German Journal of Agricultural Economics
1952 - 2023
From Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department for Agricultural Economics
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 16, issue 12, 1967
- Die allgemeine Wirtschaftsentwicklung

- Walter Fischer
- Der Markt für Getreide und Kartoffeln

- H W Stinshoff
- Der Markt für Zucker

- Heinz Göben
- Der Markt für Milch und Fette

- Hans-Jürgen Metzdorf
- Der Markt für Schlachtvieh und Fleisch

- Friedrich Wilhelm Hottelmann
- Der Markt für Eier und Geflügelfleisch

- Emil Wolfgang Buchholz
- Das landwirtschaftliche Marketing im Aspekt der Kleinregionen

- Julius Trampler
Volume 16, issue 11, 1967
- Rentabilität der Investitionen und Liquidität bäuerlicher Familienbetriebe

- Josef Hesselbach
- Betriebsorganisation im Anpassungsprozess

- Paul Rintelen
- Schweinefleisch in Europa

- Friedrich-Wilhelm Arnsmeyer
Volume 16, issue 10, 1967
- Zur Problematik der Ermittlung der Welternährungslage

- Peter von Blanckenburg and Günter Lorenzl
- Die Erfolgsdisparität innerhalb der Landwirtschaft (Fortsetzung)

- Hermann Schmidt
- Vorausschau auf den Schweinemarkt

- Ewald Böckenhoff
- Zahlen aus der Vieh- und Fleischwirtschaft im Bundesgebiet

- Friedrich Wilhelm Hottelmann
- Der Düngemittelverbrauch in der Bundesrepublik Deutschland

- Walter Fischer
Volume 16, issue 09, 1967
- Eine Methode zur Ermittlung der Mindestbetriebsgröße mit Hilfe der Linearen Programmierung

- Reimar von Alvensleben and Bernhard Lohmann
- Die Faktoren-Analyse als Instrument der Bewertung des Einzelbetriebes

- Holger Werner Heiland
- Die Erfolgsdisparität innerhalb der Landwirtschaft (Fortsetzung folgt)

- Hermann Schmidt
- Ein oder zwei Produktivitätsbegriffe

- J. Horring
- Die Zugkräfte der Landwirtschaft im Bundesgebiet

- Walter Fischer
Volume 16, issue 08, 1967
- Analyse der zyklischen Veränderungen des Bestands an trächtigen Sauen

- Egon Wöhlken
- Zur Wirkung der Zinsverbilligungen und Investitionsbeihilfen auf Kapitaldienst und Kapitalkosten von Investitionen

- Manfred Köhne
- Der niederländische Entwicklungs- und Sanierungsfonds für Landwirtschaft

- Helenus Corver
- Die Produktivität der Landwirtschaft als ein doppeltes dynamisches Gleichgewichtsproblem - einige kritische Anmerkungen

- Friedrich Christoph Rustemeyer and Deterd Goeman
- Zyklische Angebotsschwankungen und Marktform- Zur Replik von Prof. Dr. G. Schmitt

- Roderich Plate and Josua Werner
- Zahlen zur Milchwirtschaft im Bundesgebiet

- Hans-Jürgen Metzdorf
Volume 16, issue 07, 1967
- Unger (1714-1781) - Arithmetiker und erster bedeutender landwirtschaftlicher Marktforscher deutscher Sprache

- Günther Schmitt
- Saisonale Marktschwankungen als Objekt der landwirtschaftlichen Marktforschung und als Problem der praktischen Agrarpolitik

- Heinz Göben
- Gegenwartsprobleme auf den Märkten für Eier und Geflügelfleisch und Möglichkeiten zu ihrer Lösung

- Henry Gocht
- Marktwirtschaftliche Betrachtungen bei der Planung landwirtschaftlicher Verarbeitungsunternehmen in Entwicklungsländern

- Hans-Joachim Mittendorf
- Aufgaben und Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Marktforschung in Lateinamerika

- Ernst-Ludwig Littmann
- Schwinden die Weltgetreidevorräte

- Hubertus Langen
- Vorausschau auf den Schweinemarkt

- Ewald Böckenhoff
- Vorausschau auf den Rindermarkt

- Ewald Böckenhoff
Volume 16, issue 06, 1967
- Investitionstheorie und Realität unternehmerischer Entscheidungen in der Landwirtschaft

- E Fleischhauer
- Vorausschau auf die Produktion und den Absatz der nordamerikanischen Landwirtschaft

- Walter Fischer
- Die Arbeitskräfte in der westdeutschen Landwirtschaft

- Walter Fischer
- Löhne und Lohnaufwand für familienfremde Arbeitskräfte in der westdeutschen Landwirtschaft

- Walter Fischer
Volume 16, issue 05, 1967
- Die größeren Betriebe im innerlandwirtschaftlichen Wettbewerb

- Kurt Meinhold and Peter Hollmann
- Künftige Formen nebenberuflicher Landbewirtschaftung

- Ulrich Werschnitzky
- Agrarstrukturverbesserung am Wendepunkt

- Erich Oppermann
- Wirtschaftliche Aspekte des Industrieerbsenanbaus in Niedersachsen und Belgien

- Winand von Petersdorff
Volume 16, issue 04, 1967
- Anwendungsmöglichkeiten und Aussage von Input-Output-Modellen für den Agrarbereich

- Wilhelm Henrichsmeyer
- Zur Frage des innerbetrieblichen Wertes selbsterzeugter Futtermittel

- Manfred Köhne
- Sollte die Landwirtschaft in der Agrarpolitik als ein öffentlicher Dienst aufgefasst werden

- J. Horring
- Vorausschau auf den Schweinemarkt

- Ewald Böckenhoff
- Viehbestände im Bundesgebiet

- Hans-Jürgen Metzdorf
Volume 16, issue 03, 1967
- Produktion, Verkaufserlöse und Betriebsausgaben der Landwirtschaft im Bundesgebiet

- Hans-Joachim Richnow and Herbert W.L. Müller
- Wenn es weniger Bauern werden

- F. Dovring
- Zyklische Angebotsschwankungen und Marktform

- Günther Schmitt
Volume 16, issue 02, 1967
- Entwicklungsmöglichkeiten der Formen überbetrieblicher Zusammenarbeit in der landwirtschaftlichen Produktion

- Wilhelm Brandes
- Bestimmungsgründe für Einkommensunterschiede aus der Legehennenhaltung

- Detlef L Simon
- Zyklische Angebotsschwankungen und Marktform

- Roderich Plate and Josua Werner
- Westeuropäischer Lohnvergleich 1965

- Hellmuth Bergmann
- Der Nahrungs- und Genussmittelverbrauch im Bundesgebiet

- Hans-Jürgen Metzdorf
- Bodennutzung und Ernten im Bundesgebiet

- Hans-Jürgen Metzdorf
Volume 16, issue 01, 1967
- Die Rolle des Agrarsektors im Wachstumsprozess der Entwicklungsländer

- Winfried von Urff
- Die Produktivität der Landwirtschaft als ein doppeltes dynamisches Gleichgewichtsproblem

- Fritz Pfähler
- Die Rolle der Agrarpolitik in der europäischen Integration

- Ulrich Weinstock
- Vorausschau auf den Schweinemarkt

- Ewald Böckenhoff
- Vorausschau auf den Rindermarkt

- Ewald Böckenhoff