German Journal of Agricultural Economics
1952 - 2023
From Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department for Agricultural Economics
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 57, issue 08, 2008
- Key issues of linking models for policy impact assessment in agriculture pp. 2

- Frank Offermann
- Art or science? The challenges of publishing peer reviewed papers based on linked models pp. 4

- Alison M. Burrell
- Automated model linkages: the example of CAPRI pp. 5

- Wolfgang Britz
- The didactic value of linking models: experiences from the LEI model funnel pp. 5

- John F.M. Helming and Martin Banse
- The challenges of model based policy advice pp. 5

- Martina Brockmeier, Werner Kleinhanss and Frank Offermann
- How to deal with the challenges of linking a large number of individual national models: the case of the AGMEMOD Partnership pp. 6

- Petra Salamon, Frédéric Chantreuil, Trevor Donnellan, Emil Erjavec, Roberto Esposti, Kevin F. Hanrahan, Myrna van Leeuwen, Foppe Bouma, Wietse Dol and Guna Salputra
- An integrated model platform for the economic assessment of agricultural policies in the European Union pp. 7

- Ignacio Perez Dominguez, Stephan Hubertus Gay and Robert M'Barek
Volume 57, issue 07, 2008
- Diskussionsbeitrag zu: Christian H.C.A. Henning und Jerzy Michalek: Ökonometrische Methoden der Politikevaluation: Meilenstein für eine sinnvolle Agrarpolitik der 2. Säule oder akademische Fingerübung? Agrarwirtschaft 57 (2008), Heft 3/4 pp. 2

- Anne Margarian
- Der Schutz geographischer Herkunftsangaben: Herausforderungen für agrarökonomische, rechtswissenschaftliche und interdisziplinäre Forschung pp. 4

- Roland Herrmann, Thilo Marauhn and Ramona Teuber
- Theoretische Grundlagen und die Rolle parametrischer bzw. nicht-parametrischer Modellansätze in der Politikevaluation Replik zu Anne Margarian, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig pp. 4

- Christian H.C.A. Henning and Jerzy Michalek
- Assessing local action groups and auctions as institutional alternatives for designing and implementing agri-environmental measures in the EU – results from an expert survey pp. 9

- Jorg Eggers, Evy Mettepenningen and Volker Beckmann
- Öffentliche Wahrnehmung der Primärverantwortung für Lebensmittelsicherheit: Eine Medienanalyse der Gammelfleischskandale pp. 12

- Holger Schulze, Justus Bohm, Daniela Kleinschmit, Achim Spiller and Beate Nowak
Volume 57, issue 06, 2008
- Rolle der agrarökonomischen Forschung für Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern pp. 2

- Bernhard Brümmer, Stephan von Cramon-Taubadel and Matin Qaim
- Einzelbetrieblicher Umgang mit Dokumentationspflichten im Pflanzenschutz: Eine empirische Erhebung pp. 12

- Henning W. Battermann, Horst-Henning Steinmann and Ludwig Theuvsen
- Ist Geiz wirklich geil? Preis-Qualitäts-Relationen von Hersteller- und Handelsmarken im Lebensmittelmarkt pp. 12

- Holger Schulze, Achim Spiller, Justus Bohm and Thomas de Witte
Volume 57, issue 05, 2008
- Lebensmittelkennzeichnungen: in ihrer Wirkung überschätzt pp. 2

- Ludwig Theuvsen
- Behavioristische Analyse des Verbraucherverhaltens in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung pp. 7

- Ines M. Heer
- Elastizitäten der Nachfrage privater Haushalte nach Nahrungsmitteln – Schätzung eines AIDS auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003 pp. 11

- Silke Thiele
- Hedging von Mengenrisiken in der Landwirtschaft – Wie teuer dürfen „ineffektive“ Wetterderivate sein? pp. 12

- Oliver Musshoff and Norbert Hirschauer
Volume 57, issue 03-04, 2008
- The Health Check: a starting point of the end of the ‘Old CAP’? pp. 6

- Christian H.C.A. Henning
- Future of European agriculture after the Health Check pp. 9

- Martin Banse, John F.M. Helming, Peter Nowicki and Hans Meijl
- Modellgestützte Abschätzung der regionalen landwirtschaftlichen Landnutzung und Produktion in Deutschland vor dem Hintergrund der „Gesundheitsüberprüfung“ der GAP pp. 12

- Peter Kreins and Horst Gomann
- Evaluierung von Agrarumweltprogrammen auf Grundlage der Umwelteffizienz landwirtschaftlicher Betriebe pp. 12

- Tammo Francksen and Uwe Latacz-Lohmann
- Ökonometrische Methoden der Politikevaluation: Meilenstein für eine sinnvolle Agrarpolitik der 2. Säule oder akademische Fingerübung? pp. 12

- Christian H.C.A. Henning and Jerzy Michalek
- The influence of climate change, technological progress and political change on agricultural land use: calculated scenarios for the Upper Danube catchment area pp. 13

- Martin Henseler, Alexander Wirsig, Tatjana Krimly and Stephan Dabbert
- Die WTO-Verhandlungen und die GAP pp. 14

- Martina Brockmeier, Janine Pelikan and Rainer Klepper
- Die Logik der europäischen Agrarpolitik: Politische Macht oder ökonomische Gesetzmäßigkeiten? pp. 16

- Christian H.C.A. Henning, Carsten Struve and Martina Brockmeier
Volume 57, issue 02, 2008
- Der Internationale Vertrag über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft – ein Meilenstein zur Erleichterung der Pflanzenzüchtung? pp. 2

- Karin Holm-Muller
- Im Dschungel der Importzölle – Die Bedeutung der verwendeten Methodik bei der Aggregation von Importzöllen pp. 11

- Janine Pelikan and Martina Brockmeier
- Nutrition and health claims – call for and justification of governmental intervention from the consumers’ perspective pp. 11

- Monika Hartmann, Anne Katrin Lensch, Johannes Simons and Sylvia Thrams
Volume 57, issue 01, 2008
- Der Weinmarkt in der Welt pp. 8

- Dieter Hoffmann
- Der Markt für Zucker pp. 9

- Stephan Nolte and Harald Grethe
- Der Markt für Obst pp. 10

- Wilhelm Ellinger
- Der Markt für Gemüse pp. 10

- Hans-Christoph Behr
- Der Markt für Getreide und Ölfrüchte pp. 12

- Klaus-Dieter Schumacher and Ludwig Striewe
- Aspekte der Agrarpolitik 2007 pp. 14

- Bettina Rudloff, Thomas Heckelei and Sebastian Rasch
- Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse pp. 23

- Christian Wocken, Torsten Hemme, Mikhail Ramanovich, Markus Fahlbusch and Achim Spiller
- Der Markt für Bioenergie pp. 23

- Christian Schaper and Ludwig Theuvsen
Volume 56, issue 08, 2007
- Pachtpreisanpassungsklauseln: Ein Beitrag zum Risikomanagement landwirtschaftlicher Betriebe? pp. 3

- Ludwig Theuvsen
- Opt-in of the agricultural sector to the European trading scheme for greenhouse gas emissions – a proposal and its possible effects pp. 12

- Ignacio Perez Dominguez and Karin Holm-Muller
- Mehr-Ebenen-Modelle in der Analyse agrarstruktureller Entwicklungen – Methodik und Implikationen pp. 14

- Anne Margarian
Volume 56, issue 07, 2007
- Ernst Engels Entdeckung vor 150 Jahren pp. 4

- Michael Grings
- Distortions in a multi-level co-financing system: the case of the agri-environmental programme of Saxony-Anhalt pp. 8

- Dieter Kirschke, Astrid Hager, Kurt Jechlitschka and Stefan Wegener
- Analyse des verbraucherorientierten Qualitätsurteils mittels assoziativer Verfahren am Beispiel von Schweinefleisch und Kartoffeln pp. 10

- Maike Bruhn and Carola Grebitus
- Unter welchen Umständen würden deutsche Landwirte gentechnisch veränderten Raps anbauen? Ein Discrete-Choice-Experiment pp. 13

- Gunnar Breustedt, Jorg Muller-Scheessel and Henrika Marie Meyer-Schatz
Volume 56, issue 05-06, 2007
- Bio-Energie: Fragen über Fragen pp. 3

- Stefan Tangermann
- Economics and agricultural market impacts of growing biofuel production pp. 6

- Martin von Lampe
- Wirtschaftlichkeit von Bioethanol – Produktion und Produktionskosten im nationalen und internationalen Vergleich pp. 6

- Oliver Henniges
- Abschätzung der Wertschöpfungspotenziale im ländlichen Raum durch Biokraftstoffe am Beispiel Nordrhein-Westfalens pp. 8

- Thomas Breuer and Karin Holm-Muller
- Flächenpotenziale für die Erzeugung von Energiepflanzen der Landwirtschaft der Europäischen Union pp. 9

- Arno Henze and Jurgen Zeddies
- Deutschland – Energie-Corn-Belt Europas? pp. 9

- Horst Gomann, Peter Kreins and Thomas Breuer
- Makroökonomische Effekte von nachwachsenden Rohstoffen pp. 11

- Michael Nusser, Patrick Sheridan, Rainer Walz, Sven Wydra and Philipp Seydel
Volume 56, issue 04, 2007
- Landwirtschaft, Lebensmittelnachfrage, Verbraucherverhalten und Gesundheit pp. 2

- Andreas Boecker
- Evaluierung der Übergangsregelung des Herkunftsschutzes bei Agrarprodukten und Lebensmitteln in Europa gemäß Verordnung (EG) Nr. 510/06 und Verbesserungsvorschläge für die anstehende Modifikation pp. 10

- Adriano Profeta and Richard Balling
- Künftige Wettbewerbsfähigkeit der Milchproduktion im Berggebiet Österreichs und der Schweiz pp. 12

- Leopold Kirner and Christian Gazzarin
- Empirische Untersuchungen zum optimalen Spezialisierungsgrad ökologisch wirtschaftender Marktfruchtbetriebe pp. 14

- Tammo Francksen, Gunther Gubi and Uwe Latacz-Lohmann
Volume 56, issue 03, 2007
- WTO-Verhandlungen: Warum die Einigung so schwierig und dennoch so wichtig ist pp. 2

- Martina Brockmeier and Janine Pelikan
- Wie entstehen HofnachfolgerInnen? pp. 5

- Stefan Mann
- Integrating ecological and economic aspects in land use concepts for agricultural landscapes pp. 9

- Heinz Ahrens and Jochen Kantelhardt
- The Bioterrorism Act of the USA and international food trade: evaluating WTO conformity and effects on bilateral imports pp. 14

- Christine Wieck and Bettina Rudloff
Volume 56, issue 02, 2007
- Neue Schriftleitung der Agrarwirtschaft pp. 1

- Karin Holm-Muller
- Does trust influence consumer behaviour? pp. 6

- Leef Dierks
- Bestimmungsfaktoren für das Erwerbsverhalten von Landwirten unter besonderer Berücksichtigung der Unternehmereigenschaften pp. 12

- Johannes Harsche
- Faktoren für die Zufriedenheit mit Qualitätssystemen aus Sicht der Primärerzeuger pp. 13

- Ulrich Enneking, Thomas Obersojer and Marion Kratzmair
Volume 56, issue 01, 2007
- Die Marktordnungen für Obst, Gemüse und Bananen pp. 4

- Bernd Monning, Esther Winterhoff and Peter Bohlen
- Der Markt für Zucker pp. 5

- Ulrich Sommer
- Der Markt für Wein pp. 6

- Dieter Hoffmann
- Der Markt für Obst pp. 7

- Wilhelm Ellinger
- Aspekte der Agrarpolitik 2006 pp. 9

- Harald Grethe, Astrid Hager and Dieter Kirschke
- Der Markt für Gemüse pp. 10

- Hans-Christoph Behr
- Die Märkte für Getreide und Ölsaaten pp. 11

- Klaus-Dieter Schumacher and Ludwig Striewe
- Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse pp. 22

- Christian Wocken and Achim Spiller
- Die Märkte für Fleisch und Fleischprodukte pp. 23

- Henrike Burchardi, Arne Hansen, Thomas Herzfeld, Silke Thiele and Holger D. Thiele