EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

German Journal of Agricultural Economics

1952 - 2023

From Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department for Agricultural Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2001, volume 50, articles 08

50 Jahre Agrarwirtschaft pp. 2 Downloads
H. Eberhard Buchholz
Agrarpolitik und der Pfad der Tugend pp. 7 Downloads
Werner Grosskopf
Zeitpräferenz und Zeitkonsistenz: Zur Rationalität sequenzieller Entscheidungen pp. 8 Downloads
Hans-Peter Weikard
Modellierung von Betriebsentwicklung und Nachhaltigkeitszielen pp. 9 Downloads
Jurgen Zeddies
Reale Optionen und Landwirtschaftliche Betriebslehre – oder: Kann man mit der Optionspreistheorie arbitrieren? pp. 10 Downloads
Martin Odening and Oliver Musshoff
Agentenbasierte Politik- und Sektoranalyse - Perspektiven und Herausforderungen pp. 12 Downloads
Alfons Balmann and Kathrin Happe
Agrarökonomik zur Jahrhundertwende – Bewährtes und Unorthodoxes pp. 12 Downloads
Wilhelm Brandes

2001, volume 50, articles 07

Ökonomische Aspekte des ökologischen Landbaus pp. 1 Downloads
Manfred Kohne
Entwicklung und politische Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus in Europa pp. 5 Downloads
Nicolas Lampkin, Susanne Padel and Carolyn Foster
Unterschiede zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Ökobetrieben in Deutschland pp. 5 Downloads
Hiltrud Nieberg
Institutionelle Rahmenbedingungen der Ausdehnung des ökologischen Landbaus - Erfahrungen aus drei europäischen Ländern pp. 6 Downloads
Susanne Padel and Johannes Michelsen
Der biologische Landbau in Österreich – Entwicklungen und Perspektiven pp. 10 Downloads
Bernhard Freyer, Michael Eder, Walter Schneeberger, Ika Darnhofer, Leopold Kirner, Thomas Lindenthal and Werner Zollitsch
Preispolitik für ökologische Lebensmittel: Eine neo-institutionalistische Analyse pp. 11 Downloads
Achim Spiller
Förderung des ökologischen Landbaus in Deutschland: Entwicklung und Zukunftsaussichten pp. 12 Downloads
Hiltrud Nieberg and Renate Strohm-Lompcke

2001, volume 50, articles 06

Entwicklungen und Erfordernisse für Anpassungen im Agribusiness pp. 1 Downloads
Klaus G. Grunert and Hannes Weindlmaier
Agro-food Business Strategies for Origin Labelled Products pp. 6 Downloads
Luis Albisu and Kate Corcoran
Consumer Perception of Traceability in the Meat Chain pp. 7 Downloads
Xavier Gellynck and Wim Verbeke
Scenarios for the Food Industry in 2010 pp. 9 Downloads
Hanne Harmsen, Birger B. Jensen and Anne-Mette Sonne
Strukturwandel durch Fusionen im Ernährungssektor: Ein anhaltender Konzentrationsprozess? pp. 9 Downloads
Gyde Neumann and Christoph Weiss
Transaktionskostentheoretisch basierte Analyse der Organisationsprobleme bei der Erschließung des Ökomarktes pp. 9 Downloads
Wolfram Dienel
Risikowahrnehmung und Verbrauchervertrauen nach einem Lebensmittelskandal - Eine experimentelle Studie pp. 9 Downloads
Andreas Bocker and Silke Albrecht
Innovations at the Borderline of Food, Nutrition and Health in Germany - A Systems' Theory Approach pp. 11 Downloads
Klaus Menrad
The Dairy Sector in the Central European Candidate (CEC) Countries – The Status of Restructuring and Future Challenges pp. 12 Downloads
Monika Hartmann

2001, volume 50, articles 05

Perspektiven des Gartenbaus in einem internationalen Markt pp. 2 Downloads
Wolfgang Bokelmann
Zur Effizienz der deutschen Agrarverwaltung pp. 6 Downloads
Stefan Mann
Einfluss des Images von Bio-Produkten auf den Absatz der Erzeugnisse pp. 7 Downloads
Johannes Simons, Carl Vierboom and Ingo Harlen
Opportunities and barriers for niche marketing of lamb in European LFAs based on consumer attitudes to product quality pp. 9 Downloads
Gerold Rahmann, Stuart W. Ashworth, Jean-Pierre Boutonnet, Gianluca Brunori and Ioannis Papadopoulos
Quantifizierung der Preis– und Ausgabenelastizitäten für Nahrungsmittel in Deutschland: Schätzung eines LA/AIDS pp. 11 Downloads
Susanne Wildner

2001, volume 50, articles 04

Grundsätze für eine Neuausrichtung der Agrarpolitik pp. 3 Downloads
Ulrich Koester
An empirical investigation of the demand for bananas in Germany pp. 8 Downloads
Alison M. Burrell and Arne Henningsen
Perspektiven der landwirtschaftlichen Betriebslehre pp. 10 Downloads
Manfred Kohne
Beurteilung von Agrarumweltprogrammen - eine einzelbetriebliche Analyse in Baden-Württemberg und Nordbrandenburg pp. 13 Downloads
Patrick Baudoux

2001, volume 50, articles 03

Landwirtschaft und Agrarpolitik in Deutschland und Frankreich: Auf der Suche nach neuen Wegen pp. 3 Downloads
Roland Herrmann, Dieter Kirschke and Jurgen Zeddies
Landwirtschaft und Agrarpolitik in Deutschland und Frankreich auf der Suche nach neuen Wegen pp. 4 Downloads
Hermann Schlagheck
Preisstrategien im deutschen Lebensmitteleinzelhandel – eine empirische Analyse pp. 4 Downloads
Anke Moser
Strategien der deutschen und französischen Ernährungsindustrie und deren Auswirkungen auf die Wettbewerbsposition pp. 5 Downloads
Hannes Weindlmaier and Jean-Louis Floriot
Die Entscheidungen des ’Dispute Settlement’-Verfahrens der WTO im Hormonstreit zwischen der EU und den USA - Implikationen für den zukünftigen Umgang mit dem SPS-Abkommen pp. 5 Downloads
Marc Christopher Kramb
Die Millenniums-Runde der WTO-Verhandlungen und die Zukunft der EU-Agrarpolitik pp. 5 Downloads
Stefan Tangermann
Auswirkungen des landwirtschaftlichen Erbrechts auf den agrarstrukturellen Wandel in Deutschland pp. 5 Downloads
Helmut Doll, Ferdinand Fasterding and Klaus Klare
„Doppelte Politikverflechtung“ als Bestimmungsfaktor der Agrarstruktur- und der Agrarumweltpolitik in der BR Deutschland pp. 5 Downloads
Peter Mehl and Reiner Plankl
Internetnutzung in der deutschen Agrarwirtschaft: Online-Handelsportale als neue Organisationsform pp. 5 Downloads
Andreas Bocker and Claus M. Brodersen
Die Zyklik der Profite in der Ernährungswirtschaft: Ein internationaler Vergleich pp. 5 Downloads
Julia Korner and Christoph Weiss
Die Europäische Agrarpolitik im Spannungsfeld von Osterweiterung und WTO-Verhandlungen pp. 6 Downloads
Christian H.C.A. Henning, Thomas Glauben and Andreas Wald
Möglichkeiten zur Umsetzung integrierter Fördermaßnahmen an der Schnittstelle Landwirtschaft, Umwelt, Ländliche Entwicklung im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1257/99 pp. 6 Downloads
Karlheinz Knickel
Agrarpolitik als Management öffentlicher Güter: Zur Ökonomik der dezentralen Bereitstellung von Natur in der Kulturlandschaft pp. 6 Downloads
Ernst-August Nuppenau
Impacts of environmental regulations on the efficiency of arable farms in France and Germany pp. 6 Downloads
Isabelle Piot-Lepetit, Bernhard Brümmer and Werner Kleinhanss
Kompetenzverteilung in der Agrarpolitik in Deutschland pp. 6 Downloads
Carsten Thoroe
Zur Effizienz landwirtschaftlicher Unternehmen in Brandenburg – Eine Data Envelopment Analysis pp. 6 Downloads
Alfons Balmann and Britta Czasch
Agrarpolitische Interessen Frankreichs und Deutschlands – Gemeinsamkeiten und Divergenzen unter sich ändernden Rahmenbedingungen pp. 7 Downloads
Heinz Ahrens and Christian Lippert

2001, volume 50, articles 02

Regionale Milchquotenbörsen – der Einstieg in den Ausstieg der Mengensteuerung? pp. 3 Downloads
Arno Henze
Ausgaben- und Preiselastizitäten der Nahrungsmittelnachfrage auf Basis von Querschnittsdaten: Eine Systemschätzung für die Bundesrepublik Deutschland pp. 8 Downloads
Silke Thiele
Marktmacht ausgewählter Branchen der deutschen Ernährungswirtschaft auf internationalen Märkten pp. 9 Downloads
Thomas Glauben and Jens-Peter Loy

2001, volume 50, articles 01

Der Markt für Zucker pp. 7 Downloads
Ulrich Sommer
Die Märkte für Eier und Geflügelfleisch pp. 9 Downloads
Karl Frenz
Aspekte gemeinsamer Agrarpolitik 2000 pp. 15 Downloads
Dirk Manegold
Der Markt für Milch pp. 15 Downloads
Petra Salamon
Die Märkte für Schlachtvieh und Fleisch pp. 17 Downloads
Friedrich-Wilhelm Probst
Die Märkte für Getreide, Ölsaaten und Kartoffeln pp. 19 Downloads
Friedrich Uhlmann
Page updated 2025-10-16