EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

German Journal of Agricultural Economics

1952 - 2025

From Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department for Agricultural Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search (aesearch@umn.edu).

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2004, volume 53, articles 08

Food quality, imperfect information and the role of markets and the state pp. 2 Downloads
Andreas Bocker and Roland Herrmann
The brave new world: imperfect information, segregation costs, and genetically modified organisms pp. 6 Downloads
Charles Moss, Troy G. Schmitz and Andrew Schmitz
Relating diet, demographics and lifestyle to increasing US obesity rates pp. 6 Downloads
Christiane Schroeter
Demand for quality-differentiated beef in Japan pp. 8 Downloads
Sayed Saghaian and Michael Reed
Fragmenting markets and quality change in New Zealand foods: empirical analysis with a Rotterdam model pp. 8 Downloads
Mohammed Khaled, Vhari McWha and Ralph G. Lattimore
Trust and attitude in consumer food choices under risk pp. 9 Downloads
Michele Graffeo, Lucia Savadori, Luigi Lombardi, Katya Tentori, Nicolao Bonini and Rino Rumiati
Estimating the demand for risk reduction from foodborne pathogens through food irradiation pp. 10 Downloads
Jochen Hartl and John Fox
Industry-mandated testing to improve food safety: the new US marketing order for pistachios pp. 10 Downloads
Henrich Brunke, Julian Alston, Richard Gray and Daniel Sumner

2004, volume 53, articles 07

Die Zukunft der Agrarwissenschaften pp. 3 Downloads
Jurgen Zeddies
Clusteranalyse als Instrument zur Gruppierung von spezialisierten Marktfruchtunternehmen pp. 6 Downloads
Michael Herink and Volker Petersen
Marktintegration ohne Gemeinsame Agrarpolitik: Auswirkungen einer Einbeziehung von Agrarprodukten in die Zollunion mit der EU auf den türkischen Agrarsektor pp. 9 Downloads
Harald Grethe
Optimierung unter Unsicherheit mit Hilfe stochastischer Simulation und Genetischer Algorithmen – dargestellt anhand der Optimierung des Produktionsprogramms eines Brandenburger Marktfruchtbetriebes pp. 16 Downloads
Oliver Musshoff and Norbert Hirschauer

2004, volume 53, articles 06

Tendenzen in der Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften pp. 2 Downloads
Manfred Kohne and Christian Janze
Der Wechsel vom konventionellen zum ökologischen Landbau: Eine investitionstheoretische Betrachtung pp. 10 Downloads
Martin Odening, Oliver Musshoff and Volker Utesch
Handels- und Budgeteffekte der WTO-Agrarverhandlungen in der Doha-Runde: Der revidierte Harbinson-Vorschlag pp. 19 Downloads
Martina Brockmeier and Petra Salamon

2004, volume 53, articles 05

Nachwachsende Rohstoffe für den Energiesektor pp. 3 Downloads
Jurgen Zeddies
Social rate of return to plant breeding research in Germany pp. 5 Downloads
Harald von Witzke, Kurt Jechlitschka, Dieter Kirschke, Hermann Lotze-Campen and Steffen Noleppa
A model-based approach to moral hazard in food chains - What contribution do principal-agent-models make to the understanding of food risks induced by opportunistic behaviour? pp. 14 Downloads
Norbert Hirschauer

2004, volume 53, articles 04

Neue Entwicklungen in der Debatte um gentechnisch veränderte Pflanzen pp. 4 Downloads
Karin Holm-Muller
Die Berücksichtigung von Unsicherheit und Flexibilität in der Investitionsplanung – dargestellt am Beispiel einer Vertragsinvestition für Roggen pp. 12 Downloads
Oliver Musshoff and Norbert Hirschauer
Russia’s cereal markets: current trends, changes in net-trade position, and policy implications pp. 14 Downloads
Marc Muller and Peter Wehrheim

2004, volume 53, articles 03

Die Doha-Entwicklungsrunde: Gut oder schlecht für Entwicklungsländer? pp. 2 Downloads
Christina Monnich
Evaluierung der Erfolgsfaktoren des EFQM-Modells in der österreichischen Ernährungswirtschaft anhand des Analytischen Hierarchieprozesses pp. 8 Downloads
Oliver Meixner, Siegfried Pochtrager and Rainer Haas
Modellgestützte Politikberatung im Naturschutz: Zur „optimalen“ Flächennutzung in der Agrarlandschaft des Biosphärenreservates „Mittlere Elbe“ pp. 11 Downloads
Daniel Hillert, Heinz Ahrens, Michael Harth, Thomas Horlitz and Achim Sander
Pfadabhängigkeit als Forschungsprogramm für die Agrarökonomie pp. 12 Downloads
Ludwig Theuvsen

2004, volume 53, articles 02

Anstöße für ein verbessertes Finanzmanagement in landwirtschaftlichen Unternehmen pp. 2 Downloads
Manfred Kohne
Optimale Betriebsgröße in der Landwirtschaft: Beiträge auf der 25. IAAE-Konferenz in Durban, Südafrika pp. 4 Downloads
Heinrich Hockmann
Konventioneller und ökologischer Landbau als Wettbewerbsstrategien für Unternehmen mit Marktfruchtbau pp. 7 Downloads
Sebastian Kober and Volker Petersen
Mikronährstoffmangel? Ein gesundheitsökonomischer Bewertungsansatz pp. 10 Downloads
Roukayatou Zimmermann, Alexander Stein and Matin Qaim
Agentenbasierte Modellierung von Landnutzungsdynamiken und Politikoptionen pp. 11 Downloads
Thomas Berger

2004, volume 53, articles 01

Die Marktordnungen für Obst und Gemüse pp. 2 Downloads
Hans-Christoph Behr
Aspekte der Agrarpolitik 2003 pp. 4 Downloads
Klaus-Dieter Schumacher
Der Markt für Wein pp. 4 Downloads
Dieter Hoffmann
Der Markt für Zucker pp. 6 Downloads
Ulrich Sommer
Der Markt für Gemüse pp. 8 Downloads
Hans-Christoph Behr
Der Markt für Obst pp. 9 Downloads
Wilhelm Ellinger
Der Markt für Milch pp. 12 Downloads
Petra Salamon and Marianne Kurzweil
Die Märkte für Getreide und Ölfrüchte pp. 14 Downloads
Lutz Kersten

2003, volume 52, articles 08

Bewertung nicht-marktfähiger Leistungen der Landwirtschaft – eine Herausforderung für die Forschung pp. 3 Downloads
Karin Holm-Muller
Die Expertenbewertung als Alternative zur Kontingenzbewertung pp. 8 Downloads
Stefan Mann
Verfahren zur Korrektur des Embedding-Effektes bei der Kontingenten Bewertung pp. 9 Downloads
Jürgen Meyerhoff
Ermittlung der Nachfrage nach ökologischen Gütern der Landwirtschaft – Das Northeim-Projekt pp. 10 Downloads
Anke Fischer, Sonja K. Hespelt and Rainer Marggraf
Bewertung von Landschaftsfunktionen mit Choice Experiments pp. 11 Downloads
Kim Schmitz, P. Michael Schmitz and Tobias C. Wronka
Die monetäre Bewertung von Naturgütern zwischen ökonomischer Theorie und politischer Umsetzung pp. 11 Downloads
Ulrich Hampicke
Valuing the non-market production of agriculture pp. 14 Downloads
Michael Ahlheim and Oliver Fror

2003, volume 52, articles 07

Die Neue Handelstheorie: Stiefkind der Agrarökonomie? - Einige Anwendungen für den Zuckermarkt pp. 2 Downloads
Harald von Witzke
Welfare economics of conventional vs. alternative agriculture pp. 7 Downloads
Guenter Schamel
Können Produktionsentscheidungen als Investitionsentscheidungen modelliert werden? pp. 9 Downloads
Stefan Mann, Gabriele Mack and Ali Ferjani
'Effective prices' as a device to analyze the impact of the Agenda 2000 and Mid-Term Review policy reforms on dairy and beef: measurement and simulation results for Germany pp. 11 Downloads
Roelof A. Jongeneel

2003, volume 52, articles 06

Komparative Kostennachteile: Agrar- und Ernährungsgüterproduktion von Entwicklungsländern im internationalen Wettbewerb pp. 2 Downloads
Harald von Witzke
Research in Agricultural Futures Markets: Integrating the Finance and Marketing Approach pp. 9 Downloads
Joost Pennings and Thorsten M. Egelkraut
Institutionelle Grundlagen der Agrarprotektion: Eine polit-ökonomische Analyse der Agrarpolitik in den Mittel- und Osteuropäischen Ländern pp. 11 Downloads
Christian H.C.A. Henning, Kim Carolin Krause and Carsten Struve
Beurteilung des Milchquotenbörsensystems in Deutschland pp. 14 Downloads
Bernhard Brümmer, Jens-Peter Loy and Carsten Struve

2003, volume 52, articles 05

A Hedonic Pricing Model for German Wine pp. 8 Downloads
Guenter Schamel
Bodenkauf als Reinvestitionsfalle – eine deduktive Zahlungsbereitschaftsanalyse pp. 13 Downloads
Enno Bahrs
Die Analyse von Lebensmittelpräferenzen mit Hilfe von Discrete-Choice-Modellen am Beispiel ökologisch produzierter Wurstwaren pp. 14 Downloads
Ulrich Enneking

2003, volume 52, articles 04

Modellgestützte Politikberatung in der Agrar- und Agrarumweltpolitik pp. 2 Downloads
Jurgen Zeddies
Interaktive Programmierungsansätze für die Gestaltung von Agrar- und Umweltprogrammen pp. 7 Downloads
Dieter Kirschke and Kurt Jechlitschka
Analysis of Trade and Environmental Policy Options on the Basis of a National Agricultural Sector Model with Multifunctional Outputs pp. 8 Downloads
Gerald Weber
Koppelung agrarökonomischer und hydrologischer Modelle pp. 9 Downloads
Horst Gomann, Peter Kreins, Ralf Kunkel and Frank Wendland
Aufbau und Anwendung des FAL-Modellverbunds für die Politikberatung pp. 10 Downloads
Marcus Bertelsmeier, Werner Kleinhanss and Frank Offermann
Indikatoren einer nachhaltigen Landwirtschaft im Regionalisierten Agrar- und Umweltinformationssystem für die Bundesrepublik Deutschland (RAUMIS) pp. 10 Downloads
Christian Julius, Christine Moller, Bernhard Osterburg and Stefan Sieber

2003, volume 52, articles 03

Entkoppelte Direktzahlungen: Meilenstein auf dem Weg zu einer rationalen Wirtschaftspolitik und politische Entwaffnung der Agrarlobbyisten? pp. 3 Downloads
Christian H.C.A. Henning
Grundsätzliche Überlegungen zu einer Entkopplung der Direktzahlungen in der EU pp. 8 Downloads
Gunnar Breustedt
Theorie und Empirie agrarstrukturellen Wandels? pp. 9 Downloads
Stefan Mann
Ansätze für ein produktspezifisches Marketing für Öko-Produkte im konventionellen Handel - Eine Verbraucheranalyse im Elbetal pp. 11 Downloads
Antje Wirthgen

2003, volume 52, articles 02

Agrar-Bioterrorismus: Eine neue Gefahr für Verbraucher und Ernährungswirtschaft? pp. 2 Downloads
Harald von Witzke
Unternehmensführung und Unternehmenserfolg pp. 11 Downloads
Volker Petersen
Die Quantifizierung von Marktrisiken in der Tierproduktion mittels Value-at-Risk und Extreme-Value-Theory pp. 11 Downloads
Martin Odening and Jan Hinrichs

2003, volume 52, articles 01

Der Markt für Zucker pp. 5 Downloads
Ulrich Sommer
Der Markt für Milch pp. 11 Downloads
Marianne Kurzweil and Petra Salamon
Aspekte Gemeinsamer Agrarpolitik 2002 pp. 19 Downloads
Dirk Manegold
Die Märkte für Schlachtvieh und Fleisch pp. 22 Downloads
Friedrich-Wilhelm Probst
Page updated 2025-04-14