EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW policy papers

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


13/2019: Das Entgelttransparenzgesetz: Unklarer Mehrwert für die Entgeltgleichheit Downloads
Jörg Schmidt
12/2019: Zwei-Säulen-Strategie in der Pflegefinanzierung: Einführung einer Eigenanteilsversicherung. Zum künftigen Umgang mit den selbst zu tragenden Pflegekosten Downloads
Susanna Kochskämper, Christine Arentz and Maik Moritz
11/2019: Investitionsfonds für Deutschland: Gesamtwirtschaftliche Effekte Downloads
Michael Hüther and Galina Kolev
10/2019: Für eine solide Finanzpolitik: Investitionen ermöglichen! Downloads
Hubertus Bardt, Sebastian Dullien, Michael Hüther and Katja Rietzler
9/2019: Bürgerversicherung - Keine Lösung für künftige Herausforderungen in der GKV Downloads
Jochen Pimpertz
8/2019: CO₂-Reduktion im Verkehr: Was kann Deutschland von Schweden lernen? Downloads
Thomas Puls and Thilo Schaefer
7/2019: Wie die Digitalisierung genutzt werden kann, um Geringqualifizierte weiterzubilden: Handlungsempfehlung an Individuen, Unternehmen und Bildungsanbieter sowie die Bundesagentur für Arbeit Downloads
Susanne Seyda
6/2019: Industrielle Wettbewerbsfähigkeit, Digitalisierung und berufliche Qualifizierung Downloads
Hans-Peter Klös and David B. Meinhard
5/2019: Ein Zukunftsfonds zur Tilgung der kommunalen Kassenkredite in Nordrhein-Westfalen: Handlungsempfehlungen für die Politik Downloads
Martin Beznoska and Tobias Hentze
4/2019: 2019: Das Jahr für einen Neuanfang in Europa?! Downloads
Michael Hüther
3/2019: 10 Jahre Schuldenbremse: Ein Konzept mit Zukunft? Downloads
Michael Hüther
2/2019: Defining green bonds the danger of neglecting the issuer side: Looking at problems and solutions Downloads
Markus Demary and Adriana Neligan
1/2019: Inclusive growth: A primer for supply-side concept Downloads
Michael Grömling and Hans-Peter Klös
16/2018: Eine Bewertung aktueller Vorschläge zur Reform der Grundsicherung Downloads
Holger Schäfer
15/2018: EEG - eine neue Kostenabschätzung: Mögliche Entwicklungen der Förderkosten bis 2020 und 2025 Downloads
Antonia Kremheller and Thilo Schaefer
14/2018: Wofür der Bund seinen zusätzlichen Haushaltsspielraum einsetzt Downloads
Martin Beznoska and Tobias Hentze
13/2018: Skills, entrepreneurship and new business models: Ways to rejuvenate the German industrial model Downloads
Jörg Bienert, Klaus-Günter Deutsch, Hans-Peter Klös and Klaus-Heiner Röhl
12/2018: Verteidigungsausgaben in der (wirtschafts)politischen Diskussion Downloads
Hubertus Bardt
11/2018: Die Modernisierungsumlage zwischen Investitionshemmnis und Mieterüberforderung Downloads
Michael Voigtländer
9/2018: Two years later: The EU circular economy package. An update Downloads
Adriana Neligan
7/2018: Wohnungspolitik in NRW: Mietpreisbremse, Eigenheimförderung und sozialer Wohnungsbau. Schriftliche Stellungnahme zu den Anträgen 17/799, 17/816 und 17/1118 Downloads
Michael Voigtländer
6/2018: Langzeitarbeitslosigkeit: Entwicklung, Ursachen und Lösungsansätze Downloads
Holger Schäfer
21/2017a: Eckpunkte eines modernen Zuwanderungsrechts Downloads
Wido Geis-Thöne
10/2018: On the future of the European Union: Normative derivation and restructuring potential in the new Multiannual Financial Framework Downloads
Berthold Busch and Jürgen Matthes
8/2018: Argumente für den Verkauf kommunaler Wohnungen Downloads
Michael Voigtländer
5/2018: Fiskalische Effekte des Koalitionsvertrags 2018 Downloads
Tobias Hentze, Hubertus Bardt, Barbara Engels, Wido Geis-Thöne, Hans-Peter Klös, Susanna Kochskämper, Jürgen Matthes, Jochen Pimpertz, Axel Plünnecke, Thomas Puls, Thilo Schaefer, Oliver Stettes, Michael Voigtländer and Dirk Werner
4/2018: Mid Caps: der große Mittelstand. Die Wirtschaftspolitik berücksichtigt die Relevanz der Mid Caps nicht ausreichend Downloads
Klaus-Heiner Röhl
3/2018: Wahrgenommene Lohngerechtigkeit in Deutschland: Leistung, Bedarf, Chancengerechtigkeit - Worauf basieren gerechte Löhne? Downloads
Helena Schneider
2/2018: Gesamtwirtschaftliche Effekte einer Ausdehnung der öffentlichen Investitionen: Simulationsrechnungen für Deutschland Downloads
Tobias Hentze and Galina Kolev
1/2018: EU-Energieeffizienzpolitik: Wie eine kostengünstigere Dekarbonisierung gelingen könnte Downloads
Benjamin Tischler
23/2017: IW-Vertrauensindex 2017: Vertrauen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im europäischen Vergleich Downloads
Dominik Enste and Mara Grunewald
22/2017: Die Reformvorschläge der EU-Kommission zur Europäischen Währungsunion: Ein kritischer Blick auf das "Nikolauspaket" Downloads
Michael Hüther and Jürgen Matthes
21/2017: Herausforderungen in der Energie- und Klimapolitik Downloads
Thilo Schaefer
20/2017: "Jamaika": Analyse und Bewertung der programmatischen Schnittmengen der möglichen neuen Bundesregierung Downloads
Hubertus Bardt, Martin Beznoska, Barbara Engels, Wido Geis-Thöne, Ralph Henger, Tobias Hentze, Hans-Peter Klös, Susanna Kochskämper, Jürgen Matthes, Jochen Pimpertz, Axel Plünnecke, Thomas Puls, Klaus-Heiner Röhl, Christian Rusche, Holger Schäfer, Helena Schneider, Oliver Stettes, Benjamin Tischler and Michael Voigtländer
19/2017: Reform der Arbeitslosenversicherung: Eine Bewertung aktueller Reformvorschläge Downloads
Holger Schäfer
18/2017: Labour market potentials of the freedom of movement for workers Downloads
Wido Geis-Thöne
17/2017: Reformoptionen für die Grunderwerbsteuer Downloads
Tobias Hentze and Michael Voigtländer
16/2017: Die Abschaffung des Länderfinanzausgleichs: Was der neue Finanzkraftausgleich für Bund und Länder bedeutet Downloads
Tobias Hentze
15/2017: Makroökonomische Effekte einer paritätischen Beitragsfinanzierung: Eine Analyse aktueller Reformvorschläge für die Gesetzliche Kranken- und die soziale Pflegeversicherung Downloads
Martin Beznoska, Galina Kolev and Jochen Pimpertz
14/2017: Die Steuerkonzepte von SPD und Union im Vergleich: Modellrechnungen für Singles, Paare und Familien Downloads
Martin Beznoska
13/2017: Energiepolitische Unsicherheit verzögert Investitionen in Deutschland Downloads
Hubertus Bardt and Thilo Schaefer
12/2017: An evaluation of sovereign-backed securities (SBSs): Potentials, risks and political relevance for EMU reform Downloads
Markus Demary and Jürgen Matthes
10/2017: Gerechtigkeitspolitische Handlungsfelder in Deutschland: Relevante Probleme angemessen angehen Downloads
Christina Anger, Michael Hüther, Hans-Peter Klös, Judith Niehues, Klaus-Heiner Röhl and Holger Schäfer
9/2017: Der Energiesoli: Alternative Finanzierungsmodelle für die Energiewende Downloads
Thilo Schaefer
8/2017: Risks and opportunities of establishing a European Monetary Fund based on the European Stability Mechanism Downloads
Jürgen Matthes
7/2017: European SME policy: Recommendations for a growth-oriented agenda Downloads
Klaus-Heiner Röhl
6/2017: Wirtschaftliche Kosten der Cyberspionage für deutsche Unternehmen: Cybersicherheit als Grundvoraussetzung der digitalen Transformation Downloads
Barbara Engels
5/2017: Evaluation der Mietpreisbremse Downloads
Philipp Deschermeier, Björn Seipelt and Michael Voigtländer
4/2017: Warum so wenig genutzt? Nationale Hindernisse für eine grenzüberschreitende Patientenversorgung in der EU Downloads
Susanna Kochskämper
3/2017: Kosten der schwarz-roten Rentenpolitik - eine Heuristik: Was kosten die zusätzliche Mütterrente und die abschlagfreie Rente mit 63? Reicht die Rente künftig noch über das Grundsicherungsniveau? Downloads
Jochen Pimpertz
Page updated 2025-07-24
Sorted by number, 4d-year right