EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WIK Discussion Papers

From WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


432: Warenversand im Briefnetz Downloads
Petra Junk and Antonia Niederprüm
431: Die Nutzung von Daten durch OTT-Dienste zur Abschöpfung von Aufmerksamkeit und Zahlungsbereitschaft: Implikationen für Daten- und Verbraucherschutz Downloads
Johanna Bott, René Arnold and Christian Hildebrandt
430: Co-Invest Modelle zum Aufbau von neuen FTTB/H-Netzinfrastrukturen Downloads
Sebastian Tenbrock, Sonia Strube Martins, Christian Wernick, Fabian Queder and Iris Henseler-Unger
429: Breitbandinfrastrukturen und die künftige Nutzung von audiovisuellen Inhalten in Deutschland: Herausforderungen für Kapazitätsmanagement und Netzneutralität Downloads
Serpil Tas and René Arnold
428: Treiber und Hemmnisse für kommerziell verhandelten Zugang zu alternativen FTTB Downloads
Christin-Isabel Gries and Christian Wernick
427: Marktbeobachtung in der digitalen Wirtschaft – Ein Modell zur Analyse von Online-Plattformen Downloads
Christian Hildebrandt and René Arnold
426: Zugang zu gebäudeinterner Infrastruktur und adäquate Bepreisung Downloads
Saskja Schäfer, Gabriele Kulenkampff and Thomas Plückebaum
425: Frequenzpolitische Herausforderungen durch das Internet der Dinge – künftiger Frequenzbedarf durch M2M-Kommunikation und frequenzpolitische Handlungsempfehlungen Downloads
Bernd Sörries and Lorenz Nett
424: Wirksamkeit sektorspezifischer Verbraucherschutzregelungen in Deutschland Downloads
Stefano Lucidi, Bernd Sörries and Sonja Thiele
423: Bedeutung und Entwicklungsperspektiven von öffentlichen WLAN-Netzen in Deutschland Downloads
Fabian Queder, Nicole Angenendt and Christian Wernick
422: Bedeutung der embedded SIM (eSIM) für Wettbewerb und Verbraucher im Mobilfunkmarkt Downloads
Christin-Isabel Gries and Christian Wernick
421: Incentive Auctions als ein neues Instrument des Frequenzmanagements Downloads
Lorenz Nett
420: Ökonomische Chancen und Risiken einer weitreichenden Harmonisierung und Zentralisierung der TK-Regulierung in Europa Downloads
J. Scott Marcus, Christian Wernick, Tseveen Gantumur and Christin-Isabel Gries
419: Analyse marktstruktureller Kriterien und Diskussion regulatorischer Handlungsoptionen bei engen Oligopolen Downloads
Stefano Lucidi
417: Maßnahmen zur Verhinderung von Preis-Kosten-Scheren für NGA-basierte Dienste Downloads
Peter Kroon
416: Marktabgrenzung und Marktmacht bei OTT-0- und OTT-1-Diensten – Eine Projektskizze am Beispiel von Instant-Messenger-Diensten Downloads
Lorenz Nett and Christian Hildebrandt
415: Ansätze zur Messung der Performance im Best-Effort-Internet Downloads
J. Scott Marcus and Christian Wernick
414: Big Data und OTT-Geschäftsmodelle sowie daraus resultierende Wettbewerbsprobleme und Herausforderungen bei Datenschutz und Verbraucherschutz Downloads
Christian Hildebrandt and René Arnold
413: Die Bedeutung von Telekommunikation in intelligent vernetzten PKW Downloads
Sebastian Tenbrock and René Arnold
412: UPU-Endvergütungen und internationaler E-Commerce Downloads
Alex Kalevi Dieke, Antonia Niederprüm and Sonja Thiele
411: NGA-Infrastrukturen, Märkte und Regulierungsregime in ausgewählten Ländern Downloads
Tseveen Gantumur and Ulrich Stumpf
410: Die Marktanalyse im Kontext von mehrseitigen Online-Plattformen Downloads
Christian Hildebrandt and Lorenz Nett
409: Der Markt für Over-The-Top Dienste in Deutschland Downloads
René Arnold, Christian Hildebrandt and Martin Waldburger
408: Wohlfahrtsökonomische Effekte einer Pure LRIC-Regulierung von Terminierungsentgelten Downloads
Tseveen Gantumur, Iris Henseler-Unger and Karl-Heinz Neumann
407: Paketshops im Wettbewerb Downloads
Annette Hillebrand and Petra Junk
406: Kapazitätsmechanismen – Internationale Erfahrungen Downloads
Stephan Schmitt and Matthias Wissner
405: Entgelte für den Netzzugang zu staatlich geförderter Breitband-Infrastruktur Downloads
Caroline Held, Gabriele Kulenkampff and Thomas Plückebaum
404: Die Bedeutung von TAL-Preisen für den Aufbau von NGA Downloads
Karl-Heinz Neumann, Stephan Schmitt and Rolf Schwab
403: Entwicklung im internationalen Mobile Roaming unter besonderer Berücksichtigung struktureller Lösungen Downloads
J. Scott Marcus, Christin-Isabel Gries, Christian Wernick and Imme Philbeck
402: Zur Marktabgrenzung bei Kurier-, Paket- und Expressdiensten Downloads
Christian Bender, Alex Kalevi Dieke and Petra Junk
401: Ein Benchmark neuer Ansätze für eine innovative Ausgestaltung von Frequenzgebühren und Implikationen für Deutschland Downloads
Lorenz Nett, Stefano Lucidi and Ulrich Stumpf
400: Marktorganisation und Marktrealität von Machine-to-Machine-Kommunikation mit Blick auf Industrie 4.0 und die Vergabe von IPv6-Nummern Downloads
Franz Büllingen and Solveig Börnsen
399: Die Rolle des generellen X-Faktors in verschiedenen Regulierungsregimen Downloads
Stephan Schmitt and Marcus Stronzik
398: Qualitätsfaktoren im Brief- und Paketmarkt Downloads
Annette Hillebrand and Martin Zauner
397: Analyse des Preissetzungsverhaltens der Netzbetreiber im Zähl- und Messwesen Downloads
Stephan Schmitt and Matthias Wissner
396: Methoden für Verbraucherbefragungen zur Ermittlung des Bedarfs nach Post-Universaldienst Downloads
Petra Junk and Sonja Thiele
395: Produktive Effizienz von Postdienstleistern Downloads
Christian Bender, Alex Kalevi Dieke, Petra Junk and Antonia Niederprüm
394: Stand und Perspektiven von LTE in Deutschland Downloads
Rolf Schwab
393: Implikationen der Internationalisierung von Telekommunikationsnetzen und Diensten für die Nummernverwaltung Downloads
Stefano Lucidi and Ulrich Stumpf
392: IP-Netzzusammenschaltung bei NGN-basierten Sprachdiensten und die Migration zu All-IP: Ein internationaler Vergleich Downloads
Dieter Elixmann, J. Scott Marcus and Thomas Plückebaum
391: Stellenwert und Marktperspektiven öffentlicher sowie privater Funknetze im Kontext steigender Nachfrage nach nomadischer und mobiler hochbitratiger Datenübertragung Downloads
Peter Stamm and Franz Büllingen
390: Kostensenkungspotenziale für Glasfaseranschlussnetze durch Mitverlegung mit Stromnetzen Downloads
Stephan Jay and Thomas Plückebaum
389: Energieeffizienz und Netzregulierung Downloads
Stephan Schmitt
388: Entwicklung dynamischer Marktszenarien und Wettbewerbskonstellationen zwischen Glasfasernetzen, Kupfernetzen und Kabelnetzen in Deutschland Downloads
Lorenz Nett and Stephan Jay
387: Bestimmungsgründe der FTTP-Nachfrage Downloads
René Arnold and Sebastian Tenbrock
386: Smart Metering Gas Downloads
Marcus Stronzik and Matthias Wissner
385: Die Marktentwicklung für Cloud-Dienste – mögliche Anforderungen an die Netzinfrastruktur Downloads
Franz Büllingen, Annette Hillebrand and Peter Stamm
384: Verfahren zur Ermittlung des sektoralen Produktivitätsfortschritts – Internationale Erfahrungen und Implikationen für den deutschen Eisenbahninfrastruktursektor Downloads
Christian Bender and Marcus Stronzik
383: Energiegenossenschaften im Zeichen der Energiewende Downloads
Andrea Liebe and Christine Müller
382: Netzzugang im Briefmarkt Downloads
Christian Bender, Alex Kalevi Dieke, Petra Junk and Sonja Thiele
Page updated 2025-04-03
Sorted by number, numeric