German Journal of Agricultural Economics
1952 - 2023
From Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department for Agricultural Economics
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 38, issue 12, 1989
- Aspekte gemeinsamer Agrarpolitik 1989

- Forschungsanstalt für Landwirtschaft and Dirk Manegold
- Die Märkte für Getreide, Eiweißfuttermittel und Kartoffeln

- Forschungsanstalt für Landwirtschaft and F Uhlmann
- Der Markt für Zucker

- Forschungsanstalt für Landwirtschaft and Ulrich Sommer
- Die Märkte für Milch und Fette

- Forschungsanstalt für Landwirtschaft and Petra Salamon
- Die Märkte für Schlachtvieh und Fleisch

- Forschungsanstalt für Landwirtschaft and F-W Probst
- Die Märkte für Eier und Geflügelfleisch

- Forschungsanstalt für Landwirtschaft and K Frenz
- Anmerkungen - Plädoyer für eine offene Volkswirtschaft

- Monika Hartmann and Peter Michael Schmitz
- Erwiderung, was ist, wenn sich die aus den Theorien ableitbaren Lösungsvorschläge nicht in Politik umsetzen lassen

- Günther Weinschenck
Volume 38, issue 11, 1989
- Tendenzen betrieblicher Anpassung an umwelt- und marktpolitische Veränderungen

- Günther Steffen
- Ansätze zur Reduzierung der speziellen Intensität in landwirtschaftlichen Betrieben

- H Kögl
- Wasser als knappes Gut

- Arno Henze and Martin Nicklis
- Zur Entwicklung des Sojabohnenanbaus in der EG - Möglichkeiten und Grenzen

- Kordula Dierkes
- Anmerkungen zur Ermittlung des strukturwandelbedingten Defizits in der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung

- Matthias Balz
- Erwiderung

- Martin Scheele
Volume 38, issue 10, 1989
- Extensivierung der Agrarproduktion

- Egon Wöhlken
- Zum Wandel der Betriebsgrößenstruktur in der Landwirtschaft der BR Deutschland

- Günther Schmitt
- Planungs- und Entscheidungsinstrumente für den Innovationsprozess in Unternehmen der Milchindustrie

- T Hambüchen
- Vorausschau auf den Schweinemarkt, Auswertung der Schweinezählung vom 3. August 1989

- Ewald Böckenhoff and Rainer Pflugfelder
- Anmerkungen zum Problem der Stickstoffsteuer

- Hans Stamer
- Friedrich Schneider und Markus Hofreither (Hrsg.) - Chance Landwirtschaft, Wege und Perspektiven für die neunziger Jahre

- E Hoffmann and Hugo Steinhäuser
- Matthias Schneider und Michael Wüger - Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Getränken

- Volker Appel
Volume 38, issue 09, 1989
- Eine falsche Theorie der Landwirtschaft und ihre fatalen Konsequenzen

- Günther Schmitt
- Zum Stand der Vermarktung von Bio-Produkten im Naturkostbereich

- Heinz Wendt
- Vermarktung alternativ produzierter Milch, Möglichkeiten, Problembereiche und Perspektiven

- H Weindlmaier and Annette Czempiel
- Anmerkungen zu den Problemen der Einbeziehung der Türkei in die gemeinsame Agrarpolitik

- Halis Akder
- Erwiderung

- Dirk Manegold
- Ulrich Kluge - Vierzig Jahre Agrarpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

- Günther Schmitt
- Heinz Kramer - Die Europäische Gemeinschaft und die Türkei

- Dirk Manegold
Volume 38, issue 08, 1989
- Kritische Bemerkungen zum freien Welthandel mit Agrarprodukten

- Günther Weinschenck
- Milchkontingentierung, Getreidepreissenkung und Rindfleischintervention in ihrer Wirkung auf den Schweinemarkt

- E-A Nuppenau
- Zur Ermittlung der totalen Faktorproduktivität in den Agrarsektoren der EG 1975-1984, ein methodischer Vergleich aus theoretischer und empirischer Sicht

- Heinrich Hockmann
- Vorausschau auf den Rindermarkt, Auswertung der Rinderzählung vom 2. Juni 1989

- Ewald Böckenhoff and S Mark
Volume 38, issue 07, 1989
- Landwirtschaft und Wasserschutz, Strategien und Kompromisse

- Manfred Köhne
- Sektorale Einkommensübertragungen im Rahmen der Agrarsozialpolitik

- Martin Scheele
- Ein Strukturkonzept zur Verbesserung der Wettbewerbsstellung der norddeutschen Zuckerwirtschaft

- Heinrich Render
- Monetäre Bewertung nicht marktgängiger Leistungen der Landwirtschaft und Möglichkeiten einer Vergütung am Beispiel des Artenschutzes

- Rainer Gießübel-Kreusch
- Heide Preuße - Finanzwirtschaft landwirtschaftlicher Haushalte

- Cornelie Pfau
Volume 38, issue 06, 1989
- Die Chancen des Binnenmarktes

- Emil Wolfgang Buchholz
- Die Ertrags- und Vermögenslage der österreichischen Landwirtschaft

- Gerhard Poschacher and Wolfgang Schosserer
- Das Flächenstilllegungsprogramm der EG beurteilt aus der Sicht Schleswig-Holsteins

- Kay Poggensee
- Vorausschau auf den Schweinemarkt, Auswertung der Schweinezählung vom 3. April 1989

- Ewald Böckenhoff and Rainer Pflugfelder
- Anmerkungen über Optimalitätskriterien auf der Suche nach der optimalen Betriebsgröße

- Heinz Peter Witzke
- Besonderheiten einer Theorie der landwirtschaftlichen Betriebsgröße

- Günther Weinschenck
- Entgegnung

- Günther Schmitt
Volume 38, issue 05, 1989
- Der bäuerliche Familienbetrieb - Fossil oder Zukunft unserer Landwirtschaft

- C Langbehn
- Kontrolle und Analyse des Betriebszweiges Futterbau-Rindviehhaltung mit Personalcomputer

- István Heinrich and Ulrich Walter
- Zum Agrarbericht 1989 der Bundesregierung

- Günther Schmitt
- Agrarstruktureller Wandel als Folge der Hofnachfolgesituation

- F Fasterding
Volume 38, issue 04, 1989
- Kleinbauern, das vergessene Rückgrat wirtschaftlicher Entwicklung in Äthiopien

- Harmen Storck
- Produktion und Wertschöpfung der Landwirtschaft in der BR Deutschland

- Sonja Kreitmair and M Schmidt
- Neuberechnung der Gesamtversorgung mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Neuberechnung auf der Basis eines revidierten Getreideeinheitenschlüssels

- Sonja Kreitmair
- Bernd Schubert, Ernst-Heinrich Zehrfeld, Gerd Juntermanns - Agricultural market information services

- Lutz Kersten
- Heiko Körner (Hrsg.) - Probleme der ländlichen Entwicklung in der Dritten Welt

- Lutz Kersten
- Australian Bureau of Agricultural and Resource Economics, Japanese Agricultural Policies

- Gerhard Andermann
Volume 38, issue 03, 1989
- Wohin führt der Weg

- Hugo Steinhäuser
- Betriebswirtschaftliche Aspekte der neuen Produktionsaufgaberente

- Manfred Köhne
- Nachfrage nach Imitationsprodukten für Milch und Milcherzeugnisse in der EG-9

- Ulrich Hamm and Andreas Müller
- Zur ökonomischen Rationalität von Teilbauverträgen, eine Bestandsaufnahme von Erklärungsansätzen

- Friedrich Sell
- Rudolf Reichsthaler und Hans Karl Wytrzens (Hrsg.) - Die österreichische Landwirtschaft in Regionalwissenschaft und Raumplanung

- H Ahrens
Volume 38, issue 02, 1989
- Sind wir auf dem Weg in die zentral gelenkte Landwirtschaft

- Ewald Böckenhoff
- Perestroika und Weltagrarmarkt

- Manfred Hesse
- Numerische Suchverfahren als Hilfsmittel zur Ableitung von Handlungsstrategien aus bio-ökonomischen Simulationsmodellen

- Wolfgang Lentz
- Vorausschau auf den Schweinemarkt - Auswertung der Schweinezählung vom 2. Dezember 1988

- Ewald Böckenhoff and Herbert W L Müller
- Vorausschau auf den Rindermarkt - Auswertung der Rinderzählung vom 2. Dezember 1988

- Ewald Böckenhoff and S Mark
- Susanne Berndt - Neuere Entwicklungstendenzen in der Nahrungsmittelproduktion der BR Deutschland

- Michael Besch
Volume 38, issue 01, 1989
- Landwirtschaftliche Betriebslehre, Entwicklungstendenzen

- Günther Steffen
- Probleme einer Einbeziehung der Türkei in die gemeinsame Agrarpolitik

- Dirk Manegold
- Japans Agrarwirtschaft unter dem Druck eines vehementen wirtschaftlichen Wachstums

- Gerhard Andermann and Günther Schmitt
- Die Messung der Agrarprotektion

- Emil Wolfgang Buchholz