Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy
From Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 1838: Feinmechanik und Optik

- Henning Klodt
- 1835: Die Expansion des privaten ECU-Marktes in den achtziger Jahren: Bestimmungsgründe und währungspolitische Implikationen

- Harmen Lehment
- 1831: Das Hungerproblem und die Staatsverschuldung: Marktversagen in der Dritten Welt?

- Rolf Langhammer
- 1830: Können die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände das leisten? Kommentar zum flexiblen Korporatismus

- Gernot Klepper
- 1828: Nutzungskosten, intertemporale Allokation und Nutzungsrechte

- Horst Siebert
- 1825: Umweltschäden als Problem der Unsicherheitsbewältigung: Prävention und Risikoallokation

- Horst Siebert
- 1823: Technologischer Wandel, Beschäftigung und Wachstum

- Horst Siebert
- 1822: Arbeitsmarktverfassung

- Rüdiger Soltwedel
- 1821: Finanzverfassung

- Alfred Boss
- 1820: Beschäftigung

- Rüdiger Soltwedel
- 1819: Wirtschaftliche Konzentration und Kartelle im Unternehmensbereich

- Henning Klodt
- 1818: Internationale Offenheit der deutschen Finanzmärkte

- Harmen Lehment
- 1817: Reform der Verkehrsmärkte

- Claus-Friedrich Laaser
- 1816: Reform des Arbeitsmarktes

- Rüdiger Soltwedel
- 1815: Die internationale Verschuldungskrise: Sozialisierung von Verlusten oder Marktwirtschaft?

- Peter Nunnenkamp
- 1813: Wohlstand für alle - über Wachstum oder durch Umverteilungspolitik?

- Rüdiger Soltwedel
- 1812: Süd-Nord-Gefälle - Signal für politischen Handlungsbedarf?

- Rüdiger Soltwedel
- 1805: Benachteiligung der deutschen Wirtschaft durch das europäische Regime für den Meeresbergbau

- Federico Foders
- 1804: Ineffizienter statt optimaler Kompromiß: Der Dienstleistungsabend im Einzelhandel

- Jürgen Stehn
- 1802: Die rohstoffpolitischen Forderungen der Entwicklungsländer im Rahmen einer neuen Weltwirtschaftsordnung: Ausweg oder Irrweg?

- Peter Nunnenkamp
- 1801: Chancen und Risiken des Tiefseebergbaus

- Federico Foders
- 1800: Tiefseebergbau, Rohstoffversorgung und neues Seerecht

- Federico Foders
- 1799: Europe and the crisis: safe haven or menace to global recovery?

- Peter Nunnenkamp
- 1797: Capital mobility and growth

- Markus Diehl and Erich Gundlach
- 1794: Globalization and labor markets in the Triad: Different adjustment patterns

- Erich Gundlach and Peter Nunnenkamp
- 1792: Gedämpfte Expansion in den Industrieländern

- Klaus Gern, Jan Gottschalk, Joachim Scheide, Markus Schlie and Hubert Strauß
- 1791: Trotz Belastungen: Aufschwung in Deutschland setzt sich fort

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Jan Gottschalk, Enno Langfeldt, Joachim Scheide, Rainer Schmidt and Hubert Strauß
- 1790: Die deutsche Automobilindustrie im Prozeß der Globalisierung

- Peter Nunnenkamp
- 1789: Interregionale Transfers nach einer EU-Osterweiterung: ein Reformkonzept für die Europäischen Strukturfonds

- Jürgen Stehn
- 1788: Verhaltener Produktionsanstieg in den Industrieländern

- Klaus Gern, Joachim Scheide, Markus Schlie and Hubert Strauß
- 1787: Vorübergehende konjunkturelle Abschwächung in Deutschland

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Jan Gottschalk, Carsten-Patrick Meier, Joachim Scheide, Rainer Schmidt and Hubert Strauß
- 1786: Chancen und Risiken eines Currency Board Systems

- Rainer Schweickert
- 1785: Wirtschaftliche Perspektiven von Grenzregionen: ein internationaler Vergleich

- Birgit Sander and Klaus-Dieter Schmidt
- 1780: Arbeitsproduktivität und Löhne in der Europäischen Währungsunion

- Horst Siebert
- 1779: Industrieländer: deutliche Unterschiede in der konjunkturellen Dynamik

- Klaus Gern, Jan Gottschalk, Joachim Scheide, Markus Schlie and Hubert Strauß
- 1778: Kräftig steigende Unternehmensinvestitionen in Deutschland

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Jan Gottschalk, Enno Langfeldt, Joachim Scheide, Rainer Schmidt and Hubert Strauß
- 1776: An economists' manifesto on unemployment in the European Union

- Franco Modigliani, Jean-Paul Fitoussi, Beniamino Moro, Dennis J. Snower, Robert Solow, Alfred Steinherr and Stefano Sylos Labini
- 1765: Regional convergence of output per worker in China: A neoclassical interpretation

- Erich Gundlach
- 1759: Leicht gedämpfter Aufschwung in der Weltwirtschaft

- Klaus Gern, Jan Gottschalk, Joachim Scheide, Markus Schlie and Hubert Strauß
- 1758: Bundesrepublik Deutschland: Tempo des Aufschwungs bleibt gering

- Alfred Boss
- 1757: Geldpolitik und lohnpolitischer Verteilungsspielraum in der Europäischen Währungsunion

- Harmen Lehment
- 1756: Das Wirtschaftswachstum der Nationen im zwanzigsten Jahrhundert

- Erich Gundlach
- 1755: Bundesliga ohne Wettbewerb?

- Henning Klodt
- 1742: Dealing with the Asian crisis: IMF conditionality and implications in Asia and beyond

- Peter Nunnenkamp
- 1741: Perspektiven für die Umsatzbesteuerung in der Europäischen Union: eine Replik

- Jürgen Stehn
- 1740: Aufschwung in den Industrieländern hält trotz Krise in Asien an

- Klaus Gern, Joachim Scheide and Markus Schlie
- 1739: Aufschwung in Deutschland ohne Dynamik

- Alfred Boss, Jörg Döpke, Enno Langfeldt, Joachim Scheide, Rainer Schmidt and Hubert Strauß
- 1738: Das Programm Transeuropäische Netze der EU - ein sinnvolles Konzept für den Verkehr von morgen?

- Henning Sichelschmidt
- 1737: Mercosur und EU: institutionalisierte Kooperation als Stimulanz für Handel und Direktinvestitionen?

- Peter Nunnenkamp
- 1735: Die Krise in Ostasien

- Peter Nunnenkamp, Günter Weinert and Eckhardt Wohlers
| |