EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ZFW – Advances in Economic Geography

1982 - 2024

Current editor(s): Harald Bathelt and Sebastian Henn

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 38, issue 1-2, 1994

Theoretische Ansätze zur Erklärung der ökologischen Krise in der Sahelzone Afrikas pp. 1-10 Downloads
Krings Thomas
Togolese Food Crop Farmers: Facing to Investment and Innovation Problems pp. 11-22 Downloads
Akibodé Ayéchoro
Entwicklung und Probleme der Landwirtschaft Jordaniens pp. 23-35 Downloads
Barham Nasim
Betriebswirtschaftliche Aspekte der Landwirtschaft in der Liaoning-Region Nordost -Chinas pp. 36-46 Downloads
Bokermann Ralf
Wachstum oder Sustainability?: Über Dynamik, Grenzen und Perspektiven ökonomischer, ökologischer und sozialer Entwicklung pp. 47-59 Downloads
Hennings Werner
Aktuelle Innovationsprozesse im verarbeitenden Gewerbe: Beispiele aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau sowie der Elektroindustrie im Raum Bodensee-Oberschwaben pp. 60-75 Downloads
Hahn Roland
Regionale Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Wissenstransfer aus Hochschulen?: Ergebnisse einer regionalen Fallstudie pp. 76-82 Downloads
Beyer Burkhard
Grenzüberschreitende Beziehungen zwischen den alten und den neuen Bundesländern in Deutschland nach der politischen Wende: Welche Seite profitiert am meisten?: Beobachtungen im hessisch-niedersächsisch-thüringischen Grenzraum pp. 83-91 Downloads
Heller Wilfried
Das Mansfelder Land: Eine industrielle Problemregion in Ostdeutschland pp. 92-100 Downloads
Arne Heise
Die Exklave Kaliningrad / Königsberg: Eine geographische und geopolitische Bestandsaufnahme pp. 101-109 Downloads
Wein Norbert
Konzepte und Maßnahmen der ASEAN zur Überwindung räumlicher Disparitäten und subnationaler Entwicklungsunterschiede pp. 129-140 Downloads
Thiemann Annette
Sangley, Intsik und Sino: Die chinesische Händlerminorität in den Philippinen pp. 141-151 Downloads
Buchholt Helmut
Handel, Märkte und dezentrale Entwicklung - Einige Aspekte der Regionalanalyse in Burkina Faso pp. 152-162 Downloads
Kern Francis and Stamm Volker
Die Volkszählung in Nigeria 1991 - Geographische Aspekte eines politischen Pokers pp. 163-178 Downloads
Fricke Werner and Malchau Gilbert
Ausländerreiseverkehr in die Bundesrepublik Deutschland: Eine analytische Betrachtung des internationalen Reiseverkehrs nach Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik als europäisches Reiseziel pp. 193-209 Downloads
Scholz Joachim
Private und öffentliche Freizeitwohnanlagen am Biggesee: Ein Beispiel für unterschiedliche Entwicklungskonzepte und ihre wirtschaftsräumliche Bedeutung pp. 210-219 Downloads
Reuber Paul
Vom bäuerlichen Betrieb zum Reiterhof - geographische Aspekte einer Überlebensstrategie für stadtnahe landwirtschaftliche Betriebe pp. 220-225 Downloads
Röttcher Anja and Zehner Klaus
Die regionalwirtschaftliche Bedeutung eines Freilichtmuseums pp. 226-231 Downloads
Egli-Broz Helena and Elsasser Hans
Räumliche Struktur und Entwicklung der schweizerischen Industrie pp. 232-248 Downloads
Wächter Daniel

Volume 37, issue 1, 1993

Entsorgung im Wandel – Probleme und Perspektiven der bundesdeutschen Abfallwirtschaft pp. 1-13 Downloads
Haas Hans-Dieter and Siebert Sven
Dezentrale Entsorgungskonzepte für Siedlungsabfälle: Eine Problemanalyse am Fallbeispiel Frankfurt am Main pp. 14-24 Downloads
Gather Matthias
Die Sonderabfallentsorgung in Niedersachsen anhand ausgewählter Beispiele pp. 25-35 Downloads
Eberhardt Winfried
Kunststoffverwertung in Mittelfranken pp. 36-43 Downloads
Peer Hans-Peter
Altlastenproblematik in den neuen Bundesländer pp. 44-49 Downloads
Wiegandt Claus-C.
Agroforestry and Sustainable Land-use in Semi-arid Africa pp. 68-77 Downloads
Kessler Jan-Joost
Entwaldung Afrikas – Eine Katastrophe oder nur ein weiteres Katastrophenszenario? pp. 78-85 Downloads
Suhlrie Dietrich
Whose Social Forestry and Why? People, Trees and Managed Continuity in Guinea’s Forest-savanna Mosaic pp. 86-101 Downloads
Leach Melissa and Fairhead James
An Approach Towards Multiple-use Forest Management of Logged-over Forests in Sabah pp. 102-116 Downloads
Uebelhör Konrad and Heyde Bernhard von der
Zur Geschichte der Waldverwüstung in Deutschland und ihrer Überwindung durch Forstwirtschaft pp. 117-125 Downloads
Hasel Kurt
Konzepte zur Beschreibung und Analyse des Produktionssystems unter besonderer Berücksichtigung der Nahrungsmittelindustrie pp. 137-142 Downloads
Nuhn Helmut
Auflösung regionaler Marktsysteme und Konzentrationsprozesse in der Milchwirtschaft der BRD pp. 143-150 Downloads
Nuhn Helmut
Die hessischen Keltereien - Erhaltung regionaler Produktionsketten durch regionaltypische und „alternative“ Nahrungsmittel pp. 151-158 Downloads
Berthold Astrid
Konzentrationsprozesse und die Auflösung regionaler Marktbeziehungen in der deutschen Brauwirtschaft pp. 159-167 Downloads
Stamm Andreas
Die Entwicklung von Produktionsketten in der Nahrungsgüterwirtschaft der ehemaligen DDR: Am Beispiel der Getränkeindustrie des Bezirkes Rostock pp. 168-175 Downloads
Böhme Jens
Das System der Nahrungsmittelindustrie im Posener Raum und seine strukturellen und räumlichen Veränderungen während der Transformationsperiode pp. 176-183 Downloads
Stryjakiewicz Tadeusz
Small and Protected Food System in the European Integration: The case of milk production chain in Finland pp. 184-189 Downloads
Granberg Leo and Laurila Ilkka
Vom Kombinat Industrielle Mast (KIM) zu vertikal integrierten agrarindustriellen Unternehmen: Strukturwandlungen in der Geflügelwirtschaft der neuen Bundesländer pp. 190-199 Downloads
Windhorst Hans-Wilhelm
Das räumliche Verbundsystem des Hopfenbaus in der Hallertau pp. 200-207 Downloads
Klohn Werner
Räumliche Verbundsysteme im ökologischen Landbau: Am Beispiel der Milcherzeugergemeinschaft Waldeck (Hessen) pp. 208-216 Downloads
Mose Ingo
Wirtschafts- und sozialräumliche Effekte der Politik der Gebiets-Winzergenossenschaft Franken pp. 217-233 Downloads
Schenk Winfried
Entwicklungen der Dauerkulturen im südlichen kalifornischen Längstal: Hintergründe zu flächenbezogenen Veränderungen über 40 Jahre pp. 234-245 Downloads
Düsseldorf Michael

Volume 36, issue 1-2, 1992

Urbanisierungsprozesse in schwarzafrikanischen Städten: Anmerkungen zu einem Forschungsprojekt und zu diesem Themenheft pp. 1-4 Downloads
Vorlaufer Karl
Methodische Probleme empirischer Sozialforschung in der Dritten Welt: Erfahrungen und Ergebnisse einer Haushaltsbefragung in Dakar, Senegal pp. 5-20 Downloads
Braukmeier Ernest
Wirtschaftliche Probleme der Städte Schwarzafrikas am Beispiel von Lusaka, Sambia pp. 21-31 Downloads
Gaebe Wolf
Bevölkerungswachstum, Wanderungsströme und Mobilität in Lusaka – jüngste Veränderungen und innerstädtische Differenzierung pp. 32-48 Downloads
Henkel Reinhard
Veränderungen in den Zugangsmöglichkeiten zu Boden und Wohnraum und ihre Auswirkungen auf die Migrationsstrukturen in Kumasi/Ghana pp. 49-60 Downloads
Hofmann Erhard
Ausmaß und Muster innerstädtischer Wohnstandortwechsel von Migranten in Mombasa – eine empirische Untersuchung am Beispiel unterschiedlicher Sozialgruppen pp. 61-76 Downloads
Dräger Stefan
Urbanisierung und Stadt-Land-Beziehungen von Migranten in Primat- und Sekundärstädten Afrikas: Dakar/Senegal und Mombasa/Kenya pp. 77-108 Downloads
Vorlaufer Karl
Strukturveränderungen im westeuropäischen Wirtschaftsraum auf der Grundlage der Erreichbarkeit im Personenverkehr pp. 129-140 Downloads
Ramseier Urs and Messerli Paul
Bevölkerungsentwicklung in den USA pp. 141-155 Downloads
Weber Egon
Bodenbesitzunsicherheit und Bodendegradation in Entwicklungsländern – ist Landtitelvergabe die Lösung? pp. 156-164 Downloads
Wächter Daniel
The Rise of Provincial Entrepreneurs in Philippine Crafts pp. 165-174 Downloads
Rutten Rosanne
Die Öffnung südafrikanischer Innenstädte für nicht-weiße Unternehmer: Dargestellt anhand der Erfahrungen in der Free Trading Area im Central Business District (CBD) von Durban pp. 175-184 Downloads
Jürgens Ulrich and Bahr Jürgen
Agribusiness als Entwicklungsstimulans? Das Beispiel der Milchwirtschaft in den ecuadorianischen Anden pp. 193-209 Downloads
Breuer Toni
Cuiabá (Mato Grosso): wirtschafts- und sozialräumlicher Strukturwandel einer Regionalmetropole im brasilianischen Mittelwesten pp. 210-228 Downloads
Coy Martin
Persistenz und Wandel des zentralörtlichen Gefüges im brasilianischen Bundesstaat Espirito Santo pp. 229-237 Downloads
Struck Ernst
Indianische Minderheiten und staatlich gelenkte Integrationspolitik in Mexiko: Das Beispiel der Seri pp. 238-246 Downloads
Harnes Marianne
Page updated 2025-04-08