Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy
From Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 1636: Wirtschaftsreformen in Entwicklungs- und Transformationsländern: Anreizprobleme, Glaubwürdigkeitsdefizite und die Erfolgschancen umfassender Reformen

- Peter Nunnenkamp
- 1631: Wirtschaftliche Grundlagen des Regionalismus in der Russischen Föderation

- Matthias Lücke
- 1630: Endogenous tariffs and economic transformation: The case of Russian trade policies

- Rolf Langhammer
- 1629: Nach der Uruguay-Runde: Triebkräfte und Sprengsätze für die Weltwirtschaft

- Peter Nunnenkamp
- 1628: Perspektiven für Mittel- und Osteuropa in der internationalen Arbeitsteilung

- Henning Klodt
- 1627: Wirtschaftspolitik - die Lehren der achtziger Jahre

- Horst Siebert
- 1626: Lebhafter Aufschwung in den Industrieländern

- Klaus Gern, Klaus-Werner Schatz, Joachim Scheide and Ralph Solveen
- 1625: Bundesrepublik Deutschland: Aufschwung setzt sich fort

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Malte Fischer, Jörg W. Krämer, Enno Langfeldt and Klaus-Werner Schatz
- 1624: Explizite und implizite Besteuerung geringer Arbeitseinkommen in der Bundesrepublik Deutschland

- Alfred Boss
- 1622: Welchen Sinn hat Familienpolitik?

- Astrid Rosenschon
- 1620: What donors mean by good governance: Heroic ends, limited means, and traditional dilemmas of development co-operation

- Peter Nunnenkamp
- 1619: Frißt die 3. industrielle Revolution ihre Kinder? Beschäftigungspolitische Optionen auf dem Weg in die Dienstleistungsgesellschaft

- Henning Klodt
- 1618: Der Standort Deutschland in der Weltwirtschaft

- Horst Siebert
- 1617: Industrieländer: Konjunktur gewinnt an Fahrt

- Klaus Gern, Klaus-Werner Schatz, Joachim Scheide and Ralph Solveen
- 1616: Bundesrepublik Deutschland: Aufschwung festigt sich

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Malte Fischer, Jörg W. Krämer, Enno Langfeldt and Klaus-Werner Schatz
- 1615: Wieviel Industrie braucht Ostdeutschland?

- Henning Klodt
- 1614: Beschäftigungsstruktur und realwirtschaftliche Anpassung in der ehemaligen Sowjetunion

- Matthias Lücke
- 1613: Zur ökonomischen Bewertung tropischer Regenwälder

- Rainer Thiele
- 1609: Stabilization and real adjustment in emerging market economies: Lessons from macroeconomic reforms in the Southern Cone

- Rainer Schweickert
- 1606: How to manage tropical forests more sustainably: The case of Indonesia

- Rainer Thiele
- 1605: Spürbare Besserung der Weltkonjunktur

- Klaus Gern, Klaus-Werner Schatz, Joachim Scheide and Ralph Solveen
- 1604: Bundesrepublik Deutschland: wirtschaftliche Aktivität belebt sich trotz Konsumschwäche

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Malte Fischer, Jörg W. Krämer, Enno Langfeldt and Klaus-Werner Schatz
- 1603: Stufen einer Osterweiterung der Europäischen Union

- Jürgen Stehn
- 1602: Die gemeinsame Fischereipolitik der Europäischen Union: Kritik und Reformvorschläge

- Federico Foders
- 1601: Strategien zur Überwindung von Verschuldungsproblemen: das Beispiel Malaysia

- Manfred Wiebelt
- 1599: Product and country substitution in imports: an empirical comparison of theoretical concepts

- Ingeborg Menzler-Hokkanen and Rolf Langhammer
- 1598: Accounting for the stock of human capital: selected evidence and potential implications

- Erich Gundlach
- 1594: Lateinamerika meldet sich zurück: Entwicklungsländer im Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen

- Peter Nunnenkamp
- 1592: Industrieländer: Erholung gewinnt an Breite

- Klaus Gern, Klaus-Werner Schatz, Joachim Scheide and Ralph Solveen
- 1591: Bundesrepublik Deutschland: zögerliche Erholung der Konjunktur

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Malte Fischer, Jörg W. Krämer, Enno Langfeldt and Klaus-Werner Schatz
- 1590: Die Transformationskrise in Mittel- und Osteuropa: Ursachen und Auswege

- Michael J. Koop and Peter Nunnenkamp
- 1587: Industrieländer: breite Erholung in Sicht

- Klaus Gern, Klaus-Werner Schatz, Joachim Scheide and Ralph Solveen
- 1586: Bundesrepublik Deutschland: Produktion belebt sich - noch keine Wende am Arbeitsmarkt

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Malte Fischer, Jörg W. Krämer, Enno Langfeldt and Klaus-Werner Schatz
- 1585: Das Exportangebot der Nachfolgestaaten der UdSSR auf dem Weltmarkt: Rohstoffe und sonst (noch) nichts?

- Rolf Langhammer
- 1584: Perspektiven des Ost-West-Handels: die komparativen Vorteile der mittel- und osteuropäischen Reformländer

- Henning Klodt
- 1583: Determinanten des Wirtschaftswachstums: Hypothesen und empirische Evidenz

- Erich Gundlach
- 1580: Worüber die Wirtschaft klagt und wofür sie selbst verantwortlich ist: Unfähige Politik, unternehmerische Prinzipienlosigkeit und der Standort Bundesrepublik

- Peter Nunnenkamp
- 1578: Implikationen alternativer geld- und wechselkurspolitischer Regeln im Transformationsprozeß

- Rainer Schweickert
- 1575: Preisniveaustabilität: Geldmengenregeln auch für unabhängige Notenbanken

- Joachim Scheide
- 1574: Zu starke Binnenorientierung: Ursache der deutschen Wettbewerbsschwäche

- Horst Siebert
- 1573: Geldpolitik in den Industrieländern auf Anregung der Konjunktur bedacht

- Jörg Döpke, Klaus Gern, Klaus-Werner Schatz, Joachim Scheide and Ralph Solveen
- 1572: Bundesrepublik Deutschland: 1994 konjunkturelle Erholung bei finanzpolitischem Konsolidierungskurs

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Malte Fischer, Jörg W. Krämer, Enno Langfeldt and Klaus-Werner Schatz
- 1571: Bedingungen für einen kräftigen Beschäftigungsanstieg in der Bundesrepublik Deutschland: zur Tarifpolitik der kommenden Jahre

- Harmen Lehment
- 1570: Zur Entwicklung der Arbeitseinkommen und der Transfereinkommen in der Bundesrepublik Deutschland

- Alfred Boss
- 1569: Handelspolitischer Kompensationsbedarf aufgrund des EG-Binnenmarktprogramms

- Peter Nunnenkamp
- 1568: Industriepolitik aus Sicht der neuen Wachstumstheorie

- Michael Stolpe
- 1567: Deutsche Geldpolitik ohne Orientierung? Eine empirische Untersuchung zu den Grundlagen der Geldmengenziele

- Joachim Scheide
- 1564: Schwache Konjunktur in den Industrieländern

- Klaus Gern, Klaus-Werner Schatz and Joachim Scheide
- 1563: Geldmenge und Bruttoinlandsprodukt nach der deutschen Einheit: Rückkehr zu traditionellen Relationen

- Harmen Lehment
- 1562: Die Liberalisierung des EG-Luftverkehrs: Entwicklung, Stand und Perspektiven

- Henning Sichelschmidt and Hartmut Wolf
| |