EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EconStor Open Access Articles and Book Chapters

1966 - 2025

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


1988, volume 247, articles 1

[Rezension] Gregor Schöllgen: Max Webers Anliegen: Rationalisierung als Forderung und Hypothek. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985 pp. 117-119 Downloads
Jürgen Kocka
[Sammelrezension] Toni Pierenkemper: Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt: das Beispiel des Arbeitsmarktes für Angestelltenberufe im Kaiserreich 1880-1913. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1982. Toni Pierenkemper: Arbeitsmarkt und Angestellte im Deutschen Kaiserreich 1880-1913: Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes. Stuttgart: Steiner, 1987 pp. 199-201 Downloads
Jürgen Kocka

1988, volume 205, articles 5

Intergenerationelle Gerechtigkeit bei bestandsabhängigen Extraktionskosten pp. 400-409 Downloads
Kai Konrad

1988, volume 58, articles 5/6

Unternehmenskultur und Unternehmensführung: konzeptionelle Ansätze und gesicherte Erkenntnisse pp. 554-575 Downloads
Meinolf Dierkes

1988, volume 43, articles 508

Wider den Mythos der Unregierbarkeit: braucht Italien eine neue Verfassung? pp. 1036-1044 Downloads
Wolfgang Merkel

1988, volume 36, articles 9a

Ökologische Buchhaltung: Naturgesetze als Vorbild für wirtschaftliches Handeln? pp. 8-9 Downloads
Udo E. Simonis

1988, volume 36, articles 1

Ökologische Buchhaltung: Naturgesetze als Vorbild für wirtschaftliches Handeln? pp. 18-19 Downloads
Udo E. Simonis

1988, volume 34, articles 10

Für eine tarifvertraglich flankierte Betriebspolitik pp. 549-556 Downloads
Eckart Hildebrandt

1988, volume 28, articles 2/3

Socialism without liberation: Land Reclamation Projects in Guinea-Bissau pp. 161-175 Downloads
Dirk Kohnert

1988, volume 28

[Sammelrezension] Hainer Plaul: Landarbeiterleben im 19. Jahrhundert: eine volkskundliche Untersuchung... Berlin: Akademie-Verlag, 1979. Hans-Jürgen Rach, Bemhard Weissel (Hrsg.): Bauer und Landarbeiter im Kapitalismus in der Magdeburger Börde: zur Geschichte des dörflichen Alltags vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Berlin: Akademie-Verlag, 1982. Ingeborg Weber-Kellermann: Landleben im 19. Jahrhundert. München: Beck, 1987 pp. 649-652 Downloads
Jürgen Kocka
[Rezension] Dieter Dowe, Toni Offermann (Hrsg.): Deutsche Handwerker- und Arbeiterkongresse 1848-1852: Protokolle und Materialien. Berlin [u.a.]: Dietz, 1983 pp. 662-663 Downloads
Jürgen Kocka

1988, volume 26

Gründe und Ansatzpunkte für eine Neuorientierung der Regionalpolitik pp. 101-116 Downloads
Konrad Lammers

1988, volume 21, articles 12

[Rezension] Bestandsaufnahme des Westhandels der DDR: Peter Plötz, Klaus Bolz: Westhandel der DDR: eine vergleichende Betrachtung des Handels mit der Bundesrepublik Deutschland und den übrigen OECD-Ländern. Hamburg: Weltarchiv Verlag, 1987 pp. 1333-1335 Downloads
Michael Zürn

1988, volume 20, articles 1

Expectations, Information, and Migration: The Case of the West Bank and Gaza , 13 pages Downloads
Stuart Gabriel and Daniel Levy

1988, volume 19, articles 72

Vom Umgang mit ökologischer Komplexität aus der Sicht der humanistischen Psychologie pp. 68-72 Downloads
Hans-Joachim Fietkau

1988, volume 18, articles 3

Die problematische Einheit des Bürgertums im 19. Jahrhundert pp. 75-80 Downloads
Jürgen Kocka

1988, volume 13, articles 10

Innerbetrieblicher Umgang mit Umweltrisiken pp. 30-31 Downloads
Hans-Joachim Fietkau

1988, volume 11, articles 4

Umweltberichterstattung in Japan: Informationen für Maßnahmen pp. 16-17 Downloads
Helmut Weidner

1988, volume 10, articles 39

Umwelt und sozialverträgliche Technologie: ein Plädoyer pp. 71-73 Downloads
Udo E. Simonis

1988, volume 9, articles 2

Gegenöffentlichkeit und Gegenexperten: zur Institutionalisierung des Widerspruchs in Politik und Recht pp. 290-305 Downloads
Dieter Rucht

1988, volume 7, articles 28

Soziale, medizinische und sozialwissenschaftliche Voraussetzungen der Prävention und Bekämpfung von Aids: die notwendigen Verhaltensänderungen erfordern keine fundamentalen Eingriffe in die jeweilige Lebensweise pp. 40-50 Downloads
Rolf Rosenbrock

1988, volume 6, articles 4

Technikkompetenz im Qualifikationspotential von Frauen pp. 32-38 Downloads
Hedwig Rudolph

1988, volume 4, articles 1

On marriage and migration pp. 23-37 Downloads
Oded Stark

1988, volume 3, articles 5

Aids in Schweden pp. 7,13-19 Downloads
Rolf Rosenbrock

1988, volume 3, articles 3

Soziale, medizinische und sozialwissenschaftliche Voraussetzungen der Prävention und Bekämpfung von AIDS pp. 163-168 Downloads
Rolf Rosenbrock

1988, volume 3, articles 1

Politik mit und gegen AIDS [Teil 2] pp. 6-11 Downloads
Rolf Rosenbrock

1988, volume 1, articles 4

Ökologischer Konsum - eine Tagung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung pp. 411-412 Downloads
Eckart Hildebrandt

1988, articles 94

HIV-Positivismus: Plädoyer für die Einhaltung der Kunstregeln pp. 21-42 Downloads
Rolf Rosenbrock

1988, articles 59

Italia bajo Craxi: una republica con gobierno? pp. 155-172 Downloads
Wolfgang Merkel

1988, articles 48

Aids-Prävention und Gesundheitspolitik pp. 12-20 Downloads
Rolf Rosenbrock

1988, articles 13

The weight of the past in Germany's future pp. 22-29 Downloads
Jürgen Kocka

1988, articles 6

Nord-Süd-Gefälle im Umweltschutz? pp. 159-166 Downloads
Udo E. Simonis

1988, articles 40/41

Deutsche Identität und historischer Vergleich: nach dem "Historikerstreit" pp. 15-28 Downloads
Jürgen Kocka

1988, articles 1

Soziale, medizinische und sozialwissenschaftliche Voraussetzungen der Prävention und Bekämpfung von Aids pp. 5-13 Downloads
Rolf Rosenbrock
Umweltschutz braucht Öffentlichkeit: das System der Umweltberichterstattung in Japan pp. 18-19 Downloads
Helmut Weidner

1988

Begrüßungsrede und Eröffnung der Konsultation pp. 3-5 Downloads
Udo E. Simonis
Vorwort pp. 7-8 Downloads
Jürgen Kocka
Vorwort pp. 7 Downloads
Jobst Conrad
Ökologischer Landbau - möglich? Notwendig?: Einführung in die Tagungsthematik pp. 7-12 Downloads
Udo E. Simonis
Vorwort pp. 7-10 Downloads
Jürgen Kocka
Vorwort des Herausgebers pp. 7-9 Downloads
Udo E. Simonis
Vorwort pp. 7-9 Downloads
Jürgen Kocka
Der effektivste Weg: Aids-Prävention als Gesundheitspolitik pp. 8-14 Downloads
Rolf Rosenbrock
Vorwort pp. 9-10 Downloads
Jürgen Kocka
Vorwort des Herausgebers pp. 9 Downloads
Udo E. Simonis
Sozialwissenschaften und Praxis - Wünsche und Realitäten pp. 11-15 Downloads
Meinolf Dierkes
Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert: europäische Entwicklungen und deutsche Eigenarten pp. 11-76 Downloads
Jürgen Kocka
Die Nitratbelastung des Trinkwassers als Problem praktischer Politik: Einleitung und Überblick pp. 11-18 Downloads
Jobst Conrad
Umweltforschung am IIUG - Rückblick und Ausblick pp. 13-24 Downloads
Udo E. Simonis
Zur ökonomischen Begründbarkeit eines Familienlastenausgleichs pp. 13-28 Downloads
Stefan Homburg and Carsten Gräff
Unternehmenskultur, Leitbilder und Führung: Versuch einer bewertenden Zusammenfassung der bisherigen Forschung pp. 19-47 Downloads
Meinolf Dierkes
Die Gestaltung sozialer Bedingungen bei Prozessen der Softwareentwicklung und -nutzung pp. 21-28 Downloads
Heike Solga
Ökologisierung der Agrarpolitik als Politikspiel: das Beispiel der Trinkwasser-Nitratbelastung pp. 23-45 Downloads
Jobst Conrad
Prinzipielle Unterschiede - gemeinsame Probleme pp. 26-32 Downloads
Jürgen Kocka
Risiken und Chancen der gegenwärtigen Umstrukturierungen in der Weltautomobilindustrie für die Arbeitnehmer pp. 35-61 Downloads
Ulrich Jürgens
Riskante Technik oder riskante Politik: Restriktionen präventiver Umweltpolitik pp. 37-46 Downloads
Jobst Conrad
Diskriminierung und Aids-Prävention: Thesen pp. 39-48 Downloads
Rolf Rosenbrock
Managementkarrieren für Ingenieurinnen: zu neuen Leitbildern, veränderten Kulturen und starken Verbündeten pp. 41-48 Downloads
Ariane Berthoin Antal
Marktwirtschaftliche Instrumente in der (japanischen) Umweltpolitik pp. 42-51 Downloads
Helmut Weidner
Ökologie und Ökonomie im Spannungsfeld der Widersprüche: Chancen einer ökologischen Umorientierung pp. 44-62 Downloads
Udo E. Simonis
Stickstoffdüngung und Nitratbelastung: rechtliche Regulierungen und rechtspolitische Schlußfolgerungen pp. 46-65 Downloads
Jobst Conrad
Organisationskultur und Leitbilder als Einflußfaktoren der Technikgenese: Thesen zur Strukturierung eines Forschungsfeldes pp. 49-62 Downloads
Meinolf Dierkes
Arbeit und Umwelt: Ansatzpunkte einer integrierten Beschäftigungs- und Umweltpolitik pp. 49-67 Downloads
Udo E. Simonis
Aids-Politik und Aids-Prävention pp. 50-65 Downloads
Rolf Rosenbrock
Der Durchbruch zur Aktiengesellschaft pp. 52-54 Downloads
Jürgen Kocka
Harmonisierung von Ökonomie und Ökologie pp. 52-63 Downloads
Udo E. Simonis
Pollution control in Japan pp. 55-60 Downloads
Helmut Weidner
Paradigmawechsel? Die Perspektive der "Historischen Sozialwissenschaft" pp. 65-80 Downloads
Jürgen Kocka
Computer als Rorschach-Test pp. 67-74 Downloads
Hedwig Rudolph
Vom Ausland lernen: Anregungen aus Japan pp. 75-85 Downloads
Helmut Weidner
Frauen in den Ingenieurwissenschaften: Studiensituation und Berufsperspektiven pp. 77-95 Downloads
Hedwig Rudolph
Aktuelle technisch-organisatorische Wandlungsprozesse im Betrieb in arbeitspolitischer Perspektive pp. 79-97 Downloads
Ulrich Jürgens
Handlungsgehilfen und Privatbeamte pp. 90 Downloads
Jürgen Kocka
Geschichte als Aufklärung? pp. 91-98 Downloads
Jürgen Kocka
Institutionelle und individuelle Bedingungen präventiver Umweltpolitik pp. 93-103 Downloads
Hans-Joachim Fietkau
Anhang: Daten zum Vergleich der Position der Schweiz im Rahmen der Mitglieder der Zwölfergemeinschaft pp. 101-123 Downloads
Helmut Weidner
Annexe: Comparaison de données et de normes parmi 12 Etats membres de la Communauté européenne et la Suisse pp. 111-133 Downloads
Helmut Weidner
Medizinische und gesundheitspolitische Probleme des HIV-Antikörpertests pp. 123-141 Downloads
Rolf Rosenbrock
Bausteine einer präventiven Umweltpolitik: Anregungen aus Japan pp. 143-165 Downloads
Helmut Weidner
Mehr Frauen ins Management pp. 153-174 Downloads
Ariane Berthoin Antal
Nationale oder internationale Gleichschaltung?: Zum Verhältnis von Weltkommunikationsordnung und Frieden pp. 159-170 Downloads
Michael Zürn
Ecology and economic policy pp. 163-167 Downloads
Udo E. Simonis
[Rezension] Peter Fritzsche: Die politische Kultur Italiens. Frankfurt/M. [u.a.]: Campus Verlag, 1987 pp. 180 Downloads
Wolfgang Merkel
Zwischen Elfenbeinturm und Praxisbezug: Max Weber und die "Objektivität" der Kulturwissenschaften pp. 184-194 Downloads
Jürgen Kocka
Social, medical and social sciences' requirements for the prevention and fight against Aids pp. 185-195 Downloads
Rolf Rosenbrock
International environmental problems and the role of legislators pp. 187-197 Downloads
Udo E. Simonis
Rekonstruktion der Nitratkontroverse im Markgräflerland pp. 196-208 Downloads
Jobst Conrad
Zitierhäufigkeit als Qualitätsindikator: eine Rangordnung der amerikanischen politikwissenschaftlichen Fachbereiche in den 80er Jahren pp. 201-214 Downloads
Hans-Dieter Klingemann
Einige Ergebnisse pp. 206-209 Downloads
Jürgen Kocka
Berliner Zentrum für soziale Erfindungen: Überlegungen zu einem experimentellen Ansatz regionaler Strukturpolitik pp. 218-233 Downloads
Andreas Knie
Agrarumweltpolitik durch Politikentflechtung pp. 227-236 Downloads
Jobst Conrad
Von Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Erfordernissen personenorientierter Politikberatung am Beispiel der Umweltpolitik pp. 266-272 Downloads
Hans-Joachim Fietkau
Zur Schichtung der preußischen Bevölkerung während der industriellen Revolution pp. 357-390 Downloads
Jürgen Kocka
Otto Hintze und Max Weber: Ansätze zum Vergleich pp. 403-416 Downloads
Jürgen Kocka
Creative management in a changing environment pp. 603-609 Downloads
Meinolf Dierkes and Ariane Berthoin Antal
Page updated 2025-04-20