ZFW – Advances in Economic Geography
1982 - 2024
Current editor(s): Harald Bathelt and Sebastian Henn
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 41, issue 1, 1997
- Neue Unternehmen in Ostdeutschland: Unternehmensgründungen in technologieintensiven Wirtschaftszweigen des verarbeitenden Gewerbes pp. 1-16

- Felder Johannes, Fier Andreas and Nerlinger Eric
- Regional High-Tech Potentials in Germany: The Rhine-Main Agglomeration pp. 17-30

- Koschatzky Knut
- Strukturwandel, Technologiepolitik und grenzüberschreitende Technologiekooperation in der Euregio Maas-Rhein pp. 31-47

- Reger Guido and Hassink Robert
- Der Arbeitsmarkt für Geographen: fuzzy but notflat: Zum „Job-Turnover" in geographie-nahen Teilarbeitsmärkten 1990 bis 1994 pp. 48-58

- Franck Michael
- Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Sozioökonomische Aspekte der Transformation - eine Einführung pp. 73-78

- Stadelbauer Jörg
- Wirtschaftsentwicklung und ökonomischer System Wechsel in Rußland - eine Bilanz nach fünf Jahren pp. 79-86

- Höhmann Hans-Hermann
- Regionale Disparitäten in der Rußländischen Föderation: Mechanismen des Finanzausgleichs pp. 87-97

- Bell Claudia
- Russische Sozialpolitik als regionale Aufgabe pp. 98-109

- Kempe Iris
- Cityentwicklung in Moskau - zwischen Transformation und Globalisierung pp. 110-122

- Lentz Sebastian
- Jakutien (Republik Sacha): Perspektivreicher Wirtschaftsraum im Nordosten der GUS pp. 123-132

- Wein Norbert
- Wirtschaftliche Anpassungs- und Transformationsprobleme in der Ukraine pp. 133-142

- Clement Hermann
- Georgiens Landwirtschaft im Umbruch pp. 143-152

- Kegel Hannah
- Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsintegration in den Staaten Mittelasiens pp. 153-161

- Gumpel Werner
- Zum Stand der Transformation des Agrarsektors in Usbekistan pp. 162-173

- Stein Claudia
- Arbeitsmärkte und Arbeitskräfte in der Rußländischen Föderation pp. 174-187

- Belozërov Vitalij, Poljan Pavel, Radvanyi Jean, Stadelbauer Jörg, Trejvis Andrej, Vendina Oľga and Zajončkovskaja Žanna A.
- Begründung und Anwendung eines komplexen Indikators für die regionalen Disparitäten in der Europäischen Union pp. 201-213

- Arnold Heinz
- Deutsche Großbetriebe in den Niederlanden pp. 214-222

- Vilsteren Gerrit van and Wever Egbert
- Technologie- und Gründerzentren in Ostdeutschland: Wirksame Instrumente zur Förderung innovativer Unternehmen? pp. 223-232

- Tamásy Christine
- Reorganisationstendenzen im industriellen Gütertransport: Das Beispiel Japan pp. 233-246

- Legewie Jochen
Volume 40, issue 1-2, 1996
- Regulationstheoretische Perspektiven in der Wirtschaftsgeographie pp. 6-19

- Krätke Stefan
- Postfordistische Stadtpolitik: Neue Regulationsweisen in der lokalen Politik und Planung pp. 20-27

- Mayer Margit
- Headquarter Economy und territorialer Kompromiß: Überlegungen zum Regulationsansatz am Beispiel Zürich pp. 28-43

- Schmid Christian
- Internationale Regulation und lokale Modernisierung: Die Strukturpolitik der Europäischen Union zugunsten geringer entwickelter Länder und Regionen pp. 44-58

- Tömmel Ingeborg
- Entwicklungsländer im Schatten der Triade?: Implikationen des postfordistischen Strukturwandels in der Industrie pp. 59-70

- Altenburg Tilman
- Mexiko: Postfordistische Regulation im nordamerikanischen Akkumulationsregime? pp. 71-79

- Fuchs Martina
- Zwischen Skylla und Charybdis: Bemerkungen zur Regulationstheorie und ihrer Rezeption in der Geographie pp. 80-88

- Frieling Hans - Dieter von
- Information als Faktor wirtschaftsräumlicher Entwicklung: Bausteine zu einer Geographie des Wissens pp. 89-100

- Ellger Christof
- Lokale Handlungsspielräume zur Gestaltung internationalisierter Wirtschaftsräume: Raumentwicklung zwischen Globalisierung und Regionalisierung pp. 101-112

- Danielzyk Rainer and Oßenbrügge Jürgen
- Wasser als Entwicklungsfaktor in semiariden montanen Siedlungsräumen: Systemansatz und Entwicklungspotential pp. 129-143

- Kreutzmann Hermann
- Conservation for Development - Nepal auf dem Weg zu einer integrierten Naturschutz- und Entwicklungspolitik?: Das Annapurna Conservation Area Project und der Umgang mit der komplexen Ressource Wald pp. 144-155

- Job Hubert and Thomaser Manfred
- Regulation of Agro-industrial Chains: The State and the Vegetable Oil Industry in Zimbabwe pp. 156-167

- Fold Niels
- Mexiko: Regionale Disparitäten, Staat und Tourismus pp. 193-223

- Vorlaufer Karl
- Mexiko zwischen Verfassungsanspruch und sozialer Wirklichkeit: Der Fall des Bundesstaates Chiapas pp. 224-240

- Tyrakowski Konrad
- Thailand - ein Newly Industrialized Country*: Die industrielle Entwicklung seit Ende der achtziger Jahre pp. 241-257

- Kraas Frauke
Volume 39, issue 1, 1995
- Suburbanisierungsprozesse durch intraurbane/-metropolitane Wanderungen unterer Sozialschichten in Lateinamerika: Grundstrukturen und Beispiele aus Salvador/Bahia pp. 1-13

- Mertins Günter and Thomae Brigitte
- Überlebenssicherung in Städten Botswanas pp. 14-27

- Krüger Fred
- Händlerbankiers in der indischen Geschichte pp. 28-39

- Schrader Heiko
- Die Agrarreform der VR China und ihre Folgen auf den Agrarsektor pp. 40-51

- Bachmann Helmer
- Weltmarktöffnung und Deregulierung - regionale Auswirkungen neuer entwicklungspolitischer Strategien in Zentralamerika pp. 65-67

- Nuhn Helmut
- Neue Konzepte zur wirtschaftlichen Transformation vor dem Hintergrund der Strukturprobleme kleiner Entwicklungsländer Zentralamerikas pp. 68-81

- Nuhn Helmut
- Weltmarktinduzierte Innovationen im costaricanischen Agrarsektor: eine neue Dynamik für den ländlichen Raum? pp. 82-91

- Stamm Andreas
- Die Durchsetzung neuartiger Exportprodukte und die Integration der lokalen Bevölkerung: Fallstudien aus dem Zierpflanzenanbau in Costa Rica pp. 92-101

- Stamm Andreas, Morera Liliana and Trivelato Maria
- Nationale und regionale Entwicklungsimpulse durch Weltmarktfabriken: Beispiele aus Zentralamerika pp. 102-112

- Altenburg Tilman and Ian Walker
- Vom Protektionismus zum Freihandel: Auswirkungen auf Industrie und Kleingewerbe in Honduras und Costa Rica pp. 113-123

- Altenburg Tilman
- Neue räumliche Verflechtungen und veränderte Arbeitsbeziehungen im Produktionssystem „Automobil“: Das Beispiel Puebla (Mexiko) pp. 124-132

- Fuchs Martina
- Umweltorientiertes Wirtschaften: Aktuelle Ansatzpunkte aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht pp. 137-146

- Haas Hans-Dieter and Siebert Sven
- Räumliche Auswirkungen staatlicher Umweltauflagen pp. 147-153

- Haller Beate
- Umweltpolitik, Innovation und Raumwirksamkeit: Auswirkungen der Verpackungsverordnung auf Industrie und Umwelt pp. 154-164

- Siebert Sven
- Öko-Rating - Transparenz im Umweltbereich durch ökologische Unternehmensbewertung pp. 165-177

- Haßler Robert and Reinhard Dirk
- EU-Öko-Audit in einem mittelständischen Unternehmen der Textilwirtschaft pp. 178-183

- Runge Martin and Codreanu Christian
- Geomarketing: Neue Begriffe = neue Methoden?: Mikrogeographische Marktsegmentierung, Business Geography, Desktop-Mapping und Business-GIS sollen erfolgreichere Strategien für die gezielte Marktbearbeitung eröffnen pp. 184-198

- Frühling Jens M. and Steingrube Wilhelm
- Innovative Milieus in Frankreich: Empirischer Befund und politische Steuerung dargestellt an den Beispielen Paris, Grenoble und Sophia Antipolis pp. 199-218

- Rolf Sternberg
- Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam: Kontinuität und Wandel ihrer wirtschaftlichen Strukturen nach der Wiedervereinigung pp. 219-228

- Viehrig Hans
- Agrarstruktereller Wandel im Land Brandenburg pp. 229-239

- Thieme Siegfried
- Sachsen zwischen Wirtschaftstransformation und globalem Strukturwandel: Eine Region Ostdeutschlands fünf Jahre nach der deutschen Einheit pp. 240-249

- Kowalke Hartmut and Kallis Petra