EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EconStor Open Access Articles and Book Chapters

1966 - 2025

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


1992, volume 46

Cooperation or confrontation: how to allocate CO2 emission reductions between north and south? pp. 91-111 Downloads
Udo E. Simonis

1992, volume 43, articles 4/5

Belastendes Erbe? Gespräch mit Jürgen Kocka über die deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Ende der DDR pp. 264-271 Downloads
Jürgen Kocka and Hans O. Hemmer

1992, volume 36, articles 4

Unterentwicklung - neu definiert: Zum Bericht 1991 des UN-Komitees für Entwicklungsplanung pp. 187-198 Downloads
Udo E. Simonis

1992, volume 33, articles 7

Können die Experten das, was sie sollen? Schwachstellen des sozio-kulturellen Rahmenkonzeptes des BMZ pp. 4-5 Downloads
Dirk Kohnert

1992, volume 33, articles 6

In Nord und Süd CO2 reduzieren pp. 34-35 Downloads
Udo E. Simonis

1992, volume 33, articles 5

Schritte zu einer globalen Klimakonvention pp. 8-12 Downloads
Udo E. Simonis

1992, volume 33, articles 3

[Rezension] Ernst-Otto Czempiel: Weltpolitik im Umbruch: das internationale System nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. München: Beck, 1991 pp. 557-558 Downloads
Michael Zürn
[Rezension] Wolfgang H. Leidhold: Krise unter dem Kreuz des Südens: die Pazifische Inselregion und die internationale Sicherheit. Baden-Baden: Nomos, 1991 pp. 563-564 Downloads
Michael Zürn
[Rezension] Dieter Fritz-Assmus: Zur ökonomischen Theorie der Allianzen: eine theoretische und empirische Untersuchung am Beispiel des Nordatlantischen Bündnisses. Bern [u.a.]: Verlag Paul Haupt, 1990 pp. 564-565 Downloads
Michael Zürn

1992, volume 33, articles 2

Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen: Zeitschriftenportrait pp. 307-309 Downloads
Dieter Rucht
Least developed countries: A new definition pp. 318-324 Downloads
Udo E. Simonis
[Rezension] Walther L. Bernecker, Josef Oehrlein (Hg.): Spanien heute: Politik - Wirtschaft - Kultur. Frankfurt/M.: Vervuert, 1991 pp. 354-355 Downloads
Wolfgang Merkel

1992, volume 27, articles 3

Weltordnung ohne Weltstaat: Plädoyer für mehr Demokratie in der internationalen Politik pp. 58-61 Downloads
Michael Zürn

1992, volume 27, articles 2

Poverty, environment and development pp. 75-85 Downloads
Udo E. Simonis

1992, volume 25, articles 8

Folgen der deutschen Einigung für die geschichts- und Sozialwissenschaften pp. 793-802 Downloads
Jürgen Kocka

1992, volume 25, articles 3

Flexible Koordination: Instrumentarium erfolgreicher Beschäftigungspolitik aus internationaler Perspektive pp. 232-251 Downloads
Günther Schmid

1992, volume 23, articles 1/2

Least developed countries - newly defined pp. 5-19 Downloads
Udo E. Simonis

1992, volume 18, articles 2

Fragen zum Thema. Klasse und Geschlecht pp. 137-142 Downloads
Jürgen Kocka

1992, volume 15, articles 1

Risikoverhalten von Freiern: Ergebnisse einer sozialwissenschaftlichen Untersuchung pp. 19-21 Downloads
Stefanie Markert

1992, volume 14, articles 54

Versiegelter Zeitgeist: Hauptsätze der Thermodynamik mit überschrittenem Verfallsdatum? pp. 13-17 Downloads
Andreas Knie

1992, volume 13, articles 2

[Rezension] Jeff Hearn, Deborah Sheppard, Petra Tancred-Sheriff, Gibson Burrell (Hrsg.): The sexuality of organization. London: Sage, 1989 pp. 295-296 Downloads
Ariane Berthoin Antal

1992, volume 12, articles 46

Vom Camarade zum Monsieur: Strukturanpassung und Demokratisierung in Benin pp. 47-70 Downloads
Dirk Kohnert and Hans-Joachim Preuss

1992, volume 7, articles 3/4

Rio-Konferenz - was war, was bleibt? , 2 pages Downloads
Udo E. Simonis

1992, volume 5, articles 1

Industriepolitische Gesichtspunkte: die Bedeutung neuer Produktions- und Logistikkonzepte pp. 29-49 Downloads
Ulrich Jürgens

1992, volume 4, articles 4

AIDS: Fragen und Lehren für eine gesundheitsförderliche Politik und Forschung pp. 237-243 Downloads
Rolf Rosenbrock

1992, volume 2, articles 3

Editorial pp. 2 Downloads
Weert Canzler

1992, volume 2, articles 2

Zukunft in Unternehmen - Unternehmen der Zukunft pp. 4-5 Downloads
Weert Canzler
Literaturhinweise: Zukunft in Unternehmen pp. 40-41 Downloads
Weert Canzler

1992, articles 16

Kooperation oder Konfrontation: Chancen einer globalen Klimapolitik pp. 21-32 Downloads
Udo E. Simonis

1992, articles 11

"Erdgipfel" - und was nun? pp. 156-159 Downloads
Udo E. Simonis

1992, articles 4

Jenseits der Staatlichkeit: über die Folgen der ungleichzeitigen Denationalisierung pp. 490-513 Downloads
Michael Zürn

1992, articles 39/40

Mediationsverfahren in der Umweltpolitik: Erfahrungen in der Bundesrepublik Deutschland pp. 24-34 Downloads
Hans-Joachim Fietkau and Helmut Weidner

1992, articles 2

[Buchhinweise zum Thema "Zielgruppenspezifische Prävention"] pp. 3-4 Downloads
Rolf Rosenbrock
Zwischen Konsens und Konflikt pp. 14-18 Downloads
Eckart Hildebrandt

1992, articles 1/2

Betrieblicher Umweltschutz zwischen Öko-Management und Mitbestimmung - Einbindungsstrategie oder Eigeninitiative? pp. 7-8,21 Downloads
Eckart Hildebrandt

1992, articles 1

Flexible Koordination: die Zukunft des dualen Systems aus arbeitsmarktpolitischer Sicht pp. 55-59 Downloads
Günther Schmid

1992

Nonmarket Transfers and Altruism pp. 9-20 Downloads
Oded Stark
Ende des Deutschen Sonderwegs? pp. 9-31 Downloads
Jürgen Kocka
Referat Ökonomie und Ökologie - Auswege aus einem Konflikt oder Drei Bedingungen zukunftsfähiger Entwicklung pp. 9-24 Downloads
Udo E. Simonis
Between class and catch-all: is there an electoral dilemma for social democratic parties in Western Europe? pp. 11-32 Downloads
Wolfgang Merkel
Vorwort pp. 11-12 Downloads
Udo E. Simonis
Ist Technikentwicklung steuerbar? pp. 15-35 Downloads
Meinolf Dierkes
Least developed countries - newly defined pp. 17-29 Downloads
Udo E. Simonis
Frauen in technischen Berufen - strukturelle Bedingungen als geschlechtsbezogene "Filter" pp. 17-19 Downloads
Hedwig Rudolph
K-Region Schleswig-Holstein - Entwicklungsziele und Gestaltungsoptionen pp. 18-24 Downloads
Udo E. Simonis
Warum es Diesel- aber (fast) keine Wankel-Motoren mehr gibt pp. 19-39 Downloads
Andreas Knie
Leitbild, Lernen und Unternehmensentwicklung: wie können Unternehmen sich vorausschauend veränderten Umweltbedingungen stellen? pp. 19-36 Downloads
Meinolf Dierkes
Strukturelle Bedingungen bei qualifizierten technischen Tätigkeitsfeldern als geschlechtsbezogene "Filter" pp. 27-34 Downloads
Hedwig Rudolph
Sustainable Development A Challenge for the World Economy pp. 32-43 Downloads
Torsten Amelung
Kritik der Theorien vom "Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts" pp. 47-80 Downloads
Wolfgang Merkel
Kriterien einer erfolgreichen Umweltpolitik pp. 63-74 Downloads
Helmut Weidner
The vain search for alternatives: closure processes in internal-combustion engine design, 1960-1990 pp. 63-81 Downloads
Andreas Knie
Internationalization strategies of Japanese and German automobile companies pp. 63-96 Downloads
Ulrich Jürgens
Technikfolgenforschung, Organisationskultur und Leitbilder pp. 69-74 Downloads
Meinolf Dierkes
Einkommen und Ausgaben der privaten Haushalte pp. 70-79 Downloads
Eckhard Priller
Arbeitspolitische Grundlagen und Bezüge von Umweltinformationssystemen pp. 73-83 Downloads
Eckart Hildebrandt
AIDS: Fragen und Lehren für Public Health pp. 82-114 Downloads
Rolf Rosenbrock
Lerntransfer: vom Individuum zur Organisation. Wie kann Organisationslernen gefördert werden? pp. 85-102 Downloads
Ariane Berthoin Antal
Revolution und Nation 1989: zur historischen Einordnung der gegenwärtigen Ereignisse pp. 85-104 Downloads
Jürgen Kocka
Zukunft von Frauen im Büro - zur arbeitspolitischen Gestaltung geschlechtsspezifischer Erwerbschancen pp. 87-119 Downloads
Maria Oppen
Frauen im Management in Europa pp. 87-119 Downloads
Ariane Berthoin Antal
Der Berliner Arbeitsmarkt: struktur- und arbeitsmarktpolitische Perspektiven pp. 92-110 Downloads
Günther Schmid
Umbrüche - aber ohne neue utopische Ideen: die Sogkraft des Nationalen und der Beitrag der Bundesrepublik zur Revolution in der DDR pp. 98-109 Downloads
Jürgen Kocka
Strukturwandel der Wirtschaft und Entlastung der Umwelt pp. 107-116 Downloads
Udo E. Simonis
Strukturen und Tendenzen einer Ökologisierung der industriellen Beziehungen in der EG pp. 134-160 Downloads
Eckart Hildebrandt
Umweltbewußtsein pp. 144-150 Downloads
Hans-Joachim Fietkau
Politik der Prävention - Möglichkeiten und Hinderungsgründe pp. 151-173 Downloads
Rolf Rosenbrock
Women in management as change agents pp. 157-161 Downloads
Ariane Berthoin Antal
Zeitverwendung im Wandel der DDR pp. 157-178 Downloads
Eckhard Priller
Yesterday's decisions determine tomorrow's options: the case of the mechanical typewriter pp. 161-172 Downloads
Andreas Knie
Komponenten einer globalen Umweltpolitik pp. 162-172 Downloads
Udo E. Simonis
Industrial restructuring for sustainable development: three points of departure pp. 168-188 Downloads
Udo E. Simonis
Globale Klimakonvention: Konflikt oder Kooperation zwischen Industrie- und Entwicklungsländern pp. 171-205 Downloads
Udo E. Simonis
Die ungleichzeitige Denationalisierung pp. 179-230 Downloads
Michael Zürn
Nur keinen neuen Sonderweg: jedes Stück Entwestlichung wäre als Preis für die deutsche Einheit zu hoch pp. 184-192 Downloads
Jürgen Kocka
Die Entwicklung der deutschen Parteien im Prozeß der Vereinigung: Kontinuitäten und Verschiebungen pp. 189-214 Downloads
Andrea Volkens and Hans-Dieter Klingemann
Sustainable development - will the technology option work? pp. 191-199 Downloads
Udo E. Simonis
Soziale Lage und subjektives Wohlbefinden in der ehemaligen DDR pp. 239-258 Downloads
Roland Habich and Eckhard Priller
Umweltbeobachtung und Umweltberichterstattung in der Schweiz pp. 250-285 Downloads
Peter Knoepfel
Verstaatlichung, Privatisierung und Sozialdemokratie: ein westeuropäischer Vergleich pp. 255-292 Downloads
Wolfgang Merkel
Die Entwicklung der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen in der Automobilindustrie: Japan, USA und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich pp. 257-280 Downloads
Ulrich Jürgens
Sustainable development: how to allocate CO2 emission reductions? pp. 267-291 Downloads
Udo E. Simonis
Elements of a development strategy for the 1990s pp. 286-292 Downloads
Udo E. Simonis
Die ökologische Verpflichtung gegenüber der einen Welt pp. 293-311 Downloads
Udo E. Simonis
Die japanische Produktions- und Arbeitsorganisation als Leitbild der Produktionsmodernisierung in der Weltautomobilindustrie pp. 305-322 Downloads
Ulrich Jürgens
Umweltschutz und Mitbestimmung pp. 343-373 Downloads
Eckart Hildebrandt
Das Umweltbeobachtungs- und Umweltinformationssystem in Japan pp. 370-393 Downloads
Helmut Weidner
Synergiepotentiale der Entwicklungskooperation zwischen Zulieferern und Abnehmern - Japan als Vorbild pp. 421-440 Downloads
Ulrich Jürgens
Nachwort pp. 468-479 Downloads
Jürgen Kocka
Wohlfahrtsentwicklung und subjektive Indikatoren im Zeitablauf pp. 469-497 Downloads
Roland Habich
Diskussionsbeitrag [zum Thema: Aufbruch in eine "neue Weltordnung" - Orientierungen und Handlungsnormen] pp. 580-581 Downloads
Michael Zürn
Internationally comparative research in Europe: the underutilized resource pp. 585-610 Downloads
Ariane Berthoin Antal and Meinolf Dierkes
Zeitverwendung in der ehemaligen DDR: Ergebnisse von Zeitbudgetuntersuchungen pp. 608-615 Downloads
Eckhard Priller
Page updated 2025-05-11