EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wismar Discussion Papers

From Hochschule Wismar, Wismar Business School
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


05/2008: Wissensmanagement - quo vadis? Case Positions zur Umsetzung in den Unternehmen; eine selektive Bestandsaufnahme Downloads
Reinhard J. Weck, Anatoli Beifert, Stefan Wissuwa and Rüdiger Steffan
04/2008: Datenbankdesign und Data Warehouse-Strategien zur Verwaltung und Auswertung von Unfalldaten mittels Risikopotenzialwerten und Risikoklassen Downloads
Chris Löbbert, Stefanie Pawelzik, Dieter Bastian and Rüdiger Steffan
03/2008: Comenius, ein moderner Pädagoge Downloads
Regina Bojack and Barbara Bojack
02/2008: Qualitätsmanagement: Eine Aufgabe des Controllings, des Marketings oder des Risikomanagements? Downloads
Florian Wrede
01/2008: Wirtschaftsinformatik: Was ist das? Downloads
Lämmel, Uwe (Ed.)
14/2007: Erfolgsaspekte genossenschaftlichen Wirtschaftens aus betriebswirtschaftlicher Perspektive Downloads
Jost W. Kramer
13/2007: Die Verwaltungsreform und die Einführung der Doppik in die öffentliche Verwaltung Downloads
Anne Przybilla
12/2007: Marktanalyse von Enterprise Resource Planning-Systemen: Kategorisierung Downloads
Andrea Kallies and Anne Przybilla
11/2007: Depressivität und Suizidalität im höheren Lebensalter Downloads
Klaus Sanden and Barbara Bojack
10/2007: Zahlen, Planeten, Pyramiden und das Meter: Wie die Planung der Pyramiden von Gizeh erfolgt sein könnte – eine ingenieurmethodische Betrachtung Downloads
Herbert Müller
09/2007: Kreditinstitute in der Anlageberatung: Anforderungen aus der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung Downloads
Cornelia Ewald
08/2007: Risikomanagement unter dem Aspekt der Betrieblichen Gesundheitsförderung Downloads
Anja Ziesche
07/2007: Logistik in Mecklenburg: Entwicklungen und Trends Downloads
Peter Biebig and Gunnar Prause
06/2007: Computergestützte Management-Informationssysteme: Geschichte – Zukunft – Konsequenzen Downloads
Florian Wrede
05/2007: Business Rules: Die Wissensverarbeitung erreicht die Betriebswirtschaft; Einsatzmöglichkeiten und Marktübersicht Downloads
Uwe Lämmel, Anatoli Beifert, Marcel Brätz, Stefan Brandenburg, Matthias Buse, Christian Höhn, Gert Mannheimer, Michael Rehfeld, Alexander Richter and Stefan Wissuwa
04/2007: Hybride Finanzierungsformen als Finanzierungsinstrumente mittelständischer Unternehmen Downloads
Beate Stirtz
03/2007: Existenzgründung in Kleingruppen nach der Novellierung des Genossenschaftsgesetzes Downloads
Jost W. Kramer
02/2007: Die ersten Tage im Studium der Wirtschaftsinformatik Downloads
Uwe Lämmel and Eberhard Vilkner
01/2007: Genossenschaftliche Prinzipien im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität Downloads
Günther Ringle
22/2006: Zahlen und Zahlenzusammenhänge: Neuere Einsichten zum Wirken und Gebrauch der Zahlen in Natur und Gesellschaft Downloads
Herbert Müller
21/2006: Risikoidentifikation am Beispiel von Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Kiel Downloads
Marion Wilken
20/2006: Gutachten zur Bewertung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der allgemeinen Sozialberatung in Mecklenburg-Vorpommern Downloads
Jost W. Kramer and Monika Paßmann
19/2006: Datenschutz in der Informationstechnik: Eine Umfrage zum Datenschutzsiegel in Mecklenburg-Vorpommern Downloads
Uwe Lämmel and Andreas Scher
18/2006: Überwindung betriebswirtschaftlicher Defizite im Innoregio-Netzwerk Kunststoffzentrum Westmecklenburg Downloads
Herbert Neunteufel, Gottfried Rössel, Uwe Sassenberg, Michael Laske, Janine Kipura and Andreas Brüning
17/2006: Architekturvermittlung an Kinder und Jugendliche Downloads
Martina Nadansky
16/2006: Qualitätsmanagement als Instrument des Risikomanagements am Beispiel des Krankenhauses Downloads
Katrin Heduschka
15/2006: Die Ziele des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (Doppik) und ihre Einführung in die öffentliche Haushaltswirtschaft Downloads
Andreas Wyborny
14/2006: Co-operative Development and Corporate Governance Structures in German Co-operatives: Problems and Perspectives Downloads
Jost W. Kramer
13/2006: Austrian Neutrality: Setting the Agenda Downloads
Kristine Sue Ankenman
12/2006: Tax Due Diligence bei Kreditinstituten: eine Betrachtung ausgewählter Bilanz- und GuV-bezogener Analysefelder bei der Ertragsbesteuerung Downloads
Robert Löhr
11/2006: Die sozialwirtschaftliche Branche als qualitatives Ratingkriterium - unter besonderer Berücksichtigung von NPO-Krankenhäusern Downloads
Andreas Beck
10/2006: Ärztliche Personalbedarfsermittlung in der Intensivmedizin Downloads
Dierk A. Vagts
09/2006: Grundkonzeption für die Entwicklung eines Qualitätsmanagements im sozialwirtschaftlichen Bereich Downloads
Jost W. Kramer
08/2006: Analyse der Auslandsaktivitäten von Unternehmen in Westmecklenburg Downloads
Mandy Hoffmann and Antje Deike
07/2006: Potential und Grenzen automatischer Verhaltensmuster als Instrument erfolgreichen Selbstmanagements Downloads
Monika Paßmann
06/2006: Sozialwirtschaft: Zur inhaltlichen Strukturierung eines unklaren Begriffs Downloads
Jost W. Kramer
05/2006: Der Markenwert: Ermittlung, Bilanzierung, Auswirkungen von IFRS Downloads
Rüdiger-Waldemar Nickel
04/2006: Zur Problematik der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IAS 32 Downloads
Ines Pieplow
03/2006: Das Eigenkapitalverständnis des IASB Downloads
Christin Possehl
02/2006: Arbeitszeitmodelle im Kinderzentrum Mecklenburg: Job-Sharing und Arbeitszeitkonten Downloads
Kathrin Behlau and Jürgen Cleve
01/2006: Data Mining auf Unfalldaten Downloads
Christian Andersch and Jürgen Cleve
24/2005: Ist die Integrierte Versorgung für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken das Modell der Zukunft? Downloads
Katrin Heduschka
23/2005: Der Erfolg einer Genossenschaft Anmerkungen zu Definition, Operationalisierung, Messfaktoren und Problemen Downloads
Jost W. Kramer
22/2005: Steht das produktivgenossenschaftliche Modell in Estland, Lettland und Litauen vor einer (Wieder-)Belebung? Downloads
Jost W. Kramer
21/2005: Analyse zeitabhängiger Daten durch Data-Mining-Verfahren Downloads
Stefan Wissuwa, Jürgen Cleve and Uwe Lämmel
20/2005: Die Bedeutung der Kulturtheorie von Geert Hofstede für das internationale Management Downloads
Annett Reimer
19/2005: Ein Wissensnetz für die Hochschule: Das Projekt ToMaHS Downloads
Uwe Lämmel, Jürgen Cleve and René Greve
18/2005: The Role of Micro-financing in Rural Poverty Reduction in Developing Countries Downloads
Momoh Juanah
17/2005: Softwarearchitektur eines Fahrrad-Computer-Simulators Downloads
Harald Mumm
16/2005: Nachfolge durch Unternehmenskauf - Werkzeuge für die Bewertung und Finanzierung von KMU im Rahmen einer externen Nachfolge Downloads
Christian Mahnke
Page updated 2025-04-05
Sorted by number, 4d-year right