EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EconStor Open Access Articles and Book Chapters

1966 - 2025

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


1982, volume 37, articles 2

Kriterien qualitativen Wirtschaftswachstums - Neuere Forschungsrichtungen pp. 157-165 Downloads
Udo E. Simonis

1982, volume 36, articles 10

Klassen oder Kultur? Durchbrüche und Sackgassen in der Arbeitergeschichte pp. 955-965 Downloads
Jürgen Kocka

1982, volume 33, articles 2

Aktive Arbeitsmarktpolitik als Element eines mittelfristigen Beschäftigungsprogramms pp. 83-93 Downloads
Günther Schmid

1982, volume 23, articles 2

Fakten oder Programmatik?: Die Thesen von Murphy et al. über den Bedeutungswandel von "links" und "rechts" und das gegenwärtige Verständnis der politischen Richtungsbegriffe in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland pp. 214-224 Downloads
Hans-Dieter Klingemann

1982, volume 22

[Rezension] Toni Offermann: Arbeiterbewegung und liberales Bürgertum in Deutschland 1850-1863. Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1979 pp. 701-705 Downloads
Jürgen Kocka
[Sammelrezension] Dieter Dowe (Hrsg.): Protokolle und Materialien des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins. Berlin [u.a.]: J.H.W. Dietz Nachf., 1980. Dieter Dowe (Hrsg.): Bericht über die Verhandlungen der Vereinstage deutscher Arbeitervereine 1863 bis 1869. Berlin [u.a.]: J.H.W. Dietz Nachf., 1980. Dieter Dowe (Hrsg.): Flugblatt vom ständigen Ausschusse des Vereinstages deutscher Arbeitervereine 1865, Deutsche Arbeiterhalle 1867/68. Berlin [u.a.]: J.H.W. Dietz Nachf., 1980 pp. 706-708 Downloads
Jürgen Kocka
[Rezension] Wilhelm Heinz Schröder (Hrsg.): Moderne Stadtgeschichte. Stuttgart: Klett-Cotta, 1979 pp. 745-747 Downloads
Jürgen Kocka

1982, volume 17, articles 6

A critique of the socio-cultural approach to development planning pp. 296-301 Downloads
Dirk Kohnert

1982, volume 15, articles 1

[Rezension] Winfried Flüchter: Stadtplanung in Japan. Hamburg: Institut für Asienkunde, 1978 pp. 56-58 Downloads
Udo E. Simonis
[Sammelrezension] Dietrich Fürst (Hrsg.): Stadtökonomie. Stuttgart: Gustav Fischer Verlag, 1978. Joachim Klaus, Werner Vauth: Stadtentwicklungspolitik. Bonn [u.a.]: Haupt, 1978 pp. 58-59 Downloads
Udo E. Simonis
[Rezension] Willy Kraus (Hrsg.): Humanisierung der Arbeitswelt: Gestaltungsmöglichkeiten in Japan und in der Bundesrepublik Deutschland. Tübingen [u.a.]: Erdmann Verlag, 1979 pp. 62-65 Downloads
Udo E. Simonis

1982, volume 12, articles 4=49

"Neue Arbeitszeitpolitik" - schlechte Zeiten für Frauen pp. 90-98 Downloads
Hedwig Rudolph

1982, volume 11, articles 1

Unkonventionelle Verbände? Bürgerinitiativen zwischen Protest und Integration pp. 36-45 Downloads
Dieter Rucht

1982, volume 7, articles 4

Umlernen zum Umweltlernen pp. 5-6 Downloads
Hans-Joachim Fietkau

1982, volume 7, articles 3

Noch einmal: Frauengeschichte zwischen Wissenschaft und Ideologie: zu A. Kuhns "Polemische Anmerkungen" pp. 329-330 Downloads
Jürgen Kocka

1982, volume 7, articles 1

Frauengeschichte zwischen Wissenschaft und Ideologie: zu einer Kritik von Annette Kuhn pp. 99-104 Downloads
Jürgen Kocka

1982, volume 5, articles 3

Der "deutsche Sonderweg" in der Diskussion pp. 365-379 Downloads
Jürgen Kocka

1982, volume 3, articles 3

A Policy Output Model of Interorganizational Relations pp. 243-267 Downloads
Joseph A. Raelin

1982, articles 23

Theorieorientierung und Theorieskepsis in der Geschichtswissenschaft: Alte und neue Argumente pp. 4-19 Downloads
Jürgen Kocka

1982, articles 8

Die Einführung neuer Technologien und Rationalisierungskonzeptionen und ihre Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen von Frauen in Berlin , 9 pages Downloads
Hedwig Rudolph

1982, articles 7

Erfolgreiche japanische Strategie: Brennstoff- und Rauchgasentschwefelung verstärkt - direkte Umweltschutzverträge wirksam pp. 46-48 Downloads
Helmut Weidner

1982, articles 6

Im Pharma-Dickicht - staatliche Aufsicht und private Interessen: Beobachtungen zur Praxis der Arzneimittelkontrolle pp. 34-36 Downloads
Rolf Rosenbrock

1982

Einführung pp. 5-9 Downloads
Friedrich Hauß and Rolf Rosenbrock
Umweltbewußtsein: Stand, Artikulationsformen und Veränderungsmöglichkeiten pp. 5-27 Downloads
Hans-Joachim Fietkau
Theorien in der Geschichtswissenschaft pp. 7-27 Downloads
Jürgen Kocka
Einleitung pp. 11-18 Downloads
Friedrich Hauß
Public financing of housing and urban development in West Germany pp. 25-32 Downloads
Udo E. Simonis
Arbeitsmarktpolitik in Schweden und in der Bundesrepublik pp. 29-62 Downloads
Günther Schmid
Indikatoren qualitativen Wachstums pp. 29-35 Downloads
Udo E. Simonis
Erkenntnistheoretische und wissenschaftslogische Aspekte der Indikatorenpolitik pp. 34-41 Downloads
Eckhard Priller
Indikatoren als Vermittlungselemente zwischen theoretischer und empirischer Stufe im soziologischen Forschungsprozeß pp. 42-49 Downloads
Eckhard Priller
Der Arbeiter als Experte: Arbeitserfahrungen und Verhalten eines NC-Drehers pp. 44-65 Downloads
Eckart Hildebrandt
Chancen und Risiken betrieblicher Gesundheitspolitik: zur Rolle der Betriebsärzte pp. 46-64 Downloads
Rolf Rosenbrock
Ingenieurinnen im Beruf: machina ex dea pp. 50-57 Downloads
Hedwig Rudolph
Zum positivistischen Indikatorenverständnis in der bürgerlichen Soziologie pp. 55-62 Downloads
Eckhard Priller
Klassifikation der Indikatoren pp. 71-88 Downloads
Eckhard Priller
Erfolge und Versäumnisse der Umweltschutzpolitik in Japan pp. 75-87 Downloads
Helmut Weidner
Strittige Fragen pp. 79-81 Downloads
Jürgen Kocka
Technik für die Menschen: Aspekte der Technik-Kritik im Fall Lucas Aerospace pp. 79-96 Downloads
Eckart Hildebrandt
Thematisierung von Belastungen im betrieblichen Arbeitsschutz pp. 81-96 Downloads
Friedrich Hauß
Qualitatives Wachstum - Schlagwort oder neue Perspektive? pp. 84-109 Downloads
Udo E. Simonis
Zwischen "Präferenzen" und Profit: zur bedingten Flexibilität teilzeitarbeitender Frauen pp. 98-105 Downloads
Hedwig Rudolph
Hoffnungen der Reform - Sieg der Bürokratie pp. 122-143 Downloads
Jürgen Kocka
Defensive und offensive Ansätze der Besitzstandssicherung in der Tarifpolitik am Beispiel der IG Metall pp. 135-171 Downloads
Eckart Hildebrandt
Familie, Unternehmer und Kapitalismus: an Beispielen aus der frühen deutschen Industrialisierung pp. 163-186 Downloads
Jürgen Kocka
Betriebsärzte im Arbeitsschutz - ein Beitrag zur Primärprävention? pp. 164-187 Downloads
Rolf Rosenbrock
Anmerkungen zur SO2-Luftreinhaltepolitik pp. 195-203 Downloads
Helmut Weidner
Ökonomische Fragen und Probleme des Gewässerschutzes pp. 229-242 Downloads
Udo E. Simonis
Die Praxis des betrieblichen Arbeitsschutzes in der Bundesrepublik Deutschland pp. 253-270 Downloads
Friedrich Hauß and Rolf Rosenbrock
Neue soziale Bewegungen oder: Die Grenzen bürokratischer Modernisierung pp. 272-292 Downloads
Dieter Rucht
Alternativen wirtschaftspolitischer Entwicklung: neue Bedingungen des wirtschaftlichen Wachstums und die wirtschaftspolitische Strategiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland pp. 293-332 Downloads
Udo E. Simonis
Zur Effizienz der Arbeitsmarktpolitik: ein Plädoyer für einen Schritt zurück und zwei Schritte voran pp. 309-326 Downloads
Günther Schmid
Voraussetzungen, Forschungsstand und Voraussetzungen der Erforschung schichtenspezifischer Versorgungsprobleme im Gesundheitswesen pp. 350-354 Downloads
Friedrich Hauß and Rolf Rosenbrock
ABM-Programme für Frauen: Arbeit bringt Motivation - Arbeit bleibt Maloche (nicht dokumentierte Veranstaltung des ersten Frauenforums im Revier) pp. 357 Downloads
Hedwig Rudolph
Page updated 2025-04-20