EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ZFW – Advances in Economic Geography

1982 - 2024

Current editor(s): Harald Bathelt and Sebastian Henn

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 48, issue 1, 2004

Wissensökonomie, organisatorischer Wandel und wissensbasierte Regionalentwicklung: Herausforderungen für die Wirtschaftsgeographie pp. 1-18 Downloads
Simone Strambach
Regionale Verankerung der Informationswirtschaft in Deutschland: Clusterbildende Faktoren in der Informationswirtschaft am Beispiel der Regionen Hamburg, Dresden-Oberes Elbtal und Technologie Region Karlsruhe pp. 19-33 Downloads
Matuschewski Anke
Erreichbarkeit, Verkehrsinfrastruktur und regionale Entwicklung: Das Beispiel Thüringen pp. 34-48 Downloads
Gather Matthias
Wirtschaftswachstum und „neuer Arbeitsmarkt“ in Deutschland pp. 49-62 Downloads
Osmanovic Armin
Zur Diskussion gestellt. Technology, organization, territory: A biographical interview with Michael Storper pp. 63-72 Downloads
Hoyler Michael, Freytag Tim and Jöns Heike
Regionalentwicklung im Kontext globalisierter Produktionssysteme?: Das Beispiel Ciudad Juárez, Mexiko1 pp. 81-97 Downloads
Berndt Christian
Deagrarisierung und nicht-agrarische Tätigkeiten im ländlichen Tansania pp. 98-110 Downloads
Schmied Doris
Konsumenten im Netz der Möglichkeiten: Zum Einfluss des Internet auf den städtischen Einzelhandel pp. 111-123 Downloads
Tegeder Gudrun
Mobiler Immobilienmarkt? Finanzmarkt und Immobilienökonomie pp. 124-137 Downloads
Heeg Susanne
Urbane Ökonomien in Deutschland: Clusterpotenziale und globale Vernetzungen pp. 146-163 Downloads
Krätke Stefan
Clusteransätze in der regionalen Wirtschaftsförderung: Theoretische Überlegungen und empirische Beispiele aus Wolfsburg und Hannover pp. 164-181 Downloads
Rolf Sternberg, Kiesel Matthias and Schätzl Ludwig
Gründungen in Städten pp. 182-195 Downloads
Michael Fritsch, Udo Brixy, Niese Michael and Otto Anne
Die Fachhochschulen Bonn-Rhein-Sieg und RheinAhrCampus als Instrumente im regionalen Strukturwandel pp. 196-213 Downloads
Beyer Rolf, Böttcher Michael and Waldhausen-Apfelbaum Jeannette
Wirtschaftlicher Strukturwandel in der Region Stuttgart pp. 214-225 Downloads
Gaebe Wolf
Liechtenstein, an inland offshore center pp. 226-238 Downloads
Laulajainen Risto
Urbane Ökonomien und ethnische Ökologien im Karakorum-Gebirge Nordpakistans pp. 239-250 Downloads
Dittmann Andreas and Ehlers Eckart
Sydney und Singapur - divergierende Entwicklungs- und Steuerungsstrategien im urbanen Konkurrenzgefüge pp. 251-268 Downloads
Braun Boris, Kraas Frauke and Schüttemeyer Anke

Volume 47, issue 1, 2003

Wissensintensive unternehmensorientierte Dienstleistungen als regionale Innovationssysteme pp. 1-14 Downloads
Haas Hans-Dieter and Lindemann Susanne
Agenten des Wandels: Konzeptionelle Überlegungen zur Bedeutung wissensintensiver Dienstleister für den betrieblichen Umweltschutz pp. 15-28 Downloads
Schulz Christian and Soyez Dietrich
Verbreitung und Nutzen regionaler Netzwerke in der deutschen Investitionsgüterindustrie pp. 29-41 Downloads
Brussig Martin, Kinkel Steffen and Lay Gunter
Mismatch-Arbeitslosigkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Regionale Verteilung und Folgerungen für die Arbeitsmarktpolitik der neuen Bundesagentur für Arbeit pp. 42-55 Downloads
Franck Michael
Editorial pp. 65-65 Downloads
Nuhn Helmut
Welche Chancen haben Entwicklungsländer im globalen Innovationswettbewerb? pp. 66-81 Downloads
Altenburg Tilman
Globale Krise – regionale Gewinner?: Entwicklungstrends des IT-Outsourcing zu Schwellenländern am Beispiel des indischen Bangalore pp. 82-96 Downloads
Fromhold-Eisebith Martina and Eisebith Günter
International vernetzte Hochschulen als Ausgangspunkt technologischer Innovationen in Entwicklungsländern ?: Erfahrungen aus Costa Rica und weiterführende Überlegungen pp. 97-108 Downloads
Stamm Andreas
Offshore-Software-Entwicklung in Moskau: Eine Analyse aus evolutionärer Perspektive pp. 109-121 Downloads
Papenheim Dominik
Kubas Strategie für einen biotechnologisch-pharmazeutischen Forschungspol – positiver Entwicklungspfad oder Sackgasse? pp. 122-130 Downloads
Nuhn Helmut
Zur Zukunft der Wirtschaftsgeographie in Deutschland pp. 139-144 Downloads
Schätzl Ludwig
Raum, Interaktion und Institution: Anmerkungen zu drei Grundperspektiven der deutschen Wirtschaftsgeographie pp. 145-158 Downloads
Schamp Eike W.
Wirtschaftsgeographie und Governance: Die (regional-)politische Einbettung entgrenzter wirtschaftlicher Prozesse pp. 159-176 Downloads
Oßenbrügge Jürgen
Governance in transnationalen Unternehmen und Wertschöpfungsketten: Zur Annäherung an ein theoretisches Konzept pp. 177-187 Downloads
Fuchs Martina
Die New Economic Geography – besser als ihr Ruf pp. 188-195 Downloads
Kawka Rupert
Regionale Innovationspotenziale in Südostasien aus der Sicht einer „neuen“ Wirtschaftsgeographie pp. 196-214 Downloads
Kiese Matthias
Bausteine zu einer Geographie des Kapitalismus pp. 215-230 Downloads
Zeller Christian
Konzepte und Leitthemen einer ökologischen Modernisierung der Wirtschaftsgeographie pp. 231-248 Downloads
Braun Boris, Schulz Christian and Soyez Dietrich
Zur Bedeutung von Ressourcen in der relationalen Wirtschaftsgeographie: Von einer substanzialistischen zu einer relationalen Perspektive pp. 249-267 Downloads
Glückler Johannes and Bathelt Harald

Volume 46, issue 1, 2002

Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und seine Umsetzung im Rahmen forstlicher Zertifizierung pp. 2-14 Downloads
Burger Dietrich
Systeme bäuerlicher Wald- und Agroforstwirtschaft in Zentralamerika als potenziell nachhaltige Landnutzungsformen pp. 15-25 Downloads
Kapp Gerald
Möglichkeiten und Probleme von Waldbewirtschaftung und Aufforstung in der Feuchtwaldzone der Côte d’Ivoire pp. 26-42 Downloads
Mund Jan Peter and Doevenspeck Martin
Traditionelle und moderne Formen kleinbäuerlicher Waldrandbewirtschaftung in den Regenwäldern Sumatras pp. 43-51 Downloads
Scholz Ulrich
Bewirtschaftung von tropischen Sekundärwäldern: Eine neue Perspektive für nachhaltige Tropenwaldnutzung in Asien pp. 52-66 Downloads
Schmidt-Vogt Dietrich
Ökologie und Ökonomie in Ostmittel- und Osteuropa: Sozialistisches Erbe und Systemtransformation pp. 73-91 Downloads
Kühne Olaf
Die Transformation polnischer Industriefirmen: Räumliche Tendenzen seit Mitte der neunziger Jahre pp. 92-106 Downloads
Buchhofer Ekkehard
Netzwerkanalyse von Produktionsclustern: Das Beispiel der Filmwirtschaft in Potsdam/Babelsberg pp. 107-123 Downloads
Krätke Stefan
The Micro-level Matters: Evidence from the Bio-pharmaceutical Industry pp. 124-136 Downloads
Gray Mia
Ostasien – Chancen und Grenzen der Globalisierung pp. 145-145 Downloads
Flüchter Winfried and Haas Hans-Dieter
Flughäfen in Ost- und Südostasien: Infrastrukturpolitische Strategien und Perspektiven Japans im transnationalen Standortwettbewerb pp. 146-162 Downloads
Feldhoff Thomas
Die Automobilindustrie in der VR China vor dem Hintergrund wirtschaftlich-gesellschaftlichen Wandels pp. 163-180 Downloads
Haas Hans-Dieter and Rehner Johannes
Reisanbau und Reismarkt in Japan im Spannungsfeld zwischen Globalisierung, Ideologie und Nachhaltigkeit pp. 181-198 Downloads
Flüchter Winfried
Telekommunikation in Ostasien: Südkorea als Katalysator regionaler Integration? pp. 199-212 Downloads
Frank Rüdiger
Südkoreas Regionalentwicklung im Spannungsfeld zwischen nationaler Wirtschaftsentwicklung, Regionalismus und Regionalpolitik pp. 213-227 Downloads
Hassink Robert
Ökonomischer und stadtstruktureller Wandel in der Global City Tôkyô: Von Rainhow Town über Bit Valley zur Silicon Alley pp. 228-245 Downloads
Hohn Uta
Hongkong – eine Weltstadt auf der Suche nach einer neuen Identität pp. 246-259 Downloads
Breitung Werner
Page updated 2025-04-08