EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EconStor Open Access Articles and Book Chapters

1966 - 2025

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


1984, volume 199, articles 2

Das Walras-Gesetz bei Mengenrestriktionen pp. 179-183 Downloads
Stefan Homburg

1984, volume 54, articles 12

Gesellschaftsbezogene Berichterstattung: was lehren uns die Experimente der letzten 10 Jahre? pp. 1210-1235 Downloads
Meinolf Dierkes

1984, volume 39, articles 11/12

Neue soziale Bewegungen - Anwälte oder Irrläufer des Projekts der Moderne? pp. 144-149 Downloads
Dieter Rucht

1984, volume 38, articles 20

"Reis essen unter blauem Himmel": Aus einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin über die umweltpolitischen Erfolge Japans pp. 89,91,94-95 Downloads
Helmut Weidner

1984, volume 33, articles 2

Auswirkungen der Krise auf den Krankenstand: verändertes Arbeitsunfähigkeitsverhalten der Beschäftigten pp. 46-50 Downloads
Maria Oppen

1984, volume 31, articles 6

Die neue Partei des Bettino Craxi pp. 532-537 Downloads
Wolfgang Merkel

1984, volume 30, articles 4/5

Produktinnovation oder alternative Produktion: Anmerkungen zu einer ambivalenten Entwicklung pp. 209-211 Downloads
Eckart Hildebrandt

1984, volume 30, articles 1

Bildungsarbeit in der ökologischen Krise pp. 2-5 Downloads
Hans-Joachim Fietkau
Arbeitszeitverkürzung und betriebliche Gesundheitspolitik: Überlegungen zur Verknüpfung zweier Themen pp. 36-38 Downloads
Rolf Rosenbrock

1984, volume 25, articles 1

Krise des Wohlfahrtstaates: Alternativen zur staatlichen Finanzierung und Bereitstellung kollektiver Güter pp. 6-30 Downloads
Günther Schmid

1984, volume 24, articles 9

Führung durch Zielsetzung und Kontrolle - Das Konzept des Management by Objectives - Darstellung und Kritik pp. 161-172 Downloads
Hellmut D. Scholtz

1984, volume 23, articles 3=69

Der organisierte Umwelt-Klamauk pp. 83-92 Downloads
Dieter Rucht

1984, volume 20, articles 4

A Note on Modelling Labour Migration in LDCs pp. 318-322 Downloads
Oded Stark

1984, volume 20, articles 1

Subjektive Sozialindikatoren im System sozialer Indikatoren der Lebensweise: inhaltliche und methodische Probleme pp. 25-29 Downloads
Eckhard Priller

1984, volume 19, articles 5

Developing countries in the environmental crisis pp. 239-243 Downloads
Udo E. Simonis

1984, volume 14, articles 1

Migration decision making: De Jong, Gordon F. and Robert W. Gardner, eds., (Pergamon, New York, 1981) pp. 251-259 Downloads
Oded Stark

1984, volume 10, articles 4

Bargaining, Altruism, and Demographic Phenomena pp. 679-692 Downloads
Oded Stark

1984, volume 10, articles 3

Zurück zur Erzählung? Plädoyer für historische Argumentation pp. 395-408 Downloads
Jürgen Kocka

1984, volume 9, articles 3

An Examination of Deviant/Adaptive Behaviors in the Organizational Careers of Professionals pp. 413-427 Downloads
Joseph A. Raelin

1984, volume 9, articles 1

[Sammelrezension] Die Deutschen und ihre Nation - zwei historische Neuerscheinungen: Michael Stürmer: Das ruhelose Reich: Deutschland 1866-1918. Berlin: Siedler, 1983. Hagen Schulze: Weimar: Deutschland 1917-1933. Berlin: Siedler, 1982 pp. 79-83 Downloads
Jürgen Kocka

1984, volume 6, articles 22

Nützliche Produkte pp. 25-30 Downloads
Eckart Hildebrandt

1984, articles 9/10

Erfolge und Grenzen technokratischer Umweltpolitik in Japan pp. 31-46 Downloads
Helmut Weidner

1984

Vorwort pp. 3 Downloads
Hans-Dieter Klingemann
Vorwort des Herausgebers pp. 5-9 Downloads
Udo E. Simonis
Computerunterstützte Inhaltsanalyse und sozialwissenschaftliche Forschung pp. 7-14 Downloads
Hans-Dieter Klingemann
Ökonomische und soziale Entwicklungen in Deutschland vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg pp. 9-37 Downloads
Jürgen Kocka
Mehr Technik - weniger Arbeit?: Eine Einführung pp. 9-14 Downloads
Udo E. Simonis
Vorwort pp. 11 Downloads
Dieter Rucht
Einleitung pp. 13-16 Downloads
Dieter Rucht
Traditionelle Technikdistanz von Frauen und Wirkungen in Bildung und Ausbildung. Einleitendes Statement und Diskussionsbeitrag pp. 15-17, 20-21 Downloads
Hedwig Rudolph
Umweltkrise in den Entwicklungsländern pp. 24-36 Downloads
Udo E. Simonis
Die Einführung der neuen elektronischen Technologien: Auswirkungen auf die Berufsstruktur von Frauen pp. 28-42 Downloads
Hedwig Rudolph
Tätigkeitsfelder und Anforderungsprofil der Ingenieure in Entwicklungsländern - in mittleren und kleinen Unternehmen pp. 29-40 Downloads
Hedwig Rudolph
Warum gibt es eine Krankenstandsdiskussion? pp. 35-39 Downloads
Friedrich Hauß
Soziale und wirtschaftliche Voraussetzungen für die Entstehung der Arbeiterbewegung pp. 39-68 Downloads
Jürgen Kocka
Angst vor Arbeitsunfähigkeit: zum Rückgang des Krankenstandes in der Krise pp. 39-42 Downloads
Maria Oppen
Die Rolle der Psychologie in der Umweltdebatte pp. 44-50 Downloads
Hans-Joachim Fietkau
Berufliche Wertorientierung und Wohlfahrtserträge: Relevanz und Auswirkungen beruflicher Ansprüche an die Arbeit pp. 45-73 Downloads
Roland Habich
Die Entwicklung von Macht, Herrschaft und Kontrolle im Betrieb als politischer Prozeß: eine Problemskizze zur Arbeitspolitik pp. 58-91 Downloads
Ulrich Jürgens
Historisch-anthropologische Fragestellungen - ein Defizit der Historischen Sozialwissenschaft?: Thesen zur Diskussion pp. 73-83 Downloads
Jürgen Kocka
Umweltbewußtsein pp. 80-85 Downloads
Hans-Joachim Fietkau
Produktinnovation oder alternative Produktion - Anmerkungen zu einer ambivalenten Entwicklung pp. 81-85 Downloads
Eckart Hildebrandt
Die Bundestagswahl 1983: sozialstrukturelle und sozialpsychologische Erklärungsansätze. Vorgetragen am 28. April 1983 pp. 94-123 Downloads
Hans-Dieter Klingemann
Elemente und ideologische Funktion der Diskussion über den Krankenstand pp. 109-119 Downloads
Maria Oppen
Gesundheitsforschung aus der Defensive: sieben Thesen zur Neubestimmung gesundheitsbezogener Forschung bei regressiver Gesundheitspolitik pp. 138-146 Downloads
Rolf Rosenbrock
Die Internationale der Ingenieurinnen - aufhaltsame Fortschritte pp. 146-151 Downloads
Hedwig Rudolph
Japan: umweltpolitische Fortschritte dank Bürgerprotest pp. 155-160 Downloads
Helmut Weidner
Luftreinhaltepolitik in Japan: auflagenorientierte Regelungsinstrumente und Ergebnisse pp. 187-222 Downloads
Helmut Weidner
Aktuelle Tendenzen der Arbeitnehmerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland pp. 197-226 Downloads
Eckart Hildebrandt
Polarisierung oder Depolarisierung, Zentrifugalität oder -petalität?: Anmerkungen zur modelltheoretischen Diskussion des italienischen Parteiensystems pp. 227-236 Downloads
Wolfgang Merkel
Recht auf Widerstand?: Aktualität, Legitimität und Grenzen "zivilen Ungehorsams" pp. 254-281 Downloads
Dieter Rucht
Berufliche Plazierung pp. 343-365 Downloads
Roland Habich
Umweltpolitik in Japan: Erfahrungen mit Kompensationssystemen, Abgabenregelungen und Vereinbarungen pp. 389-400 Downloads
Helmut Weidner
Arbeitslosigkeit - warum? Technologie, Investitionsstruktur, Umwelt und Wirtschaftspolitik pp. 405-420 Downloads
Udo E. Simonis
Handwerker - Arbeiter: Übergang und Anpassungsprobleme - Einführung und Auswertung pp. 461-468 Downloads
Jürgen Kocka
Wertorientierung - Sozialstruktur - Politik: einleitende Bemerkungen zum Themenkreis "Bestimmungsgründe für die Entstehung der neuen sozialen Bewegungen" pp. 560-565 Downloads
Hans-Dieter Klingemann
Soziale Lagerung, Schichtbewußtsein und politisches Verhalten: die Arbeiterschaft der Bundesrepublik im historischen und internationalen Vergleich pp. 593-621 Downloads
Hans-Dieter Klingemann
Zur Organisation der neuen sozialen Bewegungen pp. 609-620 Downloads
Dieter Rucht
Page updated 2025-04-20