Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy
From Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 3795: Mehr Entwicklungshilfe ist nicht genug: Zielgerichtete Unterstützung armer afrikanischer Länder mit guter Regierungsführung?

- Peter Nunnenkamp
- 3790: Reducing unemployment through fundamental labour market reform

- Dennis J. Snower
- 3786: Die Wachstumsschwäche arabischer Länder: wo liegen die Gründe?

- Peter Nunnenkamp
- 3784: Jeder macht was er will, keiner macht was er soll: zur permissiven Haltung der Welthandelsordnung gegenüber regionalen Integrationsabkommen und deren Kosten

- Rolf Langhammer
- 3778: Uncertainty and economic analysis of climate change: a survey of approaches and findings

- Sonja Peterson
- 3776: Tax competition and tax revenues

- Alfred Boss
- 3775: Marginal abatement cost curves in general equilibrium: The influence of world energy prices

- Gernot Klepper and Sonja Peterson
- 3767: European integration, regional structural change and cohesion in Portugal

- Eckhardt Bode, Christiane Krieger-Boden, Florian Siedenburg and Rüdiger Soltwedel
- 3766: European integration, regional structural change and cohesion in Spain

- Eckhardt Bode, Christiane Krieger-Boden, Florian Siedenburg and Rüdiger Soltwedel
- 3765: European Integration, regional structural change and cohesion in Germany

- Eckhardt Bode, Christiane Krieger-Boden, Florian Siedenburg and Rüdiger Soltwedel
- 3764: European Integration, regional structural change and cohesion in France

- Eckhardt Bode, Christiane Krieger-Boden, Florian Siedenburg and Rüdiger Soltwedel
- 3763: Warum gibt es arme und reiche Länder in der Weltwirtschaft? Wirtschaftliche Entwicklung aus der Sicht der neoklassischen Wachstumstheorie

- Erich Gundlach
- 3762: Aufstrebende Standorte im Zentrum Europas: die Rolle der Slowakei und der Tschechischen Republik auf dem Europäischen Binnenmarkt

- Claus-Friedrich Laaser and Klaus Schrader
- 3761: Makroökonomie Theorie und wirtschaftspolitische Beratung

- Joachim Scheide
- 3760: Deutschland im Aufschwung

- Alfred Boss, Carsten-Patrick Meier, Frank Oskamp and Joachim Scheide
- 3759: Aufschwung in den Industrieländern bleibt vorerst intakt

- Klaus Gern, Frank Oskamp, Birgit Sander and Joachim Scheide
- 3754: Staatshaushalt: Konsolidierung der Staatsfinanzen in Sicht

- Alfred Boss
- 3753: Staatshaushalt: Finanzpolitik auf Konsolidierungskurs

- Alfred Boss
- 3751: Nach dem PISA-Schock: höhere Bildungsausgaben oder umfassende Bildungsreform?

- Erich Gundlach
- 3750: Staatshaushalt/Finanzpolitik: Leere Kassen zwingen zu Sparsamkeit

- Alfred Boss
- 3728: Solow vs. Solow: Notes on identification and interpretation in the empirics of growth and development

- Erich Gundlach
- 3726: Chips statt Paprika: Ungarns Wirtschaft in der europäischen Arbeitsteilung

- Claus-Friedrich Laaser and Klaus Schrader
- 3725: Was leisten Stimmungsindikatoren für die Prognose des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland? Eine Echtzeit-Analyse

- Joachim Benner and Carsten-Patrick Meier
- 3724: Leicht anziehende Konjunktur in Euroland

- Joachim Benner, Klaus Gern and Joachim Scheide
- 3723: Exportlastige Konjunkturerholung in Deutschland

- Alfred Boss, Nils Jannsen, Carsten-Patrick Meier, Frank Oskamp, Birgit Sander and Joachim Scheide
- 3722: Robuste Weltkonjunktur

- Joachim Benner, Klaus Gern, Annette Kamps, Frank Oskamp, Birgit Sander, Joachim Scheide and Rainer Schweickert
- 3718: Trading hot-air: the influence of permit allocation rules, market power and the US withdrawal from the Kyoto Protocol

- Gernot Klepper and Sonja Peterson
- 3714: European unemployment: the insider-outsider explanation and its policy implications

- Dennis J. Snower
- 3708: Die ostafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft

- Rolf Langhammer
- 3702: Comment on "Dynamico: A multilevel programming model of world trade and development" by Antonio M. Costa

- Dennis J. Snower
- 3698: Makroökonomisches Produktivitätswachstum in der neuen Ökonomie: empirischer Anspruch und methodische Unzulänglichkeiten

- Erich Gundlach
- 3694: Einführender Diskussionsbeitrag zum Referat von Rasul Shams Hemnisse der wirtschaftspolitischen Reformpolitik in Entwicklungsländern

- Rolf Langhammer
- 3691: Effekte der Handelsschaffung und Handelsumlenkung

- Rolf Langhammer
- 3690: Regionale Integration zwischen afrikanischen Staaten als Vorbedingung für Exportdiversifizierung?

- Rolf Langhammer
- 3681: Mögliche Folgen der Wasserknappheit für die Weltwirtschaft

- Sonja Peterson and Gernot Klepper
- 3667: Vor der nächsten Erweiterung - Herausforderungen und Reformbedarf der EU

- Rainer Schweickert
- 3666: Handelspartner Polen: In der EU angekommen?

- Claus-Friedrich Laaser and Klaus Schrader
- 3665: Verstärkte Arbeitsanreize durch das Arbeitslosengeld II?

- Alfred Boss and Thomas Elendner
- 3664: Konjunkturschwäche in Deutschland wird nur zögerlich überwunden

- Alfred Boss, Annette Kamps, Carsten-Patrick Meier, Frank Oskamp and Joachim Scheide
- 3663: Produktionsanstieg in den Industrieländern setzt sich in mäßigem Tempo fort

- Joachim Benner, Klaus Gern, Annette Kamps, Frank Oskamp and Birgit Sander
- 3654: Der weltwirtschaftliche Strukturwandel: Rückblick auf die sechziger Jahre und Ausblick

- H. Wander, Hans Böhme and Rüdiger Soltwedel
- 3649: Die konjunkturelle Entwicklung in wichtigen Industrieländern

- Peter Trapp, José L. Gutierrez-Camara, Hans-Joachim Huss, George F. Ray, Ekkehard Seusing, Joachim Scheide and Adolf Ahnefeld
- 3644: Zur Relevanz der neoklassischen Theorie für die Wirtschaftspolitik

- Rüdiger Soltwedel
- 3642: Zur Erklärung der Beschäftigungsprobleme in ausgewählten Industriestaaten: Bericht über ein Forschungsprojekt

- Rüdiger Soltwedel and Dean Spinanger
- 3641: Zum Einfluss sozialer Sicherung auf die Arbeitslosigkeit

- Rüdiger Soltwedel
- 3640: Zu den ökonomischen Bestimmungsfaktoren der Frauenarbeitslosigkeit

- Rüdiger Soltwedel
- 3639: Unerwünschte Marktergebnisse durch sozialpolitische Eingriffe

- Rüdiger Soltwedel
- 3638: Tarifrunde '84: Kein Einstieg in eine andere Arbeitsethik und Arbeitspolitik

- Rüdiger Soltwedel
- 3637: Starke Zunahme des Weltverkehrs

- Rüdiger Soltwedel
- 3636: [Book Review of] Schmid, Günther: Strukturierte Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik. Empirische und theoretische Analysen zur Verteilungsdynamik der Arbeitslosigkeit und zur Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Königstein/Ts., 1980

- Rüdiger Soltwedel
| |