Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy
From Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 1484: Wirtschaftsförderung für die neuen Bundesländer: Qualifizierungsgutscheine als Alternative

- Henning Klodt
- 1483: Regulierungen, Transaktionskosten und Direktinvestitionen im Dienstlei- stungssektor wichtiger Industrieländer

- Jürgen Stehn
- 1482: Energiekrise in der Sowjetunion

- Federico Foders
- 1481: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Rüstungskonversion in der Sowjetunion

- Klaus Schrader
- 1480: Was wird aus der dritten Welt? Weltwirtschaftliche Herausforderungen und entwicklungspolitische Zusammenarbeit

- Peter Nunnenkamp
- 1479: Die Benachteiligung des Agrarsektors in Malaysia, Peru und Simbabwe: Ausmaß und wirtschaftspolitische Implikationen

- Rainer Thiele
- 1478: Überschuldung von Entwicklungsländern: Nach fast zehn Jahren eine Lösung in Sicht?

- Peter Nunnenkamp
- 1477: Marktöffnung und Wettbewerb: Das erste Gutachten der Deregulierungskommission

- Claus-Friedrich Laaser
- 1475: Competition among developing countries for foreign investment in the eighties: whom did OECD investors prefer?

- Rolf Langhammer
- 1474: What are the future prospects for the Third World? Current problems and conclusions for development co-operation

- Peter Nunnenkamp
- 1472: The deadlock in dealing with developing country debt: a review

- Peter Nunnenkamp
- 1466: Tâtonnement-Prozeß und Cobweb-Theorem

- Thomas Lux
- 1463: Die Privatisierung von Unternehmen beim Übergang in die Marktwirtschaft

- Horst Siebert
- 1462: Gefühlvoll bremsen - Tarifrunde: Parallelen zu 1980

- Harmen Lehment
- 1461: Aus vollem Rohr - Neue Bundesländer: Riskante Feuerwehrrolle der Politik

- Horst Siebert
- 1458: Gedämpfte Konjunkturperspektiven in den Industrieländern

- Stefanie Bessin, Klaus Gern, Malte Fischer, Eckhard Nitschke, Klaus-Werner Schatz and Peter Trapp
- 1457: Bundesrepublik Deutschland: strukturelle Anpassungskrise im Osten - Hochkonjunktur im Westen

- Alfred Boss, Malte Fischer, Enno Langfeldt, Eckhard Nitschke, Klaus-Werner Schatz and Peter Trapp
- 1456: Interindustrielle Lohnunterschiede und Effizienzlohntheorie: Befunde, Hypothesen und wirtschaftspolitische Relevanz

- Joachim Fels and Erich Gundlach
- 1455: Budgetdefizite und Finanzpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

- Alfred Boss
- 1454: Berlinförderung auf dem Prüfstand

- Astrid Rosenschon
- 1453: Sektorale Strukturprobleme und regionale Anpassungserfordernisse der Wirtschaft in den neuen Bundesländern

- Eckhardt Bode and Christiane Krieger-Boden
- 1452: Implikationen der deutschen Vereinigung für die Verkehrspolitik

- Claus-Friedrich Laaser
- 1451: Determinanten und Effekte realer Wechselkursänderungen in Entwicklungsländern

- Rainer Schweickert
- 1450: Weltluftverkehr: unterschiedliche Dynamik im Personen- und Güterverkehr

- Henning Sichelschmidt and Hartmut Wolf
- 1449: Adjustment policies and economic growth in developing countries: is devaluation contractionary?

- Peter Nunnenkamp and Rainer Schweickert
- 1448: More evidence on the puzzle of interindustry wage differentials: the case of West Germany

- Joachim Fels and Erich Gundlach
- 1447: Wirtschaftshilfen für die neuen Bundesländer

- Henning Klodt
- 1444: Der Mensch im Zeitalter der Raumfahrt: Fähig zur Vernunft?

- Klaus Schrader
- 1441: Die Wohlfahrtsgrenze: Horst Siebert über die Wirtschaftsbeziehungen zu Osteuropa

- Horst Siebert
- 1440: Wunder dauern länger. Weltwirtschaft: Auswirkungen der deutschen Vereinigung

- Harmen Lehment
- 1439: Richtige Anreize. Schuldenkrise: Keine Bedrohung des internationalen Finanzsystems

- Horst Siebert
- 1438: Einzelwirtschaftliche Wirkungen von Rüstungs- und Raumfahrtausgaben in den Vereinigten Staaten: Eine Literaturanalyse

- Klaus Schrader
- 1437: Die westdeutsche Konjunktur: Nur ein Random Walk?

- Joachim Scheide
- 1435: Beschäftigung

- Rüdiger Soltwedel
- 1434: Wirtschaftliche Konzentration und Kartelle im Unternehmensbereich

- Henning Klodt
- 1433: Konjunktur in den Industrieländern weiter aufwärtsgerichtet

- Klaus Gern, Barbara Kauffmann and Peter Trapp
- 1432: Japan: Konjunktur verliert an Schwung

- Klaus Gern
- 1431: Lang- und kurzfristige Perspektiven der deutschen Integration

- Horst Siebert
- 1430: Spezialisierungsmuster und Wettbewerbsfähigkeit: eine Bestandsaufnahme des DDR-Außenhandels

- Jürgen Stehn and Holger Schmieding
- 1429: Arbeitsmarktpolitik in der DDR: Vorschläge für ein Qualifizierungsprogramm

- Henning Klodt
- 1428: Zum System der sozialen Sicherheit in der DDR

- Astrid Rosenschon
- 1427: Sozialhilfe, Leistungsanreize und Sozialunion mit der DDR

- Alfred Boss
- 1426: Das COCOM und die Reformen in den RGW-Ländern

- Klaus Schrader
- 1425: Strukturanpassung und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern: das Beispiel Malaysia

- Manfred Wiebelt
- 1424: Die brasilianische Volkswirtschaft an der Schwelle der neunziger Jahre: wirtschaftspolitischer Neubeginn oder weiteres Durchwursteln?

- Matthias Lücke
- 1422: Wirtschaftshilfen an die DDR: Vorrang für die Handelspolitik!

- Jürgen Stehn
- 1421: Arbeitsmarktverfassung

- Rüdiger Soltwedel
- 1417: Industrial policy and repressed structural change in West Germany

- Henning Klodt
- 1416: Gesamtwirtschaftliche Wirkungen von Rüstungs- und Raumfahrtausgaben in den Vereinigten Staaten: Eine Literaturanalyse

- Klaus Schrader
- 1415: Natürliche Ressourcen und Weltwirtschaft

- Horst Siebert