Prostatahyperplasie

- Barbara Bojack
- 04/2012: Potenzialabschätzung der Regionalflughäfen Mecklenburg-Vorpommerns

- Sebastian Kähler and Sönke Reise
- 03/2012: Performancevergleiche zwischen Genossenschaften und anderen Rechtsformen anhand von Erfolgs-, Liquiditäts- und Wachstumskennzahlen

- Roland Zieseniß and Dominik Müller
- 02/2012: Die Wahrnehmung der Winter-Destination Tirol der Zielgruppe 'junge Leute' in Mecklenburg-Vorpommern

- Romy Schmidt
- 01/2012: Werteorientierung als relevanter Erfolgsfaktor für Unternehmen im Zeitalter des Societing

- Robin Rudolf Sudermann, Arian Middleton and Thomas Frilling
- 18/2011: Semantische WiKi-Systeme im Wissensmanagement von Organisationen: Das Kompetenz-Portal der Hochschule kompetenz.hs-wismar.de

- Uwe Lämmel
- 17/2011: Bewältigung von Unternehmenskrisen durch Private Equity

- Karsten Gaedt
- 16/2011: Diversity Management als strategische Innovation des Controllings

- Monique Siemon
- 15/2011: Oversize transport strategy for the region Mecklenburg-Vorpommern

- Kristina Hunke
- 14/2011: Miszellen zur Hochschulpolitik

- Jost W. Kramer
- 13/2011: The East-West Transport Corridor and the shuttle train 'VIKING'

- Thomas Kusch, Gunnar Prause and Kristina Hunke
- 12/2011: Trendanalyse im Bereich Windenergie am Beispiel Chinas

- Christian Reinick, Jana Zabel, Meike Specht and Judith Schissler
- 11/2011: Ehrenamtliche Arbeit und Zivilgesellschaft

- Joachim Winkler
- 10/2011: Baltic States logistics and the East-West transport corridor

- Rünno Lumiste and Gunnar Prause
- 09/2011: Globale Ungleichgewichte: Sind sie für die Finanzmarktkrise (mit-) verantwortlich?

- Martin Merrbach
- 08/2011: Alkohol- und Drogenprobleme von Auszubildenden als Ursache von Ausbildungsabbrüchen

- Jürgen Hönle and Barbara Bojack
- 07/2011: Benchmark zur Tourenoptimierung

- Harald Mumm
- 06/2011: Erfolgsfaktoren für eine produktive Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb: Bestandsaufnahme, Trends, Lösungsmöglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme

- Alexander Kirsch and Thorsten S. Stoyke
- 05/2011: Der E-Commerce und seine Vergütungsmodelle in Bezug auf Affiliate-Marketing

- Jonas Bielefeldt
- 04/2011: Emotionale Markenkommunikation im Investitionsgütermarketing am Beispiel des Antriebssystemherstellers MTU

- Frauke Harder and Assaf Hoz-Klemme
- 03/2011: Marketing und Vertrieb als erfolgsrelevante Faktoren eines Unternehmens

- Slim Lamine, Roland Rohrer, Moritz Ruland and Holger Werner
- 02/2011: Partizipationsformen der Umweltpolitik und des Energiesektors

- Hubert Kneußel
- 01/2011: Strategischer Bezug des externen Wachstums

- Karsten Gaedt
- 07/2010: Regional networking as success factor in the transformation processes of maritime industry: Experiences and perspectives from Baltic Sea countries

- Prause, Gunnar (Ed.)
- 06/2010: Die Hauptsätze der Thermodynamik: Eine Neubetrachtung aus systemwissenschaftlicher Sicht mit Konsequenzen

- Herbert Müller
- 05/2010: Campus für ALLE? - Analyse der multisensorischen Barrierefreiheit von staatlichen Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

- Antje Bernier and Henning Bombeck
- 04/2010: Der genossenschaftliche Förderauftrag

- Günther Ringle and Nicole Göler von Ravensburg
- 03/2010: Wissensmanagement mittels Wiki-Systemen

- Thomas Dahlmann, Andreas Hauschild, Maik Köppen, Alexander Kofahl, Uwe Lämmel, Stefan Lüdtke and Stefan Luttenberger
- 02/2010: Der Suizid im Kinder- und Jugendalter

- Barbara Bojack
- 01/2010: Risikomanagement unter Marketinggesichtspunkten

- Jonas Bielefeldt
- 13/2009: Wandlung von Vakuumenergie elektromagnetischer Nullpunktoszillationen in klassische mechanische Energie

- Claus W. Turtur
- 12/2009: Der Mindestlohn muss her, weil man von Arbeit leben können muss

- Susanne Eilart, Eva Nahrstedt, Stefanie Prack and Stefanie Schröer
- 11/2009: Öffentliche Gebäude für ALLE? Analyse der multisensorischen Barrierefreiheit von Objekten in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein und Hamburg

- Antje Bernier, Henning Bombeck, Doreen Kröplin and Katarina Strübing
- 10/2009: E-governmental services in the Baltic Sea Region

- Maria Lille and Gunnar Prause
- 09/2009: Der Expertenstandard zum Entlassungsmanagement in der Pflege des Deutschen Netzwerks zur Qualitätsentwicklung in der Pflege: Wirkungsvolles Instrument für die Qualitätsentwicklung in der Pflege?

- Anja Graeff
- 08/2009: Landesbaupreis für ALLE? Analyse der Barrierefreiheit von prämierten Objekten des Landesbaupreises Mecklenburg-Vorpommern

- Antje Bernier and Henning Bombeck
- 07/2009: Adjustierung des Sozialen-Schicht-Index für die Anwendung im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS)

- Joachim Winkler and Heribert Stolzenberg
- 06/2009: Messie-Syndrom: Desorganisationsproblematik

- Verena Theißen and Barbara Bojack
- 05/2009: Kosmologie: So könnte das Sein sein; technikwissenschaftliche Überlegungen zum Entstehen, Bestehen, Vergehen unserer Welt

- Dieter Herrig and Herbert Müller
- 04/2009: Betriebswirtschaftliche Besonderheiten von Zeitschriften und Zeitschriftenverlagen

- Claudia Dührkop
- 03/2009: Wettervorhersage mit vorwärts gerichteten neuronalen Netzen

- Anne Kroll
- 02/2009: Das persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen: Evaluation der Umsetzung am Beispiel der Stadt Schwerin

- Madleen Duberatz
- 01/2009: Vertrauen der Mitglieder in ihre Genossenschaft: Das Beispiel der Wohnungsgenossenschaften

- Günther Ringle
- 12/2008: Produktivgenossenschaften: Utopische Idee oder realistische Perspektive?

- Jost W. Kramer
- 11/2008: Gentechnik in der Landwirtschaft

- Sabine Hellmann
- 10/2008: Der Bildungswert des Singens

- Regina Bojack
- 09/2008: Die Rechtsformwahl zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften nach der Unternehmensteuerreform 2008

- Nico Schilling
- 08/2008: Co-Abhängigkeit am Arbeitsplatz

- Barbara Bojack
- 07/2008: Personalrisikomanagement: Mitarbeiterbindung und die Relevanz für Unternehmen

- Anne Przybilla
- 06/2008: Die Zeit und ihre Facetten in der Fotografie

- Petra Wegener